| # taz.de -- Xi Jinping zu Besuch bei Trump: Eilig über Nordkorea sprechen | |
| > Eigentlich wollte US-Präsident Trump noch warten, bevor er Chinas Staats- | |
| > und Parteichef Xi trifft. Aber nun drängt das Nordkorea-Problem. | |
| Bild: Hafen in Yangshan: „Handel ist der Anreiz“ für eine gemeinsame Nordk… | |
| Peking taz | Kurz nach seiner Amtsübernahme im Januar vermittelte | |
| US-Präsident Donald Trump noch den Eindruck: Ein Treffen mit Chinas | |
| Staatspräsidenten Xi Jinping habe für ihn keine Priorität. Bilder mit | |
| Großbritanniens Premierministerin Theresa May oder Japans Regierungschef | |
| Shinzo Abe schienen ihm wichtiger. Eine persönliche Begegnung zwischen den | |
| Staatschefs der beiden größten Volkswirtschaften der Welt sollte es – wenn | |
| überhaupt – frühestens beim G-20-Gipfel im Juli in Hamburg geben. | |
| Aber nun hat es der US-Präsident auf einmal sehr eilig. Auf sein Geheiß hat | |
| US-Außenminister Rex Tillerson Chinas Staatschef bei seinem Besuch vor zwei | |
| Wochen in Peking überraschend für den heutigen Donnerstag auf Trumps | |
| Feriendomizil in Mar-a-lago nach Florida eingeladen. | |
| Grund für diese Eile: Trump scheint nun ein Licht aufgegangen zu sein, wie | |
| gefährlich sich die Lage im Fernen Osten entwickelt. Nicht nur ist | |
| Nordkorea offenbar im Besitz eines beträchtlichen Arsenals an chemischen | |
| und biologischen Kampfstoffen. Der Mord an dem Halbbruder des | |
| nordkoreanischen Diktators Kim Jong Un Mitte Februar auf dem Flughafen der | |
| malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur hat daran erinnert. | |
| Zudem gelang es dem Regime in Pjöngjang im Februar dieses Jahres erstmals, | |
| eine Mittelstreckenrakete zu testen, die sehr wahrscheinlich atomare | |
| Sprengköpfe transportieren kann. Bei dem Geschoss handelte es sich nach | |
| nordkoreanischen Angaben um eine ballistische Mittel-Langstreckenrakete | |
| Pukguksong-2 – nach Erkenntnissen von US-Militärexperten ist das ein neuer | |
| Typ, der auch von einem U-Boot aus abgeschossen werden kann. | |
| ## Sprengköpfe werden kleiner – und gefährlicher | |
| 2016 hat Nordkorea trotz internationaler Sanktionen mehr als zwanzig | |
| Raketentests durchgeführt – so viele wie nie zuvor. Das Militär des Landes | |
| verfügt inzwischen über ein Arsenal von Raketen jeglicher Reichweite – von | |
| der Kurzstreckenrakete Rodong mit einer Reichweite von etwa 1.300 | |
| Kilometern bis zur Langstreckenrakete Taepodong-2 mit einer Reichweite von | |
| bis zu 6.000 Kilometern. | |
| Zum großen Teil basiert das Wissen wohl auf den Nachbau älterer | |
| sowjetischer und chinesischer Raketen. Seit auch China und Russland | |
| Nordkorea sanktionieren, hat es offiziell kaum Wissensaustausch mehr | |
| gegeben. Zum Teil handelt es sich bei der Technik nach Einschätzung | |
| südkoreanischer Militärexperten um eigenständige Entwicklungen. | |
| Zu den vielen Raketentests kamen im letzten Jahr zwei unterirdische | |
| Atomtests hinzu – mit heftigen Detonationen, die die Sprengkraft der | |
| Hiroshima-Bombe aufweisen. | |
| Dass Nordkorea über so viel Uranium für den Bau von wahrscheinlich bis zu | |
| 60 Sprengsätzen verfügt, ist schon seit Langem bekannt. Inzwischen scheint | |
| es den Technikern gelungen zu sein, die atomaren Sprengköpfe so weit zu | |
| verkleinern, dass sie auf eine Langstreckenrakete passen. | |
| ## Druck statt Einigkeit | |
| Die derzeit größte Sorge: dass Nordkorea kurz vor dem Test einer | |
| Interkontinentalrakete stehen könnte mit einer Reichweite von über 9.000 | |
