| # taz.de -- US-Sanktionen gegen Kuba: Hoffen auf Joe Biden | |
| > US-Präsident Trump hat auf Kuba die Filialen von Western Union schließen | |
| > lassen. Seitdem stockt der wichtige Dollartransfer aus den USA. | |
| Bild: Über Büros wie dieses in Havanna wurden bis November täglich 2,4 Milli… | |
| Hamburg taz | Mulas, Maultiere, heißen die Männer und Frauen, die zwischen | |
| den [1][USA und Kuba] pendeln, Waren auf die Insel bringen, aber auch | |
| Umschläge mit US-Dollar. Das hat Tradition und seit dem 10. November, der | |
| Wiedereröffnung der internationalen Flughäfen Kubas, sind sie wieder | |
| verstärkt im Einsatz, berichtet Omar Everleny Pérez, Analyst und | |
| Ex-Direktor des Studienzentrums der kubanischen Ökonomie (CEEC). | |
| Das kompensiere ein wenig die Ausfälle durch die Sanktionen aus dem Weißen | |
| Haus gegen Finanzdienstleister wie Western Union, meint Pérez. „Mit der | |
| Schließung der 435 Western-Union-Büros auf der Insel bricht ein Kanal weg, | |
| um US-Dollar nach Kuba zu transferieren. Täglich wurden 2,4 Millionen | |
| Dollar über das Western-Union-Netzwerk nach Kuba transferiert. Das Geld | |
| sucht nun neue Kanäle“, sagt der 60-jährige Ökonom aus Havanna. | |
| Seit dem 23. November sind „Personen, die der US-Gerichtsbarkeit | |
| unterliegen, nicht länger berechtigt, Überweisungen nach oder von Kuba zu | |
| bearbeiten, an denen ein Unternehmen oder eine Unterorganisation auf der | |
| ‚Cuba Restricted List‘ des Außenministeriums beteiligt ist“, heißt es in | |
| einem Statement von US-Außenminister Michael Pompeo. | |
| Auf der US-Sanktionsliste finden sich neben kubanischen Regierungsstellen | |
| auch die Unternehmen des kubanischen Militärs (FAR). Das FAR kontrolliert | |
| auf der sozialistischen Insel über seinen Finanzdienstleister Fincimex die | |
| Geldsendungen aus dem Ausland. US-Überweisungen nach Kuba könnten „immer | |
| noch fließen, aber sie werden nicht durch die Hände des kubanischen | |
| Militärs fließen, das diese Mittel verwendet, um das kubanische Volk zu | |
| unterdrücken und Kubas Einmischung in Venezuela zu finanzieren“, begründete | |
| Washington die Maßnahme. | |
| ## Trumps Stimmenfängerei | |
| „De facto trifft die Sanktion jedoch ganz normale Kubaner, die oftmals auf | |
| das Geld von den Verwandten im Ausland angewiesen sind“, kritisiert Pavel | |
| Vidal, kubanischer Finanzexperte mit einem Lehrauftrag an der Universität | |
| Javeriana im kolumbianischen Cali. „Das wurde von der Trump-Regierung | |
| bewusst in Kauf genommen, um die Stimmen der Exilgemeinde in Florida zu | |
| gewinnen“, kritisiert der Ökonom. Die Stimmen hat Trump gewonnen, die Wahl | |
| aber verloren und alsbald wird sich zeigen, ob Joe Biden die rigide | |
| Sanktionspolitik seines Vorgängers fortsetzen wird. | |
| Geldtransfers spielen dabei eine zentrale Rolle, weshalb in Washington | |
| unter Kritikern von der „Lex Western Union“ die Rede ist. Die | |
| Dollar-Transfers aus dem Ausland beliefen sich 2019 laut der gut | |
| informierten [2][Havana Consulting Group aus Miami] auf 6,6 Milliarden | |
| US-Dollar. 2020 dürften sie merklich eingebrochen sein. Verantwortlich | |
| dafür sind US-Sanktionen sowie der pandemiebedingte Wirtschaftseinbruch, | |
| der auch an kubanischen Familien nicht vorbeigeht. | |
| Doch die US-Sanktionen gehen über die Dollar-Transfers hinaus, treffen auch | |
| den Tourismussektor und ausländische Investitionen. So dürfen US-Bürger | |
| nicht in den Gaviota-Hotels der GAESA-Holding nächtigen, der | |
| Kreuzfahrttourismus nach Kuba wurde eingestellt und auch internationale | |
| Investoren müssen damit rechnen, vor US-Gerichte zitiert zu werden. Warum? | |
| Weil seit dem 2. Mai 2019 das 3. Kapitel des Helms-Burton-Gesetzes wirksam | |
| ist. Fortan sind Gerichtsverfahren in den USA gegen Unternehmen möglich, | |
