| # taz.de -- Tübingens grüner Oberbürgermeister: Neue Grenzerfahrungen mit Pa… | |
| > Zäune um die EU und bewaffnete Bewachung: Boris Palmer schießt mal wieder | |
| > quer und will, dass die Grünen die Maghreb-Länder als sichere | |
| > Herkunftsländer anerkennen. | |
| Bild: Denkt ans Wohl der Professorentöchter: der Tübinger OB und Grüne Boris… | |
| BERLIN dpa | Der grüne Oberbürgermeister von Tübingen, Boris Palmer, | |
| spricht sich für einen härteren Kurs in der Flüchtlingspolitik aus. „Es | |
| sind nicht die Zeiten für Pippi-Langstrumpf- oder Ponyhof-Politik“, sagte | |
| Palmer dem [1][Nachrichtenmagazin Der Spiegel]. „Wir müssen die | |
| unkontrollierte Einwanderung beenden. Das bedeutet nicht, dass wir | |
| niemanden mehr reinlassen, aber wir entscheiden, wer reinkommt.“ | |
| Die EU-Außengrenzen sollen nach dem Willen Palmers mit einem Zaun und | |
| bewaffneten Grenzern gesichert werden, um deutlich mehr Flüchtlinge als | |
| bisher abzuweisen. Er sei dafür, dass Deutschland großzügig Menschen in Not | |
| aufnimmt, aber eben nicht alle. Palmer forderte die Grünen auf, die von der | |
| Union geforderte Erweiterung der Liste sogenannter sicherer Herkunftsländer | |
| um Algerien, Tunesien und Marokko mitzutragen und nicht im Bundesrat zu | |
| blockieren. | |
| Seine Stadt Tübingen habe Probleme, den Andrang der Flüchtlinge zu | |
| bewältigen, sagte Palmer dem Spiegel. In der Bevölkerung schwinde die | |
| Akzeptanz. „Spätestens seit den Übergriffen in der Silvesternacht in Köln | |
| kommen selbst grüne Professoren zu mir, die sagen: Ich habe zwei blonde | |
| Töchter, ich sorge mich, wenn jetzt 60 arabische Männer in 200 Meter | |
| Entfernung wohnen.“ | |
| Der streitbare Grünen-Politiker Palmer bringt regelmäßig seine | |
| Parteikollegen gegen sich auf. Der 43-Jährige hatte zuvor auch vor falscher | |
| Toleranz und einer Überforderung der Gesellschaft gewarnt. „Ich mache gern | |
| den Bad Boy, wenn es die Debatte weiterbringt“, sagte Palmer dem Spiegel. | |
| Es sei ein ungeheurer Kraftakt, etwas aufzugeben, was man 30 Jahre | |
| propagiert habe, sagte er mit Blick auf grüne Überzeugungen. | |
| 13 Feb 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.spiegel.de/politik/deutschland/buendnis-90-die-gruenen-boris-pal… | |
| ## TAGS | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| sichere Herkunftsländer | |
| Boris Palmer | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Boris Palmer | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Baden-Württemberg | |
| Köln | |
| Boris Palmer | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Grüne Kritik an Boris Palmer: Er braucht den maximalen Stunk | |
| Die grüne Spitze kritisiert die Abschiebe-Äußerung ihres Tübinger | |
| Oberbürgermeisters scharf. Dabei weiß Palmer selbst, dass er Blödsinn | |
| redet. | |
| Grünen-Debatte auf dem taz.lab: Der große Riss im Kleinen | |
| Grünen-Fraktionschef Toni Hofreiter bezichtigt seinen Parteikollegen Boris | |
| Palmer der Lüge. Er instrumentalisiere die Angst vor Flüchtlingen. | |
| Kommentar Grüne und Asylrecht: Die Grenzen des Pragmatismus | |
| Die Grünen könnten zustimmen, Marokko und Algerien zu sicheren | |
| Herkunftsländern zu erklären. Auf wessen Nein ist dann noch zu hoffen? | |
| Kommentar Boris-Palmer-Festspiele: Hinter dem Spektakel | |
| Boris Palmer will bewaffnete Grenzer, der linke Flügel seiner Partei ist | |
| empört. Das Schauspiel zeigt: Die Grünen sind heute eine tief gespaltene | |
| Partei. | |
| Portrait Boris Palmer: Unterfordertes Enfant terrible | |
| Der grüne OB von Tübingen provoziert mit markigen Forderungen zum Thema | |
| Flüchtlinge. Für manchen Parteikollegen ist er ein Hassobjekt. | |
| Selbsttest Rassismus und Flüchtlinge: Mal ehrlich, sind Sie ein Rassist? | |
| Über Flüchtlinge wird zunehmend unsachlich debattiert – auch unter Linken. | |
| Sie halten sich für weltoffen? Aber sind Sie es auch tatsächlich? | |
| Vor der Wahl in Baden-Württemberg: Nichts ist egal in Wasiristan | |
| Viel spannender als in Bayern: Die Wahl in Baden-Württemberg kann | |
| historische Bedeutung haben. Und das sogar in mehrerlei Hinsicht. | |
| Abschiebepolitik nach Köln: Einige „leider rasch kriminell“ | |
| Die Koalition diskutiert nach den Kölner Übergriffen über eine härtere | |
| Abschiebepolitik - obwohl die Fakten weiter unklar sind. | |
| Flüchtlingsdebatte bei den Grünen: Oberbürgermeister „seehofert“ zu viel | |
| Boris Palmer hat sich erneut in die Schusslinie seiner Parteikollegen | |
| manövriert. Er hatte sich gegen den Familiennachzug bei Flüchtlingen | |
| ausgesprochen. |