| # taz.de -- Dubai-Schokolade | |
| Todesstrafe für Simon Desue in Dubai?: Babel in der Wüste | |
| Hinter Dubais glänzenden Fassaden lauern Kontrolle, Angst und Ausbeutung. | |
| Die Verhaftung von Influencer Simon Desue zeigt, wie brüchig der Traum ist. | |
| Die Wahrheit: Au wei, Dubai! Es ist vorbei, bye, bye! | |
| Wahrheit investigativ: Was ist eigentlich los mit der Dubai-Schokolade? Tut | |
| sich noch irgendetwas beim süßesten Hype der letzten Zeit? | |
| Streit um Bezeichnung: Gericht verbietet Aldi Süd Verkauf seiner Dubai-Schokol… | |
| Ein Kölner Gericht hat entschieden, dass Dubai-Schokolade aus Dubai kommen | |
| muss. Aldi Süd muss deswegen den Verkauf einstellen. Lindt widerspricht. | |
| Foodtrends im neuen Jahr: Weniger Dubai und mehr Malaga wagen! | |
| Unser Kolumnist wirft einen Blick auf Trendprognosen rund ums Essen und | |
| Trinken. Und hat drei große kulinarische Wünsche für 2025. | |
| Die Wahrheit: Dubai sein ist alles | |
| Eine lange Reise ans Ende der tausendundeinen Nacht – auf der Suche nach | |
| der geheimnisvollen Stadt, die ganz aus Schokolade ist wie Thomas | |
| Gottschalk. | |
| Trendanalyse der Dubai-Schokolade: Dubai sein ist alles | |
| Sind 20 Euro für Dubai-Schokolade zu teuer? Aus der Wirtschaftswissenschaft | |
| wissen wir: Beim Preisempfinden kommt es auf Erwartungen und Gefühle an. | |
| Virale „Dubai-Schokolade“: Dabei sein ist alles | |
| Bei der süßen Versuchung aus TikTok schmelzen Bescheidenheit und Disziplin, | |
| alle wollen die Schokolade um jeden Preis. Die Frage ist, wie lange noch? |