| Kilometern. Sollte es dazu kommen, hieße das: Nordkorea könnte San | |
| Francisco und Los Angeles treffen. Unter Experten gilt als ausgemacht, dass | |
| das isolierte Land schon bald einen nächsten Atomtest durchführen könnte – | |
| womöglich gar in den kommenden Tagen. | |
| Anstatt nun aber mit der Führung in Peking eine gemeinsame Linie im Umgang | |
| mit Nordkorea zu finden, versucht Trump wenige Tage vor seinem Treffen mit | |
| Xi Jinping die chinesische Führung unter Druck zu setzen – und droht mit | |
| einem „Alleingang“: Entweder werde die chinesische Regierung mit den USA | |
| gemeinsame Sache machen oder nicht, sagte Trump in einem Interview mit der | |
| Financial Times. „Wenn sie es tun, ist das sehr gut für China, wenn sie es | |
| nicht tun, ist es für niemanden gut.“ | |
| Selbst den Handelsstreit will Trump nun zum Gegenstand der | |
| Nordkorea-Verhandlungen machen. Im Wahlkampf hatte Trump den Chinesen | |
| vorgeworfen, Arbeitsplätze in den USA zu „stehlen“ und sein Land mit | |
| unfairen Handelspraktiken zu „vergewaltigen“. Er drohte mit Strafzöllen von | |
| bis zu 45 Prozent auf chinesische Importe. Ökonomen bezweifeln, dass diese | |
| Maßnahme Arbeitsplätze in die USA zurückholen wird. | |
| Auf die Frage, welche Angebote er China machen werde, um zu einer | |
| gemeinsamen Nordkorea-Politik zu finden, antwortete Trump nun: „Handel ist | |
| der Anreiz.“ | |
| ## Konflikt mit Südkorea | |
| Chinas Führung hat auf die meisten seiner Attacken bislang gelassen | |
| reagiert. Im Nordkorea-Konflikt mahnte der chinesische Außenminister alle | |
| Beteiligten lediglich zur Mäßigung. Pjöngjang solle seine Atom- und | |
| Raketentests aussetzen. Und die USA sollten wiederum ihr gemeinsames | |
| Militärmanöver mit Südkorea einstellen, das sie jedes Jahr im Frühling auf | |
| der koreanischen Halbinsel abhalten. Gegen Südkorea geht China allerdings | |
| derzeit äußerst massiv vor. | |
| Die südkoreanische Regierung hat in der Nähe von Seoul, das rund 60 | |
| Kilometer von der Grenze zu Nordkorea entfernt liegt, der Stationierung des | |
| US-Raketenabwehrsystems THAAD zugestimmt. Aus Sicht Pekings kommt das einem | |
| Angriff auf die eigene nationale Sicherheit gleich. Seit Wochen finden in | |
| chinesischen Großstädten Boykottkampagnen gegen südkoreanische Produkte | |
| statt. | |
| Trump ist fest davon überzeugt, dass China weiterhin großen Einfluss auf | |
| Nordkorea ausübt. Offiziell betrachten sich die beiden asiatischen Nachbarn | |
| weiterhin als sozialistische Bruderstaaten. Und die chinesischen Politiker | |
| haben bislang stets betont, dass sie am Regime in Pjöngjang festhalten. | |
| Peking sieht das Nachbarland Nordkorea als Pufferstaat und will verhindern, | |
| dass US-Truppen unmittelbar an der chinesischen Grenze stehen. Zudem ist | |
| China eins der wenigen Länder, das überhaupt noch Handel mit der ansonsten | |
| völlig isolierten Diktatur betreibt. | |
| ## Weniger Einfluss auf Kim | |
| Doch das Verhältnis hat sich in den vergangenen Jahren massiv | |
| verschlechtert. Auch der Führung in Peking missfällt Nordkoreas atomare | |
| Aufrüstung; sie trägt die UN-Sanktionen gegen Nordkorea mit und hat nach | |
| dem Raketentest im Februar einen Importstopp von nordkoreanischer Kohle | |
| verhängt – der zuletzt größte Devisenbringer des Regimes. Seitdem wettert | |
| Nordkoreas Propaganda-Apparat auch gegen die Chinesen. | |
| Wie viel Einfluss Peking noch auf das Regime hat, ist umstritten. Seit der | |
| junge Kim 2012 die Macht übernommen hat, kam es zwischen Peking und | |
