| # taz.de -- US-Handelskonflikt: Trump zündelt gegen Europa | |
| > Der neue US-Präsident kündigt Strafzölle gegen die EU an – und droht auch | |
| > China, Mexiko und Kanada. Premier Trudeau wehrt sich. | |
| Bild: Ist zum Handelskonflikt mit Trump bereit: Justin Trudeau, Kanadas scheide… | |
| Berlin taz | Zwei Tage nach der Amtseinführung von Donald Trump startete am | |
| Mittwoch der Handelskonflikt, der sich bereits abgezeichnet hatte: Kanada | |
| kündigte an, eine „robuste“ Antwort auf etwaige „ungerechte“ Zölle des | |
| neuen US-Präsidenten zu geben. „Alles ist auf dem Tisch, und ich | |
| unterstütze den Grundsatz von Dollar für Dollar angepassten Zöllen“, sagte | |
| der scheidende Premierminister Justin Trudeau. | |
| Kanada stehe aber auch bereit, zusammen mit den USA eine boomende | |
| nordamerikanische Wirtschaft zu schaffen, betonte Trudeau. Trump hatte das | |
| Nachbarland noch in der vergangenen Woche als möglichen [1][„51. | |
| Bundesstaat“] der USA beschrieben, am Montag drohte er mit erhöhten Zöllen | |
| auf Importe aus Kanada und Mexiko, die bereits zum 1. Februar eingeführt | |
| werden könnten. | |
| Damit dürfte die globale Eskalation des Streits um die US-Handelsbilanz | |
| beginnen, der viele ExpertInnen ratlos macht. Im Kern halten die meisten | |
| ÖkonomInnen nämlich das Argument Trumps, mit Handelsbarrieren die | |
| inländische Produktion schützen zu wollen, für Unsinn. Nach der gängigen | |
| Theorie schaden höhere Zölle Industrie und VerbraucherInnen durch höhere | |
| Preise – und zwar allen Beteiligten. | |
| Die „Strafzölle“ sind jedoch ein [2][Kernelement von Trumps Politik]. Schon | |
| während seiner ersten Amtszeit entfachte er Handelskonflikte unter anderem | |
| mit China und der EU. Das US-Handelsbilanzdefizit stört Trump, weil es | |
| angeblich zur Vernichtung von Jobs führt. Es stieg aber zu seiner Zeit, | |
| inzwischen liegt es bei 1,15 Billionen Dollar im Jahr. | |
| ## Hauptverlierer am Ende: die USA | |
| Trumps Zölle seien „so etwas wie eine Pistole, die auf den eigenen Fuß | |
| gerichtet ist“, schreibt der [3][Harvard-Ökonom Dani Rodrick] im | |
| Online-Magazin Surplus. Ein Einfuhrzoll sei schließlich eine Kombination | |
| aus einer Steuer auf ein Importgut sowie eine Produktionssubvention für das | |
| inländische Angebot in gleicher Höhe. Aber, so Rodrick, es sei viel | |
| effektiver, „wenn diese Maßnahmen getrennt und zu angepassten Sätzen | |
| eingesetzt werden, die direkter auf die gewünschten Ergebnisse abzielen“. | |
| Zwar würden einige Unternehmen profitieren. Aber die, die auf Importe oder | |
| ausländische Märkte angewiesen sind, leiden. Und: Wenn Trumps Zölle | |
| Gegenzölle auslösten – dies zeichnet sich ja mit der Reaktion Kanadas ab �… | |
| schlittere die Welt in einen Handelskonflikt. Hauptverlierer am Ende laut | |
| Rodrick: die USA. | |
| International gibt es trotzdem Sorge vor dem drohenden Handelskrach: „Wir | |
| sind stark. Wir stehen zusammen“, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am | |
| Mittwoch beim Treffen mit Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron. Er | |
| forderte die EU-Kommission auf, europäischen Stahl zu schützen. Trump hatte | |
| in seiner ersten Amtszeit die Zölle für in Europa produzierten Stahl | |
| erhöht. | |
| „In einem Handels- oder Zollkrieg“ gebe es „keinen Gewinner“, sagte am | |
| Mittwoch auch eine Sprecherin des chinesischen Außenministeriums. Kurz | |
| zuvor hatte Trump betont, seine Regierung diskutiere derzeit Strafzölle in | |
| Höhe von 10 Prozent für China. Er begründete dies damit, dass „sie | |
| [4][Fentanyl] nach Kanada und Mexiko schicken“. Durch die synthetische | |
| Droge und andere Opioide kommen in den USA jedes Jahr Tausende ums Leben. | |
| Am Montag hatte Trump den Nachbarn mit Zöllen in Höhe von 25 Prozent | |
| gedroht, falls diese nicht gegen den Schmuggel von Fentanyl und illegale | |
| Grenzübertritte vorgehen würden. | |
| Gleichzeitig zündelte Trump auch gegen Europa: „Die Europäische Union ist | |
| sehr, sehr schlecht zu uns“, sagte er vor Journalisten. Die Europäer | |
| kauften zu wenig Autos und landwirtschaftliche Produkte aus den USA. Das | |
| Handelsbilanzdefizit der USA mit der EU liegt derzeit bei jährlich rund 200 | |
| Milliarden Euro. Trump: „Also werden sie mit Zöllen rechnen müssen. Das ist | |
| der einzige Weg, wie man Fairness bekommt.“ | |
| ## Deutsche Autobauern zittern | |