| wenn sie Grundstücke oder Immobilien nutzen, die einst US-Unternehmen oder | |
| ausgewanderten Kubanern mit US-Papieren gehörten. Davon gibt es eine ganze | |
| Reihe. | |
| ## Umstrittener Immobilienmarkt | |
| Die USA haben sich anders als Kanada oder Frankreich nicht auf die von der | |
| kubanischen Regierung zu Beginn der 1960er Jahre angebotenen | |
| Ausgleichszahlungen für Verstaatlichungen einlassen wollen. Die Folge ist, | |
| dass in den USA Immobilien im Wert von heute rund 8,5 Milliarden US-Dollar | |
| registriert sind, auf die ehemalige US-Unternehmen oder emigrierte Kubaner | |
| mit US-Staatsbürgerschaft Anspruch erheben. Einige hundert Klagen sind | |
| unter dem Kapitel III des Helms-Burton-Gesetzes eingereicht worden und | |
| Investoren aus Spanien wie die Melía- oder die Iberostar-Hotelgruppe sind | |
| neben anderen betroffen. | |
| Das dämpft auch die Investitionen auf der Insel, [3][etwa in der | |
| Sonderwirtschaftszone Mariel]. Deshalb hat die Regierung in Havanna am 9. | |
| Dezember ein neues Gesetz verabschiedet, das auch Mehrheitsbeteiligungen in | |
| Gemeinschaftsunternehmen legalisiert und für Investitionen wirbt. Für Omar | |
| Everleny Pérez ist das ein Beleg für die prekäre finanzielle Situation der | |
| Regierung in Havanna. „Wir befinden uns in der schlimmsten Krise seit | |
| Jahrzehnten. Pandemie und US-Handelsembargo gemeinsam haben einen | |
| verheerenden Effekt.“ | |
| Investitionen aus dem Ausland könnten helfen, doch noch größer sind die | |
| Hoffnungen auf den Wechsel im Weißen Haus. Kubas Präsident Miguel | |
| Díaz-Canel hat bereits dem designierten Präsidenten Joe Biden ein | |
| Gesprächsangebot gemacht, um das Verhältnis zwischen beiden Staaten zu | |
| entspannen. Die Sanktionen dürften dabei ein Thema sein. | |
| 19 Jan 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /US-Einstufung-als-Terrorunterstuetzer/!5739045 | |
| [2] http://www.thehavanaconsultinggroup.com/enUS/Index/AboutUs?AspxAutoDetectCo… | |
| [3] /USA-veraendern-ihre-Kuba-Politik/!5421719 | |
| ## AUTOREN | |
| Knut Henkel | |
| ## TAGS | |
| US-Wahl 2024 | |
| Kuba | |
| Sanktionen | |
| US-Sanktionen | |
| Finanzen | |
| Kuba | |
| Kuba | |
| Donald Trump | |
| USA | |
| Kuba | |
| USA | |
| Kuba | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Regierung erleichtert Firmengründungen: Kapitalismus für fast alle auf Kuba | |
| Kleine und mittelgroße Unternehmen sind auf der Karibikinsel Kuba bald | |
| erlaubt. Das ist auch nötig – das Land ist in einer tiefen Krise. | |
| Überraschende Wende auf Kuba: Revolution auf dem Arbeitsmarkt | |
| Havanna reagiert auf die schwere Wirtschaftskrise. Fortan darf in 2.000 | |
| statt in nur 127 Berufen auf eigene Rechnung gearbeitet werden. | |
| US-Außenpolitik unter Joe Biden: Die äußeren Werte | |
| Der designierte US-Präsident will viele politische Hinterlassenschaften von | |
| Donald Trump sofort ändern. Aber nicht alles wird zurückgedreht. | |
| Trump will Reisen in die USA erlauben: Zoff um Travel Ban für Europa | |
| Kurz vor der Amtsübergabe will Trump den Einreisestopp aus Europa aufheben. | |
| Joe Biden widerspricht umgehend. Die Reisebeschränkungen blieben bestehen. | |
| US-Einstufung als Terrorunterstützer: Auf Kosten der Kubaner*innen | |
| Kurz vor Amtsende setzt die Trump-Regierung die Karibik-Insel Kuba wieder | |
| auf die Terrorliste – ein Geschenk für die Wählerschaft in Florida. | |
| Letzte Maßnahmen der Trump-Regierung: Kuba wieder auf US-Terrorliste | |
| Der Schritt dürfte eine entspannungsorientiertere Kuba-Politik der | |
| künftigen Biden-Regierung erschweren. Havanna reagiert empört. | |
| Währungsreform in Kuba: Kuba schafft doppelten Peso ab | |
| Mit der Abschaffung seiner doppelten Währung will der Inselstaat die | |
| Binnenökonomie ankurbeln. Experten fordern weitere Neuerungen. |