| # taz.de -- Weltwirtschaftsforum in Davos: Donald Trump lockt und droht | |
| > Der US-Präsident fühlt sich von Europa schlecht behandelt. Seinen Plan, | |
| > europäische Unternehmen mit neuen Zöllen abzustrafen, konkretisierte er | |
| > nicht. | |
| Bild: Donald Trump verkündigt seine Taten und droht | |
| Davos taz | Er ist der Star des [1][Weltwirtschaftsforums von Davos]: | |
| Donald Trump, der neue Präsident der USA. Alle reden seit Tagen über ihn, | |
| weil und obwohl sein Programm das Gegenteil vieler Ideen des | |
| Weltelitentreffens in den Schweizer Bergen darstellt. Er ist der abwesende | |
| Anwesende – nicht persönlich erschienen, sondern nur per Video | |
| zugeschaltet. | |
| Dieser virtuelle Auftritt findet statt am Donnerstagnachmittag im großen | |
| Saal des Davoser Kongresszentrums. Forum-Chef Klaus Schwab steht am | |
| Rednerpult auf der Bühne: „Hello, Mr. President, welch große Ehre, Sie | |
| wieder bei uns zu haben.“ Darauf erscheint Trump auf den riesigen | |
| Bildschirmen, ebenfalls stehend hinter einem Pult. Und er braucht nicht | |
| lange, um Botschaften zu senden, die für Europa zentral sind. | |
| „Kommen Sie nach Amerika und fertigen Sie Ihre Produkte hier“, sagt der | |
| Präsident, „dann werden Sie von sehr niedrigen Steuern profitieren.“ Er | |
| will die Gewinnsteuer von 21 auf 15 Prozent senken. Wer dieses Angebot | |
| ausschlage, außerhalb der USA produziere und die Waren dort importiere, | |
| [2][müsse eben mit neuen Einfuhrzöllen rechnen]. Allerdings belässt es | |
| Trump bei dieser abstrakten Ankündigung. Eine konkrete Zollhöhe für | |
| europäische Unternehmen nennt er nicht. „Ich will konstruktiv sein“, fügt | |
| er hinzu. | |
| Bereits 40 Minuten vor Beginn der Rede warteten mehrere hundert | |
| Teilnehmende des Weltwirtschaftsforums (WEF) vor den verschlossenen Türen. | |
| Dann ist der große Saal bis auf den letzten Platz gefüllt. Gerade für | |
| europäische Firmen und die EU stellen sich Fragen: Wie soll man reagieren, | |
| welche Kompromisse machen, wie weit eventuell die Politik ändern? | |
| ## Trump lobt sich für Abschaffung von Klimapolitik | |
| Stoff zum Nachdenken liefert Trump ausreichend. Der Europäischen Union | |
| wirft er vor, [3][die USA unfair zu behandeln]. Er beklagt sich darüber, | |
| dass Europa mehr Produkte in die USA liefere als umgekehrt: „Sie nehmen | |
| unsere Agrarprodukte und Autos nicht ab.“ Das werde seine Regierung ändern. | |
| Außerdem kritisierte er die Steuernachzahlungen, die die EU-Kommission | |
| beispielsweise für die europäischen Gewinne des US-Konzerns Apple | |
| durchsetzte. „Das hätten sie nicht tun sollen“, so Trump. | |
| Über weite Strecken seiner Rede beschränkt sich der Präsident darauf | |
| darzustellen, was er in den ersten Tagen seiner Präsidentschaft seit | |
| vergangenem Montag bereits bewerkstelligt hat. Es handele sich um nichts | |
| weniger als eine „Revolution des gesunden Menschenverstandes“. | |
| Seine Administration habe sofort den [4][Green New Deal] seines Vorgängers | |
| Joe Biden beseitigt, weil es ein „grüner Betrug“ gewesen sei. Anstatt | |
| ökologische Energie zu produzieren, werde man mehr Erdgas fördern, „das | |
| Gold unter unseren Füßen“. Die Energiepreise würden sinken und die | |
| Inflation bekämpft. Die USA würden wieder eine „Industrie-Supermacht“. F�… | |
| jedes neue Gesetz werde er zehn alte abschaffen und die Bürokratie | |
| reduzieren. | |
| Der Präsident betonte, sein Versuch, den Krieg Russlands gegen die Ukraine | |
| zu beenden, sei im Gange. Chinas Präsident Xi Jinping forderte er auf, | |
| Einfluss bei der russischen Regierung ebenfalls in diese Richtung geltend | |
| zu machen. Mit Russlands Präsident Wladimir Putin will Trump bereits über | |
| nukleare Abrüstung gesprochen haben. In einer Zusammenarbeit der drei | |
| Atommächte USA, Russland und China sei es möglich, die Welt zu | |
| „denuklearisieren“. | |
| 24 Jan 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Reichtum-und-Davos/!6064010 | |
| [2] /Folgen-einer-zweiten-Amtszeit-Trumps/!5998309 | |
| [3] /US-Handelskonflikt/!6060194 | |
| [4] /Green-New-Deal/!t5639159 | |
| ## AUTOREN | |
| Hannes Koch | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Handel | |
| Social-Auswahl | |
| Weltwirtschaftsforum | |
| Weltwirtschaftsforum | |
| Strafzölle | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Weltwirtschaftsforum | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| WEF-Chef Klaus Schwab tritt zurück: Der Papst der Globalisierung | |
| Linke fanden ihn schon lange doof, Rechte nun auch: Klaus Schwab, Gründer | |
| des Weltwirtschaftsforums, zieht sich aus dessen Vorsitz zurück. | |
| Trumps Handelskrieg: Ins eigene Fleisch geschnitten | |
| Die hohen Zölle auf Produkte aus Kanada und Mexiko werden die | |
| Lebenshaltungskosten in den USA verteuern. Versprochen hatte Trump genau | |
| das Gegenteil. | |
| Handelsstreit mit den USA: Trump verhängt neue Zölle gegen Mexiko, Kanada und… | |
| Zuerst trifft es die Nachbarländer und den Rivalen in Fernost: Mexiko und | |
| China reagieren auf Trumps Vorstoß prompt. | |
| Zukunft der Vereinigten Staaten: Steigbügel für den Autokraten | |
| Macht- und führungslos schauen die US-Demokrat*innen dabei zu, wie | |
| Donald Trump den Staat umbaut. Als wäre er ein ganz normaler Präsident. | |
| US-Handelskonflikt: Trump zündelt gegen Europa | |
| Der neue US-Präsident kündigt Strafzölle gegen die EU an – und droht auch | |
| China, Mexiko und Kanada. Premier Trudeau wehrt sich. | |
| Donald Trumps eigene Digitalwährung: Die Krypto-Box der Pandora ist offen | |
| Mit seiner eigenen Digitalwährung macht der neue US-Präsident nicht nur | |
| Geld. Er begibt sich auch in einen neuen Interessenkonflikt. | |
| Weltwirtschaftsforum in der Schweiz: „Davos sollte nicht mehr stattfinden“ | |
| NGOs wollen das Weltwirtschaftsforum in Davos abschaffen, weil es die | |
| Umverteilung von Reichtum verhindert. Oxfam fordert Abgaben für | |
| Superreiche. |