| # taz.de -- US-Supreme Court zu Straffreiheit: Geschwächtes Immunsystem | |
| > Der Oberste Gerichtshof der USA hat Präsident*innen einen Freibrief | |
| > für Verbrechen ausgestellt, sofern es eine Amtshandlung ist. | |
| Bild: Das Recht – c’est moi! Der verurteilte Verbrecher Donald Trump brüst… | |
| Das Urteil, das der Oberste Gerichtshof der USA am Montag veröffentlichte, | |
| hat heftige Schockwellen erzeugt. Mit der konservativen Mehrheit von 6 zu 3 | |
| Richterstimmen entschied der Supreme Court, auch ehemalige US-Präsidenten | |
| – und ihre Mitarbeiterstäbe – seien immun gegen jedwede Strafverfolgung f�… | |
| alle offiziellen Amtshandlungen während ihrer Amtszeit. | |
| Damit, schrieb die liberale Richterin Sonia Sotomayor in ihrem ungewöhnlich | |
| scharf abgefassten Minderheitsvotum, „schafft das Gericht einen | |
| rechtsfreien Raum um den Präsidenten und dreht den Status quo um, der seit | |
| der Staatsgründung galt.“ | |
| Zwar räumte das Gericht ein, nicht alle Handlungen eines Präsidenten seien | |
| als „offizielle“ Amtshandlungen zu betrachten, und für die „nicht | |
| offiziellen“ gelte die Immunität nicht. Das aber genau zu definieren, | |
| [1][überließen die Richter den unteren Instanzen]. | |
| Erinnerungen an einen ganz anderen Fall werden wach: Als der chilenische | |
| Diktator Augusto Pinochet 1998 auf der Grundlage eines spanischen | |
| Haftbefehls in Großbritannien festgenommen wurde, hatten die britischen | |
| Lordrichter darüber zu entscheiden, ob er als Staatschef Immunität genieße. | |
| ## Immun, immun, immun. | |
| In einem auch für das Völkerstrafrecht historischen Urteil entschieden sie, | |
| Folter und Mord gehörten niemals zu den vor Strafverfolgung zu schützenden | |
| legitimen Amtshandlungen eines Präsidenten. Eine solch klare Definition | |
| liefert das Urteil des US Supreme Court nicht. | |
| Wenn aber jede Anweisung eines Präsidenten immer als offizielle | |
| Amtshandlung gelten kann, ist das ein sehr weites Feld. Mit den Worten von | |
| Richterin Sotomayor: „Weist das Navy Seals Team 6 an, einen politischen | |
| Rivalen zu ermorden? Immun. Organisiert einen Militärputsch, um an der | |
| Macht zu bleiben? Immun. Nimmt Bestechungsgeld im Austausch für eine | |
| Begnadigung? Immun. Immun, immun, immun.“ | |
| Anlass für die Entscheidung des Obersten Gerichtshofes waren die | |
| [2][verschiedenen Verfahren gegen Ex-Präsident Donald Trump] wegen seines | |
| Versuchs, auf betrügerische Art und Weise seine Wahlniederlage 2020 in | |
| einen Sieg zu verkehren. Nachdem er in diesem Zusammenhang insgesamt drei | |
| Strafverfahren ausgesetzt war, brachte er schon Ende 2023 die Forderung | |
| nach absoluter Immunität ins Spiel. | |
| Es war klar, dass eine Entscheidung darüber eher früher als später beim | |
| Obersten Gerichtshof landen musste – doch statt den Fall schon im Dezember | |
| zügig an sich zu ziehen, brauchten die Richter*innen dazu bis Februar, | |
| für die Einberufung einer Anhörung dann bis Ende April und für ein Urteil | |
| bis zum allerletzten Tag vor der Sommerpause am Montag. Allein dieses | |
| Timing verschaffte Trump bereits die Erleichterung, die seine Anwälte im | |
| Wahljahr unbedingt wollten. | |
| ## Strapaziertes Vertrauen | |
| Das Urteil vom Montag befreit Trump mit relativ großer Sicherheit von | |
| jeglicher Sorge, einer der verschiedenen Prozesse könne noch vor dem | |
| Wahltag beginnen oder gar in eine entscheidende Phase treten. Zumal | |
| derselbe Oberste Gerichtshof bereits am vergangenen Freitag entschieden | |
| hatte, die wegen ihrer Beteiligung am Sturm aufs Kapitol am 6. Januar 2021 | |
| Angeklagten und Verurteilten könnten nicht wegen „Behinderung einer | |
| staatlichen Handlung“ (obstruction) belangt werden. | |
| Sie verzögerten zwar die Zertifizierung des Wahlsieges von Joe Biden um | |
| viele Stunden, aber der entsprechende Paragraf sehe für eine Verurteilung | |
| auch vor, dass Beweise oder Dokumente vernichtet worden sein müssten. Die | |
| Entscheidung betrifft rund 250 bereits verurteilte | |
