| # taz.de -- Virale „Dubai-Schokolade“: Dabei sein ist alles | |
| > Bei der süßen Versuchung aus TikTok schmelzen Bescheidenheit und | |
| > Disziplin, alle wollen die Schokolade um jeden Preis. Die Frage ist, wie | |
| > lange noch? | |
| Bild: Heißer Scheiß: Dubai-Schokolade in einem Lindt-Shop in Aachen | |
| Genüsslich schmatzt eine TikTokerin in die Kamera: „Ich schwöre, die | |
| Dubai-Schokolade hat mein Leben auseinandergenommen. Die macht süchtig. | |
| Noch nie hat eine Schokolade so geil geschmeckt und noch nie hat mich eine | |
| Schokolade so arm gemacht“, beschreibt sie ihr Erlebnis mit der viralen | |
| Süßigkeit. Doch der Aufwand habe sich auf jeden Fall gelohnt, erzählt sie | |
| weiter. Immerhin könne sie jetzt „flexen“, also Eindruck schinden. | |
| Schon seit Monaten wabert die sogenannte „Dubai-Schokolade“ als Must-have | |
| durch sämtliche soziale Medien. Als Erfinderin gilt die Unternehmerin Sarah | |
| Hamouda, die die Schokoladenkreation in der Manufaktur Fix Dessert | |
| Chocolatier in Dubai verkauft. | |
| Entdeckerin der Spezialität soll die [1][Food Influencerin Maria Vehera] | |
| sein, die sich schon Ende 2023 bei der Verköstigung diverser Süßigkeiten | |
| aus Dubai filmte. Seitdem will die Aufregung darüber nicht abklingen. | |
| ## Bis zu sechs Stunden in der Schlange | |
| Der Hype hat es aus dem Bildschirm in die analoge Welt geschafft: Das | |
| Schweizer Chocolatiers-Haus Lindt bietet für kurze Zeit eine eigene | |
| limitierte Version der „Dubai-Schokolade“ an. Hunderte Menschen stehen | |
| deswegen bis zu sechs Stunden lang in deutschen Innenstädten Schlange – bei | |
| klirrender Kälte –, um knapp 15 Euro für eine Tafel Schokolade bezahlen zu | |
| dürfen. | |
| Was ist es, das Junge und Alte, Gutbetuchte und solche, die gerade so über | |
| die Runden kommen, dazu motiviert, sich in solche Unkosten zu stürzen? | |
| Manche argumentieren, es liege am Geschmack. Die Mischung aus Kadayif (das | |
| sind knusprig gebackene Teigfäden, die man von [2][Baklava] kennt) und | |
| [3][süßer Pistaziencreme] umhüllt von einem Schokoladenmantel soll ein | |
| Geschmackserlebnis der absoluten Superlative sein. | |
| ## Exzess, Gier und Ungeduld | |
| Alle Zutaten, die die Schokolade so verführerisch machen, gibt es aber auch | |
| in jedem gut sortierten Supermarkt. Eine „Dubai-Schokolade“ aus eigener | |
| Herstellung erfordert nicht mehr Aufwand als ein Kuchen und ist, wenn auch | |
| nicht billig, zumindest deutlich günstiger. Doch das spielt keine Rolle, | |
| niemand „flext“ mit Marke Eigenbau und die Leute rasten nicht wegen des | |
| Geschmacks aus, sondern wegen des Hypes selbst, ganz nach dem Motto: Dabei | |
| sein ist alles. | |
| Der Run auf die Schokolade erinnert ein wenig an die Geschichte | |
| [4][„Charlie und die Schokoladenfabrik“] aus dem Kinderbuch von [5][Roald | |
| Dahl]. Jeder will die Schokolade mit dem goldenen Ticket, das eine Reise in | |
| die magische Fabrik von Willy Wonka verspricht. Charlies Geschichte | |
| appelliert an Werte wie Bescheidenheit und Selbstdisziplin, gegen Exzess, | |
| Gier und Ungeduld. | |
| Der Hype um die Dubai-Schokolade dagegen spiegelt unsere Sehnsucht nach | |
| Wohlstand, Status und Exklusivität wider. Doch zumindest Letzteres bröckelt | |
| bereits. Wer unbedingt dabei sein will, kann sich innerhalb von zwei Tagen | |
| günstige „Fake“-Tafeln bei Amazon nach Hause bestellen – für ein Video … | |
| 15 Sekunden Aufmerksamkeit reicht das. | |
| 20 Nov 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.tiktok.com/@mariavehera257?lang=en | |
| [2] /Ende-des-Ramadan/!5766154 | |
| [3] /Pistazien-im-Trend/!6031444 | |
| [4] /!561840/ | |
| [5] /Sprachliche-Anpassungen-in-der-Literatur/!5996015 | |
| ## AUTOREN | |
| Giorgia Grimaldi | |
| ## TAGS | |
| Schokolade | |
| Trend | |
| TikTok | |
| Süßigkeiten | |
| Zucker | |
| GNS | |
| Dubai-Schokolade | |
| Kolumne Geschmackssache | |
| Kolumne Economy, bitch | |
| Kultur im Internet | |
| Kolumne Alles getürkt | |
| wochentaz | |
| Foodie | |
| Slow Food | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Britische Süßigkeiten im Test: Die Zucker-Challenge von der Insel | |
| Die wochentaz-Redaktion knuspert sich durch Schokolade und Karamell aus UK. | |
| Am Ende kriegt sie den Mund vor lauter Staunen gar nicht mehr auf. | |
| Trendanalyse der Dubai-Schokolade: Dubai sein ist alles | |
| Sind 20 Euro für Dubai-Schokolade zu teuer? Aus der Wirtschaftswissenschaft | |
| wissen wir: Beim Preisempfinden kommt es auf Erwartungen und Gefühle an. | |
| Meme „Chill Guy“: Alles scheißegal | |
| Der „Chill Guy“ ist ein Gegenentwurf zur überdrehten, ständig gestressten | |
| Welt. Ein Hund, der uns alle daran erinnert: Bleibt cool, Leute. | |
| Gefühle, Jungs und Süßigkeiten: Baklava ist Liebe | |
| Meine kleine Tochter Hatice hat ein paar neue Ideen, woran man Liebe | |
| erkennt. Jetzt prüft sie, ob ihre Konzepte auch zu mir und meiner Frau | |
| passen. | |
| Untersuchung aus Großbritannien: Weniger Zucker senkt von klein auf das Diabet… | |
| Der Zuckerkonsum von Kindern beeinflusst ihr Diabetesrisiko. Zur | |
| Untersuchung nutzen die Forscher*innen eine besondere historische | |
| Gegebenheit. | |
| Pistazien im Trend: Grünes Gold | |
| Die Pistazie ist vom Hipster- zum Alltagssnack geworden. Für unseren Autor | |
| wird sie immer eine Brücke zwischen zwei Heimaten bleiben. | |
| Food-Trend in Kalifornien: Wie ein 22-Dollar-Smoothie schmeckt | |
| Der Supermarkt Erewhon in L.A. löst mit einem Haley-Bieber-Smoothie einen | |
| Hype aus. Der verrät viel über Hoffnungslosigkeit. |