| Pjöngjang nicht zu einem direkten offiziellen Gespräch. Im Gegenteil: Kim | |
| hat jene Kräfte in Pjöngjang, die den Kontakt zur chinesischen Führung | |
| pflegten, allesamt beseitigen lassen – darunter seinen Onkel Jang Song | |
| Thaek, die damalige Nummer zwei in der Hierarchie Nordkoreas. | |
| In Wahrheit herrscht wohl auch in Peking Ratlosigkeit. Dem chinesischen | |
| Außenminister Wang Yi fällt nichts anderes ein, als die USA zu direkten | |
| Gesprächen mit Nordkorea aufzufordern – so wie es Trump im Wahlkampf auch | |
| schon in Aussicht gestellt hatte. Sie seien schließlich die | |
| Hauptkontrahenten. | |
| Genau darauf setzt Kim nach Einschätzung der chinesischen Führung. Er will | |
| von den USA ernst genommen werden und erhofft sich Hilfsleistungen für sein | |
| völlig verarmtes Land. | |
| Das Problem: Direkte Gespräche könnten als ein Zugeständnis an den brutalen | |
| Diktator verstanden werden. Nur: Was wiegt schwerer? Solche | |
| Befindlichkeiten oder die Gefahr eines Atomkriegs? | |
| 5 Apr 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Felix Lee | |
| ## TAGS | |
| China | |
| USA | |
| Xi Jinping | |
| Donald Trump | |
| Nordkorea | |
| China | |
| Nordkorea | |
| USA | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Nordkorea | |
| Nordkorea | |
| Nordkorea | |
| Nordkorea | |
| Nordkorea | |
| Nordkorea | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Militärreform in China: China baut seine Streitkräfte um | |
| Xi Jinping, der Präsident Chinas, hatte die Reform schon 2015 angekündigt. | |
| Die Truppe soll unter anderem in den Bereichen Internet und Elektronik | |
| fitter werden. | |
| Südkoreas Reaktion auf Nordkorea: Bevölkerung bleibt cool | |
| Während der Konflikt um Nordkorea eskaliert, bleiben Seouls Bewohner | |
| gelassen. Die Politik spielt Trumps Drohungen herunter. | |
| Atomprogramm in Nordkorea: USA schicken Flugzeugträger | |
| Zugespitzte Situation: Nach mehreren Raketentests Nordkoreas entsendet die | |
| US-Marine nun mehrere Schiffe vor die koreanische Halbinsel. | |
| China und die Trump-Administration: Nervöses Interesse | |
| Auf kein Land hat Donald Trump mehr eingedroschen als auf China. Wirklich | |
| nervös macht die Regierung in Peking aber seine Unberechenbarkeit. | |
| Sportmeisterschaften in Korea: Entspannt euch! | |
| Inmitten großer politischer Spannungen treffen in diesen Tagen nord- und | |
| südkoreanische Sportteams aufeinander. Was bedeutet das? | |
| Kommentar Nordkoreas Strategie: Pjöngjangs Entschlossenheit | |
| Donald Trump und Xi Jinping sollten über einen Neustart gegenüber Nordkorea | |
| sprechen. Der eine ist dazu nicht fähig, der andere nicht bereit. | |
| Weiterer Raketenabschuss von Nordkorea: Ballistische Rakete in Richtung Japan | |
| Beim ersten Treffen Donald Trumps mit Chinas Staatschef wird es auch um | |
| Nordkorea gehen. Davor provoziert das Land erneut mit einem Raketentest. | |
| Kommentar Umgang mit Nordkorea: Was tun mit Kim Jong Un? | |
| Wie soll man mit der Diktatur in Nordkorea umgehen? Die große Frage ist, ob | |
| US-Präsident Donald Trump zu einem Deeskalationsschritt bereit ist. | |
| USA und Nordkorea: Drohung mit militärischer Option | |
| Der neue US-Außenminister besucht Südkorea und droht dort dem nördlichen | |
| Nachbarn. Moskau warnt vor einem „Teufelskreis der Spannungen“. | |
| Konflikt zwischen Nord- und Südkorea: USA lehnen Chinas Kompromiss ab | |
| Nordkorea soll seine Raketentests aussetzen. Im Gegenzug könnten die USA | |
| und Südkorea ihre Militärmanover einstellen. Die USA verlangen | |
| Vorleistungen Nordkoreas. |