| # taz.de -- Vom Fußball lernen: Mit Tennisbällen gegen die AfD | |
| > Der Protest der Fußball-Fans war erfolgreich. Was tun mit den ganzen | |
| > Tennisbällen, die nun nicht mehr gebraucht werden? | |
| Bild: Wunderwaffe Tennisbälle | |
| Seit Wochen versammeln sie sich jede Woche zu Tausenden, um ein Zeichen zu | |
| setzen. Sie treffen sich an unwirtlichen Orten in der tiefsten Provinz wie | |
| Sinsheim oder Elversberg, wo es großen Mut erfordert zu protestieren. Sie | |
| wehren sich gegen einen übermächtigen Gegner, während ihnen von | |
| Zeitungskolumnisten und sogenannten Experten gesagt wird: Das bringt doch | |
| nichts. | |
| [1][Und dann gewinnen sie.] | |
| Gemeint sind nicht die Proteste gegen rechts, sondern der [2][Erfolg der | |
| Fußballfans] gegen den Versuch der Deutschen Fußball Liga (DFL), ein | |
| Geschäft mit [3][einem Investor] abzuschließen. Es ist ein bisschen dick | |
| aufgetragen, aber das ist im Sportjournalismus ja erlaubt: Dieser Sieg ist | |
| historisch. Wann hat einmal eine so bunte Bewegung einen Deal verhindert, | |
| bei dem es um mehr als eine Milliarde Euro ging? | |
| Erfolgreich war der Protest, weil er anders als der gegen rechts ein | |
| Druckmittel hatte. Die Fans sind sich ihrer eigenen Macht bewusst geworden. | |
| Gemeinsam können sie zu jedem Zeitpunkt ein Spiel unterbrechen. Alles, was | |
| sie dafür brauchten, waren ein paar Tennisbälle. Mag die Kommerzialisierung | |
| des Fußball noch so weit fortgeschritten sein – ein Fußballspiel verkauft | |
| sich schlecht, wenn die ZuschauerInnen nicht mitmachen. Wären die Fans nur | |
| mit ein paar frechen Spruchbändern aufgetaucht, hätten sich die | |
| Sportfunktionäre über ihren Einspruch hinweggesetzt. | |
| ## Viele sind zu zivilem Ungehorsam bereit | |
| Der Protest der Fußballfans zeigt, dass viele Menschen bereit sind zu | |
| zivilem Ungehorsam. Als das letzte Mal eine Bewegung gegen rechts einen | |
| großen Erfolg feierte, war auch ein kollektiver Regelübertritt dafür | |
| verantwortlich. Das Bündnis Dresden Nazifrei schaffte es, dass sich | |
| Tausende an Straßenblockaden gegen den damals größten Naziaufmarsch in | |
| Europa beteiligten. Heute treffen sich die Nazis nicht mehr in Dresden, das | |
| brauchen sie nicht mehr. Sie sitzen in den Parlamenten, da lassen sie sich | |
| schwerer mit Straßenblockaden oder Tennisbällen aufhalten. | |
| Man kann den Protesten gegen rechts nicht vorwerfen, dass sie anders | |
| funktionieren als der Protest im Stadion. Auch wenn die Vorstellung | |
| verlockend ist: Wann immer Alice Weidel irgendwo auftritt, fliegen | |
| Tennisbälle. Aber vielleicht wurde in den vergangenen Wochen doch zu viel | |
| darüber diskutiert, ob sich ein paar Konservative auf den Demos gegen die | |
| AfD auch wohlfühlten, und zu wenig darüber, wie der Protest mächtiger | |
| werden könnte. | |
| Doch auch wenn Tennisbälle nicht die AfD aufhalten werden, heißt das noch | |
| lange nicht, dass sie in der Politik völlig nutzlos sind. Über | |
| Kleinanzeigen werden nun Tennisbälle zum Kauf angeboten, die schon für den | |
| nächsten Spieltag gekauft worden waren und jetzt nicht mehr benötigt werden | |
| – zumindest nicht für den Protest auf Fußballfeldern. | |
| Im Fraktionssaal, Pardon, im Gruppenraum der Linken im Bundestag könnte man | |
| mit ihnen ein Bällebad anlegen, [4][das ist das Letzte, was der Partei noch | |
| für ihren Kindergarten fehlt.] Spielerisch können sich die Genossinnen so | |
| wieder näher kommen, bis die Durchsage über den Lautsprecher verkündet: | |
| „Der kleine Dietmar vermisst seine Sahra, er kann am Eingang abgeholt | |
| werden.“ | |
| Und dann wäre da noch Markus Söder, der sich über einen Schwung Tennisbälle | |
| freuen würde. Dass er gerade so unausgeglichen wirkt, liegt vielleicht | |
| daran, dass er kaum noch zu seinem liebsten Hobby kommt, dem Tennisspielen. | |
| [5][Dem tennis MAGAZIN sagte er mal:] „Mein Rückhandslice hat mir oft aus | |
| der Patsche geholfen.“ Und: „Ich war keiner, der in Schönheit sterben | |
| wollte.“ Auch wenn man diese Gefahr bei Söder als eher gering einschätzt, | |
| wäre es doch schön, wenn er sich wieder mehr der Schönheit des Spiels | |
| widmen könnte, als im Bierzelt hässliche Dinge zu verbreiten. | |
| 25 Feb 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Fanproteste-verhindern-DFL-Investor/!5989441 | |
| [2] /Fanproteste-verhindern-DFL-Investor/!5989441 | |
| [3] /DFL-Vereine-stimmen-fuer-Investor/!5976029 | |
| [4] /Linke-hat-neue-Spitze-im-Bundestag/!5993035 | |
| [5] https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&… | |
| ## AUTOREN | |
| Kersten Augustin | |
| ## TAGS | |
| wochentaz | |
| Kolumne Materie | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt Demos gegen rechts | |
| Soziale Bewegungen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Demos gegen rechts | |
| IG | |
| Janine Wissler | |
| Demos | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechtsextremismus: Die Vermessung der AfD | |
| In Münster streiten Verfassungsschutz und AfD vor Gericht erneut darum, wie | |
| rechtsextrem die Partei ist. Die probt schon mal ihre Opferrolle. | |
| Demos gegen Rechtsextreme: „Danke Hamburg, auf dich ist Verlass“ | |
| Seit Wochen gehen Menschen auf die Straße. Der Protest gegen | |
| Rechtsextremismus hält an. Mehr als 50.000 Menschen demonstrieren auch an | |
| diesem Wochenende. | |
| Fanproteste verhindern DFL-Investor: Die gelbe Revolution | |
| Mit Protesten haben Fans den Einstieg von Investoren bei der DFL | |
| verhindert. Es ist einer der größten Erfolge von sozialen Bewegungen in | |
| Deutschland. | |
| Linke hat neue Spitze im Bundestag: Machtvoll in den Untergang | |
| Bei der Restlinken im Bundestag siegt Machtpolitik. Der Kampf ums | |
| gemeinsame Überleben ist damit verloren. | |
| Proteste gegen Rechtsextreme: Kleiner, aber feiner werden | |
| Was die Demonstranten eint, ist ihre Ablehnung der AfD. Aber reicht das, um | |
| mehr zu erreichen als ein kurzes Frühlingsgefühl? |