| Kapitolstürmer*innen – und Ex-Präsident Trump, der als Anstifter des | |
| Mobs unter anderem nach demselben Paragrafen angeklagt war. | |
| Mit diesen und einer ganzen Reihe weiterer Entscheidungen, nicht zuletzt | |
| der Abschaffung des Rechts auf Schwangerschaftsabbruch, hat es der Oberste | |
| Gerichtshof geschafft, das Vertrauen in seine Rechtstreue und | |
| Unabhängigkeit arg zu strapazieren. Die schlimmsten Befürchtungen, die von | |
| liberaler Seite gegen die drei von Trump nominierten konservativen | |
| Richter*innen vorgebracht worden waren, scheinen sich zu bewahrheiten. | |
| Alle drei, Neil Gorsuch, Brett Kavanaugh und Amy Coney Barrett, waren von | |
| der rechtskonservativen Juristenorganisation Federalist Society | |
| vorgeschlagen worden, von deren Liste sich der damalige US-Präsident auch | |
| bei der Besetzung vieler Dutzend Stellen an unteren Bundesgerichten | |
| bediente. | |
| ## Ich, der Oberste Gerichtshof | |
| Trump selbst behauptet bei allen Verfahren gegen ihn, sie seien vom | |
| amtierenden Präsidenten Biden angestrengt worden; politisch-motivierte | |
| Prozesse, um sich eines Konkurrenten zu entledigen, schimpft er. Und die | |
| gesamte Republikanische Partei ist rhetorisch darauf eingestiegen, [3][der | |
| Regierung lawfare vorzuwerfen, also den Missbrauch der Justiz für | |
| politische Zwecke]. | |
| Gleichzeitig aber brüstet sich Trump damit, [4][das Abtreibungsrecht | |
| abgeschafft zu haben]. Alle hätten es gewollt, behauptete er vor ein paar | |
| Wochen, „ich habe es getan“. Ich, der Oberste Gerichtshof. | |
| Verständlich, dass Richterin Sotomayor zu dramatischer Wortwahl greift. Sie | |
| beendet ihr Minderheitsvotum mit den Worten: „In Angst um unsere | |
| Demokratie.“ Für politische Kommentator*innen ist das inzwischen gängig. | |
| Für Richter*innen ist es ein gewaltiger Schritt. | |
| 2 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /US-Gerichtshof-urteilt-zu-Trump/!6021282 | |
| [2] /Donald-Trump-vor-Gericht/!5984874 | |
| [3] /Politologe-ueber-US-Demokratie/!6008687 | |
| [4] /Entscheidung-des-US-Supreme-Courts/!6017263 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| US-Wahl 2024 | |
| USA | |
| Supreme Court | |
| Immunität | |
| US-Wahl 2024 | |
| US-Wahl 2024 | |
| USA | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| US-Wahl 2024 | |
| USA | |
| Donald Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Strafprozess gegen Donald Trump: Betrug als legitime Amtshandlung? | |
| Die Immunitätsentscheidung des Obersten Gerichtshofes zeigt Wirkung. Der | |
| Sonderermittler passt die Anklageschrift im Wahl-Prozess gegen Trump an. | |
| US-Präsidentschaftswahl 2024: Attentat auf Donald Trump | |
| Der frühere US-Präsident Donald Trump ist bei einer Wahlveranstaltung | |
| verletzt worden. Die Motive des Täters sind noch unklar. | |
| Vorwürfe gegen Oberste US-Richter: AOC gegen den Supreme Court | |
| Die linke US-Abgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez fordert ein | |
| Amtsenthebungsverfahren gegen zwei konservative Oberste Richter. Vorwurf: | |
| Korruption. | |
| Podcast Bundestalk: Auf dem Weg in die Trump-Diktatur? | |
| Nach dem verheerenden TV-Duell scheint klar: Biden hat kaum noch eine | |
| Chance, Trump zu schlagen. Welche Auswege gibt es noch für die Demokraten? | |
| US-Präsidentschaftswahlen 2024: „Auf der Bühne fast eingeschlafen“ | |
| Joe Biden gibt neue Gründe für TV-Desaster, aber die Unruhe bei | |
| US-Demokraten wächst. Trump erreicht Verschiebung der New Yorker | |
| Strafmaß-Verkündung. | |
| Urteil des Obersten US-Gerichts: Trump will Urteil gleich ausnutzen | |
| Ex-Präsident will nach dem für ihn günstigen Urteil des Supreme Courts | |
| weiteren juristischen Sieg erringen. Biden hält Gerichtsentscheidung für | |
| fatal. | |
| Trump-Immunität vor Supreme Court: Richter zeigen Verständnis | |
| Ex-Präsident Trump fordert „absolute Immunität“ – und einige Richter | |
| reagieren offen darauf. Eine Juraprofessorin sieht eine alarmierende | |
| Entwicklung. |