| # taz.de -- Kommentar zum Windrush-Skandal: Unter Rassismusverdacht | |
| > Nicht nur die Tories haben sich wenig um die Bürgerrechte von | |
| > Commonwealth-Zuwanderern gekümmert. Das wird jetzt zum Problem. | |
| Bild: Die Windrush-Generation in Großbritannien wurde jahrelang vernachlässigt | |
| Kurz vor den Kommunalwahlen am 3. Mai – und mitten in der entscheidenden | |
| Phase der britischen Brexit-Selbstfindung – sind beide großen Parteien in | |
| Großbritannien plötzlich unter Rassismusverdacht geraten. Die | |
| Labour-Opposition schafft es nicht, sich von dem Vorwurf einer | |
| institutionalisierten Duldung [1][krasser antisemitischer Vorurteile] unter | |
| ihren eigenen Aktivisten zu lösen, weil Parteichef Jeremy Corbyn [2][dieses | |
| Problem aussitzt] und seine Unterstützer es für eine rechte Kampagne | |
| halten. Die Konservativen wiederum stehen hilflos in der Defensive, was den | |
| Umgang mit ethnischen Minderheiten angeht, nachdem klar geworden ist, wie | |
| [3][diskriminierend und würdelos] ihre eigene Regierung seit einigen Jahren | |
| mit der ersten Generation schwarzer Zuwanderer aus der Karibik umgeht. | |
| Den ersten Innenminister mit Migrationshintergrund zu ernennen, nämlich den | |
| pakistanischstämmigen Sajid Javid, ist natürlich – trotz böser Zungen von | |
| links – viel mehr als reine Kosmetik. Javid hat einen hervorragenden Ruf | |
| als Manager, und sein Engagement beim Thema Gleichbehandlung von Migranten | |
| ist über jeden Zweifel erhaben. Aber das Problem für die Konservativen | |
| insgesamt bleibt: Wenn sie einen Minister mit Migrationshintergrund | |
| brauchen, um sich gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund zu beweisen, | |
| erzeugt das wenig Vertrauen in den Rest ihrer Politikerriege. | |
| Im Skandal um die Windrush-Generation sieht letztendlich keine Partei gut | |
| aus. Weder unter Tory- noch unter Labour-Führung haben sich die | |
| Ministerialbeamten im Londoner Innenministerium je genötigt gesehen, den | |
| Status Hunderttausender zugewanderter Staatsbürger mit schwarzer Hautfarbe | |
| so eindeutig zu klären, dass ihn niemand in Zweifel ziehen kann. Sowohl | |
| Tory- als auch Labour-Kommunalverwaltungen stehen jetzt am Pranger. | |
| Die Rechte der Commonwealth-Zuwanderer waren 1972 beschnitten worden, um | |
| Großbritannien EU-reif zu machen. Jetzt, wo die EU-Mitgliedschaft bald | |
| Geschichte ist, muss dieses düstere Kapitel endlich parteiübergreifend | |
| aufgearbeitet werden. | |
| 3 May 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kommentar-Labour-und-Antisemitismus/!5493202 | |
| [2] /Linker-Judenhass-in-Grossbritannien/!5494458 | |
| [3] /Windrush-Skandal-in-Grossbritannien/!5502402 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Tory | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Antisemitismus | |
| Labour Party | |
| Jeremy Corbyn | |
| Sklavenhandel | |
| Großbritannien | |
| Labour | |
| Wahlen in Großbritannien | |
| Jamaika | |
| Labour Party | |
| Karibik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Empire Windrush in der British Library: In London ist ihr neues Zuhause | |
| Zwei Ausstellungen in London beschäftigen sich mit der konfliktreichen | |
| Geschichte schwarzer MigrantInnen in Großbritannien. | |
| „Windrush“–Migranten in Großbritannien: Ohne Papiere im „Dreamland“ | |
| Die Verschärfung der britischen Einwanderungspolitik trifft viele | |
| karibische und afrikanische Einwanderer, die sich längst als Briten | |
| verstehen. | |
| Kommunalwahl in Großbritannien: Zerreißprobe für Labour | |
| In London-Haringey verfolgte die Labour-Regierung eine öffentlich-private | |
| Partnerschaft zur Stadterneuerung. Dann putschte die Corbyn-Basis. | |
| Großbritannien vor der Kommunalwahl: Gekommen, um zu verändern | |
| Thurrock ist Brexit-Terrain, Hochburg der Rechten. Der Bürgermeister stammt | |
| aus Nigeria. Diese Woche geht er erneut für die Konservativen ins Rennen. | |
| „Windrush“-Skandal in Großbritannien: Kampf um Bürgerrechte | |
| In Brixton wehren sich Einwanderer gegen Behördenwillkür. Denn plötzlich | |
| müssen sie ihren Aufenthaltsstatus nachweisen. | |
| Labourchef trifft jüdische Verbände: „Vertane Gelegenheit“ | |
| Nach antisemitischen Vorfällen hat Jeremy Corbyn jüdische Gruppen | |
| getroffen. Der Ton war freundlich. Doch sie erwarten keine Veränderungen. | |
| Commonwealth-Gipfel in London: Auf Wunsch Ihrer Majestät | |
| Beim Commonwealth-Gipfel wurde die Fassade gewahrt. Doch die Empörung über | |
| den britischen Umgang mit karibischen Einwanderern war groß. |