Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Studentenprotest in Chile: 102 Demonstranten festgenommen
> In Chile protestieren 100.000 Studenten gegen die Privatisierung der
> Universitäten. Innenminister Andres Chadwick nennt sie „Kriminelle und
> Extremisten“.
Bild: Erwischt: Polizist trifft Student in Santiago de Chile.
SANTIAGO ap | Im Anschluss an eine friedliche Demonstration von Studenten
ist es in der chilenischen Hauptstadt Santiago zu schweren Krawallen
gekommen. 102 Menschen wurden nach Angaben der Polizei festgenommen, vier
Polizisten verletzt. Landesweit waren am Mittwoch rund 100.000 Studenten
auf die Straße gegangen, um für ein gerechteres Bildungssystem zu
demonstrieren.
Die Auseinandersetzungen begannen, als Protestierende Molotow-Cocktails auf
eine Polizeiwache warfen, ein Restaurant verwüsteten und Barrikaden auf den
Straßen der Hauptstadt errichteten. Die Polizei setzte Wasserwerfer und
Tränengas ein.
„Das waren keine Studenten, das waren Kriminelle und Extremisten“, erklärte
Innenminister Andres Chadwick später auf einer Pressekonferenz. „Sie haben
koordiniert und geplant gehandelt, um diese Gewaltakte zu provozieren.“
Die Studenten protestierten gegen die zunehmende Privatisierung der
Universitäten und forderten den Staat auf, sich wieder stärker im
Bildungswesen zu engagieren. In diesem Zusammenhang verlangten sie auch
eine gerechtere Verteilung der großen Einnahmen, die Chile als weltgrößter
Kupferproduzent erzielt. Den Studentenprotesten schlossen sich auch Lehrer,
Werftarbeiter und Minenarbeiter an. Am Sonntag finden in Chile
Präsidentschafts-Vorwahlen statt.
27 Jun 2013
## TAGS
Andres Chadwick
Chile
Studentenproteste
Privatisierung
Santiago de Chile
Universität
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.