| # taz.de -- „Windrush“-Skandal in Großbritannien: Kampf um Bürgerrechte | |
| > In Brixton wehren sich Einwanderer gegen Behördenwillkür. Denn plötzlich | |
| > müssen sie ihren Aufenthaltsstatus nachweisen. | |
| Bild: JamaikanerInnen wie Eileen Johnson und ihre Kinder reisten auf dem Schiff… | |
| LONDON taz | In Brixton ist immer etwas los. Auf dem Weg zum Black Cultural | |
| Institute (BCA) in dem afrikanisch-karibischen Stadtviertel im Süden | |
| Londons geht es vorbei an ein paar Zeugen Jehovas und einem islamischen | |
| Prediger mit Megafon. „Solidarität mit Windrush!“ steht schließlich auf d… | |
| Banner vor dem Tor des schwarzen Kulturzentrums. | |
| Anwälte und Freiwillige sind in den BCA-Versammlungssaal gekommen, um | |
| Angehörige der sogenannten „Windrush“-Generation zu beraten – Einwanderer | |
| aus Commonwealth-Staaten, die vor dem 1. Januar 1972 kamen und damit bei | |
| der Einreise britische Staatsbürger waren, aber deren Bürgerrechte heute | |
| mangels Papieren – in Großbritannien gibt es keine Personalausweise, und | |
| wer nicht verreist, braucht auch keinen Pass – von vielen Behörden nicht | |
| anerkannt werden. | |
| Es wird angenommen, dass 57.000 dieser Zuwanderer bis heute nicht als | |
| Briten registriert sind, weil sie sich nicht darum kümmern mussten – bis | |
| sie plötzlich nachweisen sollten, dass sie vor 1972 im Land waren, sogar | |
| für die Routineuntersuchung im örtlichen Krankenhaus. Jenen, die das nicht | |
| beweisen können, droht die Verweigerung einer Sozialwohnung oder | |
| medizinischer Versorgung, oder gar Abschiebung. Dutzende Fälle von | |
| Menschen, alles Männer und Frauen ab Mitte 50, hat der Guardian publik | |
| gemacht. | |
| Der BCA-Saal ist inzwischen rammelvoll. Zum Auftakt läuft ein alter | |
| Nachrichtenfilm aus den späten 40er Jahren: In London ankommende karibische | |
| Männer und Frauen in bestem Sonntagsstaat, die eifrig erklären, wie sie dem | |
| Mutterland helfen wollen. Die Realität, die folgte, kennt hier jeder: | |
| „Keine Schwarzen, Iren und Hunde“, erfuhren viele schon in den ersten Tagen | |
| bei der Wohnungssuche. | |
| Dazugehören ist nicht selbstverständlich | |
| 1958 gab es in Notting Hill Aufstände gegen die Schwarzen, worauf diese mit | |
| der Gründung des Notting Hill Carneval antworteten. Der Karneval hat | |
| inzwischen Weltruhm, die Kinder der Migranten sitzen in Parlamenten und | |
| Vorstandsetagen. Doch auch sie konnten nicht sicherstellen, dass das | |
| Dazugehören selbstverständlich ist. | |
| Im BCA erzählt Sentina Bristol von ihrem Sohn Dexter, 57. Von ihm hatte das | |
| Innenministerium ausführliche Beweise verlangt, dass er mit seiner Mutter | |
| 1968 ins Land gekommen sei. Seine Anwältin Jacqueline McKenzie erzählt: die | |
| archivarische Dokumentensuche in Grenada und Großbritannien, darunter das | |
| Aufspüren alter Schulzeugnisse, die Ausstellung eines Passes aus Grenada, | |
| um überhaupt den Behördenlauf angehen zu können. Ausgerechnet am Tag, als | |
| McKenzie der Familie schrieb, dass wohl alles gut werde, brach Dexter auf | |
| offener Straße zusammen und starb; zwei Tage später kam der Brief mit der | |
| positiven Botschaft. | |
| „Wir sind britisch, wir gehören zu diesem Land, deswegen richtet euch auf | |
| und kämpft!“, sagt die alte Sentina Bristol. Peter Herbert von der | |
| Lobbygruppe schwarzer Rechtsanwälte fasst die Situation zusammen: „Das | |
| Recht wurde von Theresa May 2014 ohne Konsultation oder Garantien | |
| verändert.“ Zwei Tage später antwortet er der taz auf die Frage, was er von | |
| dem [1][neuen Innenminister Sajid Javid] halte: „Sajid ist nur ein braunes | |
| Gesicht über ein größeres Problem.“ | |
| Anwältin McKenzie will Javid Zeit geben, seine Versprechen einzulösen, | |
| betont aber, das Problem sei größer als allgemein bekannt. Die Regierung | |
| hat zugesagt, dass alle Probleme kostenlos gelöst werden. Seit der | |
| Einrichtung einer staatlichen Anlaufstelle für Betroffene am 17. April sind | |
| dort laut Sajid Javid über 6.000 Anrufe eingegangen, davon 2.500 von der | |
| Windrush-Generation. Über 100 Fälle seien inzwischen geklärt. Aber am Ende | |
| des Beratungstages in Brixton zählt McKenzie 42 neue Personen, die um Hilfe | |
| bitten. | |
| 2 May 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Konservative-in-Grossbritannien/!5502274 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Zylbersztajn | |
| ## TAGS | |
| Jamaika | |
| Großbritannien | |
| Migration | |
| Pass | |
| Sklavenhandel | |
| Theresa May | |
| Großbritannien | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Großbritannien | |
| Karibik | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Empire Windrush in der British Library: In London ist ihr neues Zuhause | |
| Zwei Ausstellungen in London beschäftigen sich mit der konfliktreichen | |
| Geschichte schwarzer MigrantInnen in Großbritannien. | |
| Fragen an Theresa May: Duell der Rhetorik | |
| Die „Prime Minister's Questions“, kurz PMQ, sind Kult. Corbyn attackiert | |
| May für ihr fehlendes Weißbuch zu den Brexit-Verhandlungen. | |
| „Windrush“–Migranten in Großbritannien: Ohne Papiere im „Dreamland“ | |
| Die Verschärfung der britischen Einwanderungspolitik trifft viele | |
| karibische und afrikanische Einwanderer, die sich längst als Briten | |
| verstehen. | |
| Kommentar zum Windrush-Skandal: Unter Rassismusverdacht | |
| Nicht nur die Tories haben sich wenig um die Bürgerrechte von | |
| Commonwealth-Zuwanderern gekümmert. Das wird jetzt zum Problem. | |
| Konservative in Großbritannien: May verliert ihre Innenministerin | |
| Nach einem Skandal um die Behandlung von Migranten aus der Karibik tritt | |
| Amber Rudd zurück. Nachfolger wird der Minister für Kommunen, Sajid Javid. | |
| Commonwealth-Gipfel in London: Auf Wunsch Ihrer Majestät | |
| Beim Commonwealth-Gipfel wurde die Fassade gewahrt. Doch die Empörung über | |
| den britischen Umgang mit karibischen Einwanderern war groß. | |
| Die jamaikanische Community in London: Bolt in Brixton | |
| Erst 50 Jahre Unabhängigkeit, dann Usain Bolt: Jamaika feiert seine Siege | |
| in der Diasporahochburg Brixton. Obwohl Brixton heute schick ist und früh | |
| schlafen geht. |