| # taz.de -- US-Raketenabwehr in Südkorea: Das erste Opfer ist der K-Pop | |
| > Die USA haben mit dem Aufbau eines umstrittenen Raketenabwehrsystems in | |
| > Südkorea begonnen. China deutet das als Angriff. | |
| Bild: Aufrüsten gegen Nordkorea – oder China? US-Militärfahrzeuge bringen T… | |
| Seoul taz | Nur Stunden nachdem Nordkorea am Montagmorgen vier Raketen ins | |
| Japanisches Meer abfeuerte, landete im benachbarten Südkorea heimlich ein | |
| Militärflugzeug auf der US-Basis Osan. Im Frachtraum führte es zwei | |
| Fahrzeuge, die auf den ersten Blick herkömmlichen LKWs ähneln. Tatsächlich | |
| jedoch transportierten diese das hoch umstrittene Raketenabwehrsystem | |
| THAAD, das derzeit auf einem ehemaligen Golfplatz 200 Kilometer südlich von | |
| Seoul installiert wird. | |
| Aus Sicht des US-Militärs, das in Südkorea knapp 30.000 Soldaten | |
| stationiert hat, ist THAAD eine Art Wunderwaffe gegen eine wachsende | |
| atomare Bedrohung aus Pjöngjang: Das Abwehrsystem soll Kurz- und | |
| Mittelstreckenraketen während ihrer letzten Flugphase abfangen und | |
| vollständig vernichten können. Entwickelt wurde das System in den 90er | |
| Jahren als Maßnahme gegen irakische Scud-Raketen. Mit seiner hohen | |
| Reichweite und Flughöhe zählt THAAD zu den am besten entwickelten | |
| Raketenabwehrsystemen überhaupt. | |
| Als die derzeit wegen einer Korruptionsaffäre entmachtete Präsidentin Park | |
| Geun-hye im Vorjahr die Pläne des US-Militärs bewilligte, spaltete sie die | |
| Bevölkerung in zwei etwa gleich große Lager: Die konservativen | |
| Wählerschichten begrüßen das Schutzschild gegen die nordkoreanische | |
| Bedrohung. Regelmäßig droht Diktator Kim Jong Un, die Hauptstadt Seoul „in | |
| ein Meer aus Feuer“ zu verwandeln. | |
| Die oppositionelle Linke hingegen fürchtet ein militärisches Wettrüsten in | |
| der Region, das die Stationierung von THAAD nach sich ziehen könnte. Zudem | |
| sei man um die Beziehung zu China besorgt, das das Raketenabwehrsystem als | |
| Angriff auf seine nationale Souveränität wertet. Am Dienstag drohte China | |
| den USA mit nicht näher ausgeführten „Gegenmaßnahmen“. Washington und Se… | |
| würden die Konsequenzen der Stationierung tragen, denn China werde die | |
| „eigenen Sicherheitsinteressen wahren“. | |
| ## Kulturboykott gegen die Raketen | |
| Schon länger kritisiert China die geplante Stationierung. „Wir müssen das | |
| Land nicht ausbluten lassen. Wir fügen ihm besser Schmerzen zu“, hieß es | |
| vergangene Woche [1][in einem Kommentar der parteinahen Global Times]. Was | |
| dies bedeutet, spüren koreanische Restaurant-, Karaoke- und | |
| Kaufhausbesitzer schon heute: die kaufkräftigen chinesischen Touristen – | |
| mit Abstand die größte Gruppe ausländischer Besucher – bleiben aus. | |
| Nachdem das Pekinger Tourismusministerium einen Verkaufsstopp für | |
| Gruppenreisen nach Südkorea angeordnet hat, kündigte am Dienstag ein großes | |
| Theater in der Seouler Innenstadt an, zumindest „für die nächsten Monate“ | |
| schließen zu wollen – ein erstes, prominentes Opfer der chinesischen | |
| Vergeltungsaktionen. | |
| Am vielleicht stärksten leidet derzeit der koreanische Kulturexport, der zu | |
| großen Teilen vom chinesischen Markt abhängig ist. In den vergangenen | |
| Wochen wurden immer wieder Konzerte von K-Pop Bands kurzfristig und | |
| landesweite Werbeverträge mit koreanischen Schauspielern abgesagt. Ein | |
| halbes Dutzend beliebter Fernsehserien wurden aus chinesischen | |
| Streamingdiensten gelöscht. | |
| Dennoch sei es „sinnlos“ für Südkorea, eine offizielle Beschwerde | |