| [5][Davor zittern vor allem die deutschen Autobauer.] Für sie sind die USA | |
| der wichtigste Exportmarkt mit insgesamt 1,39 Millionen verkauften | |
| Fahrzeugen. Laut dem Lobbyverband VDA hängen hierzulande fast 150.000 Jobs | |
| von Exporten in die USA ab. Betroffen wären auch Produktionsstätten in | |
| Mexiko, die hauptsächlich in die USA exportieren. Trumps erratische | |
| Handelspolitik mache „eine erneute Rezession der deutschen Wirtschaft in | |
| diesem Jahr immer wahrscheinlicher“, sagte Marcel Fratzscher, der Chef des | |
| Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung. | |
| Und die für Handel zuständige EU? Wartet ab, solange die Höhe der Zölle | |
| nicht bekannt sind. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen verwies | |
| beim Weltwirtschaftsforum in Davos auf Handelsabkommen mit Südamerika, | |
| Mexiko und der Schweiz. Bernd Lange (SPD), der Chef des Handelsausschusses | |
| im Europäischen Parlament, plädierte am Mittwoch dafür, Trump zu | |
| beschwichtigen. „Das Defizit können wir nicht auf null setzen, aber wir | |
| können mehr Flüssiggas oder mehr Waffen aus den USA kaufen.“ | |
| Die höheren Zölle seien nur der Startschuss einer ausgeklügelten Strategie, | |
| meint hingegen Kevin Hassett, Chef des US-Wirtschaftsrats. Im einfachsten | |
| Fall löse der Vorstoß Verhandlungen aus, die zu Zollsenkungen führten, so | |
| Hassett. [6][„Wir befinden uns mitten in einer Neuordnung des | |
| internationalen Handels“, sagte der angehende Finanzminister Scott Bessent, | |
| „und ich möchte ein Teil davon sein“.] | |
| 22 Jan 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Pressekonferenz-in-Mar-a-Lago/!6060954 | |
| [2] /Oekonomin-Weber-zu-Wirtschaft-unter-Trump/!6047444 | |
| [3] https://www.surplusmagazin.de/trumps-zolle-folgen-deutschland-usa/ | |
| [4] /Beziehung-USA-und-Mexiko/!6060985 | |
| [5] /Zahlen-der-Autolobby/!6060082 | |
| [6] https://www.ft.com/content/88d98fd3-bcbc-4a89-bd1f-8c30d03aafe7?utm_source=… | |
| ## AUTOREN | |
| Kai Schöneberg | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| USA | |
| Kanada | |
| Handel | |
| Ursula von der Leyen | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Strafzölle | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| US-Wahl 2024 | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Preisvergabe an Ursula von der Leyen: Trump for Karlspreis! | |
| EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bekommt den Karlspreis – wie | |
| langweilig. Mehr verdient hätte ihn Donald Trump. Er hat Europa | |
| zusammenrücken lassen. | |
| Reaktion auf Trumps Strafzölle: China droht mit Gegenschlag im Handelskonflikt… | |
| Peking wirft dem US-Präsidenten „Erpressung“ durch „Zolldruck“ vor. Wie | |
| genau sie sich wehren will, sagte die chinesische Regierung aber nicht. | |
| Reaktionen auf Trumps Handelskrieg: Kryptowährungen brechen ein | |
| Weil der US-Präsident die Weltwirtschaft verunsichert, schmieren die | |
| riskanten Anlagen an der Börse ab. Von US-Strafzöllen betroffene Länder | |
| kontern. | |
| Zukunft der Vereinigten Staaten: Steigbügel für den Autokraten | |
| Macht- und führungslos schauen die US-Demokrat*innen dabei zu, wie | |
| Donald Trump den Staat umbaut. Als wäre er ein ganz normaler Präsident. | |
| Weltwirtschaftsforum in Davos: Donald Trump lockt und droht | |
| Der US-Präsident fühlt sich von Europa schlecht behandelt. Seinen Plan, | |
| europäische Unternehmen mit neuen Zöllen abzustrafen, konkretisierte er | |
| nicht. | |
| Gegenwehr gegen Donald Trump: Eine neue Antifa-Heldin | |
| Bischöfin Mariann Edgar Budde hat Trump um „Erbarmen“ gebeten für die, | |
| denen er schaden will: queere Kinder und Geflüchtete. Sie macht Mut! | |
| Donald Trumps eigene Digitalwährung: Die Krypto-Box der Pandora ist offen | |
| Mit seiner eigenen Digitalwährung macht der neue US-Präsident nicht nur | |
| Geld. Er begibt sich auch in einen neuen Interessenkonflikt. | |
| Beziehung USA und Mexiko: Vorbereiten auf Trump | |
| Trump hat Massenabschiebungen und Strafzölle für Mexiko angekündigt. Dort | |
| versucht die Regierung, sich so gut es geht darauf einzustellen. | |
| US-Interessen in Grönland: Trump mal wieder auf Einkaufstour | |
| Der designierte US-Präsident streckt erneut seine Finger nach der zu | |
| Dänemark gehörenden Arktisinsel aus. Seinen Anspruch auf Kontrolle | |
| begründet er mit nationalen Sicherheitsinteressen. |