| # taz.de -- USA und Nordkorea: Drohung mit militärischer Option | |
| > Der neue US-Außenminister besucht Südkorea und droht dort dem nördlichen | |
| > Nachbarn. Moskau warnt vor einem „Teufelskreis der Spannungen“. | |
| Bild: Außenminister Tillerson wird an der Demarkationslinie von einem Nordkore… | |
| Seoul afp | Angesichts der wachsenden Bedrohung durch Nordkoreas Atom- und | |
| Raketenprogramm hat US-Außenminister Rex Tillerson mit militärischen | |
| Maßnahmen gedroht. Alle Optionen zur Eindämmung der Gefahr seien „auf dem | |
| Tisch“, sagte Tillerson am Freitag bei einem Treffen in Seoul. Zugleich | |
| forderte er Nordkoreas Verbündeten China indirekt zum Handeln auf. Die | |
| russische Regierung warnte Washington vor einem „Teufelskreis der | |
| Spannungen“. | |
| „Die Politik der strategischen Geduld ist zu Ende“, sagte Tillerson nach | |
| einem Treffen mit seinem südkoreanischen Kollegen Yun Byung Se in Seoul. | |
| Dabei bezog er sich auf die Nordkorea-Strategie der vorherigen US-Regierung | |
| unter Barack Obama. Die neue Regierung unter Präsident Donald Trump prüfe | |
| „eine neue Bandbreite diplomatischer, Sicherheits- und wirtschaftlicher | |
| Maßnahmen“. | |
| Der US-Außenminister versicherte, dass sein Land kein Interesse an einem | |
| militärischen Konflikt habe. Wenn die Bedrohung durch Nordkorea aber ein | |
| Niveau erreiche, „das unserer Überzeugung nach Handeln erfordert, dann ist | |
| diese Option auf dem Tisch“. | |
| Tillerson hatte zuvor den US-Militärstützpunkt im südkoreanischen Osan und | |
| danach unter den Augen von nordkoreanischen Soldaten die entmilitarisierte | |
| Zone zwischen Südkorea und Nordkorea besucht. Dort traf er den Kommandeur | |
| der in Südkorea stationierten 28.000 US-Soldaten. | |
| ## China als Vermittler | |
| Am Donnerstag hatte Tillerson bei seinem Besuch in Tokio gesagt, „dass die | |
| politischen und diplomatischen Bemühungen der vergangenen 20 Jahre, | |
| Nordkorea an den Punkt einer Denuklearisierung zu bringen, gescheitert | |
| sind“. Angesichts der „unaufhörlichen Eskalation“ sei „ein neuer Ansatz | |
| notwendig“. | |
| In Seoul appellierte Tillerson an China. Aus seiner Sicht seien noch nicht | |
| alle Maßnahmen ausgeschöpft, die die UN-Resolutionen gegen Pjöngjang | |
| möglich machten, sagte er. Seiner Meinung nach habe Peking in dem Konflikt | |
| „eine sehr wichtige Rolle zu spielen“. | |
| Am Samstag wollte Tillerson nach China reisen. Zwar fordert auch Peking von | |
| Pjöngjang ein Ende der Raketentests, allerdings ist die chinesische | |
| Regierung erbost darüber, dass die US-Armee vorige Woche mit der | |
| Stationierung ihres Raketenabwehrsystems THAAD in Südkorea begonnen hatte. | |
| China sieht in dem System eine Bedrohung seiner eigenen | |
| Sicherheitsinteressen. | |
| ## Zivilschutzübungen in Japan | |
| Der russische Vize-Außenminister Igor Morgulow sagte der japanischen | |
| Nachrichtenagentur Jiji Press, die USA und ihre Verbündeten setzten auf | |
| verstärkte Manöver und andere militärische Aktivitäten, was Pjöngjang | |
| wiederum „zu neuen provokativen Handlungen“ verleite. Moskau setze sich | |
| dafür ein, „die Lage auf multidimensionale Weise zu betrachten, um den | |
| Teufelskreis der Spannungen zu unterbrechen“. Der Konflikt mit Nordkorea | |
| müsse „durch friedliche politische und diplomatische Mittel“ beigelegt | |
