| # taz.de -- Bildungsreform in Mexiko: Lehrer stürmen Parteibüros | |
| > Laut einer Bildungsreform sollen die Leistungen von Lehrern in Mexiko nun | |
| > überprüft werden. Nach der Billigung durch den Kongress machten Lehrer | |
| > ihrer Wut Luft. | |
| Bild: Wütende Lehrer in Guerrero | |
| MEXIKO-STADT dpa | Aus Protest gegen eine Bildungsreform haben am Mittwoch | |
| im westmexikanischen Bundesstaat Guerrero Lehrer die Büros aller großen | |
| Parteien angegriffen. In der Stadt Chilpancingo attackierten sie zunächst | |
| die regionalen Zentralen der Opposition. Im Fernsehen war zu sehen, wie | |
| vermummte Demonstranten die Fenster der Büros der konservativen Partei PAN, | |
| der linken Partei PRD und der sogenannten Bürgerbewegung einschlugen und | |
| die Wände besprühten. | |
| Später stürmten sie auch die örtliche Zentrale der Regierungspartei PRI von | |
| Präsident Enrique Peña Nieto und steckten Möbel in Brand. Beamte der | |
| Bereitschaftspolizei umstellten das örtliche Parlamentsgebäude, gingen | |
| allerdings nicht gegen die Randalierer vor. | |
| Am Tag zuvor hatte der Kongress des Bundesstaats eine umstrittene | |
| Bildungsreform verabschiedet. Sie sieht unter anderem eine regelmäßige | |
| Überprüfung der Leistung der Lehrer vor. Zudem sollen die Posten künftig | |
| nicht mehr vererbt werden dürfen. | |
| Die Lehrer in der Region protestieren seit Wochen gegen die | |
| Gesetzesänderung. Zuletzt blockierten sie mehrfach eine Autobahn zwischen | |
| Mexiko-Stadt und Acapulco an der Pazifikküste und lieferten sich | |
| Auseinandersetzungen mit der Polizei. Zeitweise hatten sich bewaffnete | |
| Bürgerwehren dem Protest der Lehrer angeschlossen. | |
| Ebenfalls am Mittwoch stürmten vermummte Studenten die Universität UAM in | |
| der Hauptstadt und erklärten sich solidarisch mit ihren Kommilitonen der | |
| Hochschule UNAM, die dort seit Samstag den Verwaltungstrakt besetzt halten. | |
| Sie fordern unter anderem die Wiederaufnahme von Studenten, die wegen | |
| anderer Ausschreitungen exmatrikuliert worden waren. | |
| 25 Apr 2013 | |
| ## TAGS | |
| Mexiko | |
| Bildung | |
| PRI | |
| Unabhängigkeitstag | |
| Mexiko | |
| Chile | |
| Mexiko | |
| Bürgerwehr | |
| Mexiko | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Lehrerproteste in Mexiko: Gewaltsames Ende für Protestcamp | |
| 200 Lehrer streiken seit drei Wochen gegen die Bildungsreform der Regierung | |
| in Mexiko. Am Freitag wurde ihr Zeltlager von der Polizei gewaltsam | |
| geräumt. | |
| Demonstrationen in Mexiko: Tausende gegen Reformen | |
| Mexikos Energie- und Steuersektor im Wandel: Auf die von Präsident Peña | |
| Nieto angekündigten Reformmaßnahmen antworten Tausende Mexikaner mit | |
| Protest. | |
| Studentenprotest in Chile: 102 Demonstranten festgenommen | |
| In Chile protestieren 100.000 Studenten gegen die Privatisierung der | |
| Universitäten. Innenminister Andres Chadwick nennt sie „Kriminelle und | |
| Extremisten“. | |
| Gewalt in Mexiko: Zwei Journalisten-Söhne erschossen | |
| Unbekannte lauerten den beiden jungen Männern vor ihrer Haustür auf. | |
| Mexikos Medienschaffende sehen darin eine weitere Attacke der | |
| Drogenkartelle gegen ihre Arbeit. | |
| Bürgerwehr übernimmt Stadt in Mexiko: Den Sicherheitschef in den Knast | |
| In der mexikanischen Stadt Tierra Colorada soll der Sicherheitschef | |
| gemeinsame Sache mit Kriminellen machen. Nun hat eine Bürgerwehr die Stadt | |
| übernommen. | |
| Wettbewerb in Mexiko: Konkurrenz für den Milliardär | |
| Zum reichsten Mann der Welt wurde Carlos Slim durch sein Geschäft mit der | |
| Telekommunikation. Nun soll er Konkurrenz bekommen. |