| einzureichen, [2][schreibt der renommierte Korea-Forscher Andrei Lankov]: | |
| „Südkoreanische Firmen sind es gewohnt, mit westlichen Staaten umzugehen, | |
| in denen Sanktionen transparent und vorhersehbar sind. China hingegen | |
| implementiert seine Sanktionen auf schleierhaften, heimlichen Wegen“. | |
| Dies musste auch der südkoreanische Mischkonzern Lotte spüren, auf dessen | |
| ehemaligen Grundstück das Raketenabwehrsystem THAAD nun aufgebaut wird. Die | |
| Unternehmenshomepage wurde kurzfristig von chinesischen Hackern lahmgelegt | |
| und mehrere Supermarktfilialen „aus Brandschutzgründen“ geschlossen. | |
| 7 Mar 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.globaltimes.cn/content/1035359.shtml | |
| [2] http://www.koreatimes.co.kr/www/news/opinon/2017/01/304_221615.html | |
| ## AUTOREN | |
| Fabian Kretschmer | |
| ## TAGS | |
| Südkorea | |
| Park Geun-hye | |
| China | |
| Raketenabwehr | |
| Nordkorea | |
| Südkorea | |
| Internet | |
| Nordkorea | |
| Nordkorea | |
| Nordkorea | |
| China | |
| Nordkorea | |
| China | |
| Nordkorea | |
| Japan | |
| China | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Suizide von K-Pop-Stars in Südkorea: Hinter der glitzernden Fassade | |
| Der mutmaßliche Suizid des Sängers Cha In Ha ist der dritte Tod eines | |
| jungen K-Pop-Stars in zwei Monaten. In Koreas Pop-Geschäft tun sich | |
| Abgründe auf. | |
| Der YouTube-Hit „Baby Shark“: Ein Hai geht um die Welt | |
| Ein Kinderlied geht im Internet so ab, dass es auf Platz 32 in den | |
| Billboard Charts eingestiegen ist. Einigen Digital Natives könnte es | |
| bekannt vorkommen. | |
| Kommentar Umgang mit Nordkorea: Was tun mit Kim Jong Un? | |
| Wie soll man mit der Diktatur in Nordkorea umgehen? Die große Frage ist, ob | |
| US-Präsident Donald Trump zu einem Deeskalationsschritt bereit ist. | |
| Misslungener Raketentest in Nordkorea: Startvorrichtungen neben VIP-Plätzen | |
| Nordkorea sieht das Militärmanöver, das Südkorea derzeit mit den USA | |
| durchführt, als Bedrohung. Deshalb zündete es eine weitere Rakete – was | |
| danebenging. | |
| USA und Nordkorea: Drohung mit militärischer Option | |
| Der neue US-Außenminister besucht Südkorea und droht dort dem nördlichen | |
| Nachbarn. Moskau warnt vor einem „Teufelskreis der Spannungen“. | |
| Kolumne Stadtgespräch: Da hört der Spaß auf | |
| Die südkoreanische Unterhaltungskultur war in China mit K-Pop und | |
| Seifenopern sehr beliebt. Jetzt sind die Plakate weg. Offiziell gibt es | |
| keinen Boykott. | |
| Konflikt zwischen Nord- und Südkorea: USA lehnen Chinas Kompromiss ab | |
| Nordkorea soll seine Raketentests aussetzen. Im Gegenzug könnten die USA | |
| und Südkorea ihre Militärmanover einstellen. Die USA verlangen | |
| Vorleistungen Nordkoreas. | |
| China und Nordkoreas Raketen: Angst vorm „Frontalzusammenstoß“ | |
| Peking drängt im Nordkorea-Konflikt alle Seiten zu Kompromissen. Dabei | |
| schürt auch China einen Konflikt – und zwar mit Südkorea. | |
| Raketentest Nordkoreas: Konflikt setzt Trump unter Druck | |
| Nach dem jüngsten Raketentest Nordkoreas hat das US-amerkanische Militär | |
| begonnen, Ausrüstungsteile für ein Raketenabwehrsystem nach Südkorea zu | |
| bringen. | |
| Militärübung Nordkoreas: Raketen fallen ins Japanische Meer | |
| Südkoreas Regierung spricht von vier Geschossen. Vermutet wird, dass | |
| Pjöngjang mit ihnen auf ein gemeinsames Manöver der USA und Südkoreas | |
| reagiert. | |
| Vor Volkskongress in China: Blick aufs Meer | |
| Die chinesische Regierung erhöht die Armeeausgaben moderater als zunächst | |
| angenommen. Doch das Wettrüsten in Ostasien ist nicht vorbei. |