| werden. | |
| Angesichts der Bedrohung durch Nordkorea wurde am Freitag in der | |
| japanischen Stadt Oga die erste Evakuierungsübung für den Fall eines | |
| Raketenangriffs von einem „Land X“ abgehalten. Außerdem startete eine | |
| Rakete mit einem neuen japanischen Spionagesatelliten ins All. | |
| Das internationale Zahlungstransfer-System Swift teilte in Brüssel mit, | |
| dass auch die letzten nordkoreanischen Banken aus dem System ausgeschlossen | |
| worden seien. | |
| 17 Mar 2017 | |
| ## TAGS | |
| Nordkorea | |
| Rex Tillerson | |
| USA | |
| China | |
| Japan | |
| China | |
| Nordkorea | |
| Südkorea | |
| Nordkorea | |
| Amtsenthebungsverfahren | |
| Nordkorea | |
| China | |
| Südkorea | |
| Kim Jong Un | |
| Nordkorea | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Militarisierung in Japan: Abes Säbelrasseln macht nervös | |
| Die konservative Regierung schürt bewusst Kriegsangst vor Nordkorea. Das | |
| soll Zweifel am Pazifismus der Verfassung wecken. | |
| Xi Jinping zu Besuch bei Trump: Eilig über Nordkorea sprechen | |
| Eigentlich wollte US-Präsident Trump noch warten, bevor er Chinas Staats- | |
| und Parteichef Xi trifft. Aber nun drängt das Nordkorea-Problem. | |
| Weiterer Raketenabschuss von Nordkorea: Ballistische Rakete in Richtung Japan | |
| Beim ersten Treffen Donald Trumps mit Chinas Staatschef wird es auch um | |
| Nordkorea gehen. Davor provoziert das Land erneut mit einem Raketentest. | |
| Korruptionsskandal in Südkorea: Staatsanwaltschaft will Haftbefehl | |
| Südkoreas Ex-Präsidentin Park stürzte im Dezember über einen Skandal um | |
| ihre Vertraute Choi. Nun soll ein Gericht entscheiden, ob sie in Haft muss. | |
| Misslungener Raketentest in Nordkorea: Startvorrichtungen neben VIP-Plätzen | |
| Nordkorea sieht das Militärmanöver, das Südkorea derzeit mit den USA | |
| durchführt, als Bedrohung. Deshalb zündete es eine weitere Rakete – was | |
| danebenging. | |
| Kommentar Ermittlungen gegen Trump: Kalter Krieg mit vertauschten Rollen | |
| Es ist zu früh, sich auf ein Amtsenthebungsverfahren zu freuen. Statt | |
| Russlandbashing sollte die Opposition lieber auf Daten- und Klimaschutz | |
| drängen. | |
| Konflikt zwischen Nord- und Südkorea: USA lehnen Chinas Kompromiss ab | |
| Nordkorea soll seine Raketentests aussetzen. Im Gegenzug könnten die USA | |
| und Südkorea ihre Militärmanover einstellen. Die USA verlangen | |
| Vorleistungen Nordkoreas. | |
| China und Nordkoreas Raketen: Angst vorm „Frontalzusammenstoß“ | |
| Peking drängt im Nordkorea-Konflikt alle Seiten zu Kompromissen. Dabei | |
| schürt auch China einen Konflikt – und zwar mit Südkorea. | |
| US-Raketenabwehr in Südkorea: Das erste Opfer ist der K-Pop | |
| Die USA haben mit dem Aufbau eines umstrittenen Raketenabwehrsystems in | |
| Südkorea begonnen. China deutet das als Angriff. | |
| Streit zwischen Nordkorea und Malaysia: Wechselseitiges Ausreiseverbot | |
| Das Attentat auf Kim Jong Nam sorgt für Verstimmungen: Malaysier dürfen | |
| nicht mehr aus Nordkorea ausreisen. Malaysia verhängte ebenfalls ein | |
| Ausreiseverbot. | |
| Raketentest Nordkoreas: Konflikt setzt Trump unter Druck | |
| Nach dem jüngsten Raketentest Nordkoreas hat das US-amerkanische Militär | |
| begonnen, Ausrüstungsteile für ein Raketenabwehrsystem nach Südkorea zu | |
| bringen. |