| # taz.de -- Trotz Flughafen-Personalmangel: Kein Chaos am BER | |
| > Die Zahl der Beschäftigten an Flughäfen ist auf einem Rekordtief. | |
| > Politiker*innen warnen vor großem Durcheinander, doch am BER läuft | |
| > es. | |
| Bild: Anstehen für den Urlaub: Am BER blieben die Warteschlangen kürzer als e… | |
| Berlin taz | Keiner der Bildschirme zeigt ihren Flug an. Trotzdem schaut | |
| Iris Graupner gespannt nach oben, auf eine der riesigen digitalen | |
| Abflugtafeln im Terminal 1 des BER. In der klimatisierten Halle ist es an | |
| diesem Dienstag fast schon kalt, während draußen die Sonne wärmt. Es ist | |
| der Tag vor dem letztem Schultag in Berlin. Die vielen Gespräche der | |
| Reisenden und des Flughafenpersonals, piepende Geräte und vor allem die | |
| vielen Rollkoffer verdichten sich zu einem betriebsamen | |
| Hintergrundrauschen. | |
| Neben Graupner stehen noch weitere Menschen in Gruppen mit ihrem Gepäck und | |
| schauen abwechselnd runter aufs Handy und hoch auf die Tafel. Die lädt | |
| ständig neu, zeigt, wo die Passagiere für welchen Flug einchecken können, | |
| welche Flüge verschoben und welche gecancelt wurden. | |
| Der Flug von Iris Graupner kann noch gar nicht angezeigt werden. Denn sie | |
| möchte nicht am Dienstag, sondern erst zwei Tage später nach Sardinien | |
| fliegen, um dort ihren Sohn zu besuchen. Aber sie wollte den Flughafen | |
| vorher einmal auskundschaften. „Ich hab ja schon frei, ein | |
| [1][9-Euro-Ticket] und der Weg ist nicht weit“, erzählt sie lachend. Sie | |
| ist das erste Mal an diesem Flughafen. Außerdem wisse sie ja nicht, wie | |
| voll der BER werde, wenn am Donnerstag die Ferien in Berlin beginnen. | |
| Das Thema „Flughafenchaos“ steht in vielen Medien gerade hoch im Kurs: | |
| Durch den Personalmangel streichen Airlines tausende Flüge, und an den | |
| Sicherheitskontrollen stehen die Passagiere stundenlang an. Die | |
| Bundesregierung hat sich dem Thema schon angenommen. | |
| ## Viel besser als erwartet | |
| Selbst die Pilotenvereinigung Cockpit verkündete, sie rechne mit einer | |
| Geduldsprobe für viele Reisende am Flughafen in Berlin. [2][Der BER] | |
| empfiehlt den Reisenden, zweieinhalb Stunden vor dem Abflug am Flughafen zu | |
| sein. Viele sind auch schon drei oder vier Stunden früher da. Auch Iris | |
| Graupner haben die Meldungen verunsichert. „Aber gerade ist es noch sehr | |
| entspannt“, stellt sie zufrieden fest. | |
| Der BER ist an diesem Dienstag zwar alles andere als überlaufen, aber | |
| trotzdem ziehen einige Menschen schnellen Schrittes ihre Rollkoffer über | |
| die gelblichen Fliesen. Immerhin ist der BER mit theoretisch 46 Millionen | |
| möglichen Passagieren pro Jahr der drittgrößte Flughafen in Deutschland. | |
| Wirklich gerne will niemand für ein kurzes Gespräch stehenbleiben. Aber auf | |
| Nachfrage ruft ein Herr auf Englisch über die Schulter, bisher laufe alles | |
| gut. Viel besser als erwartet, ergänzt sein Begleiter. | |
| Nur an zwei Check-in-Schaltern haben sich längere Schlangen gebildet. | |
| Selbst die halten sich im Rahmen. Obwohl nicht alle Sicherheitskontrollen | |
| geöffnet sind, stehen nur wenige Menschen an. „Am Donnerstag wollen sie | |
| aber weitere öffnen“, erzählt Iris Graupner. Sie hat schon mal beim | |
| Sicherheitspersonal nachgefragt. Zufrieden mit dem ersten Eindruck macht | |
| sie sich wieder auf den Weg zur Bahn nach Hause. „Aber etwas Ungewissheit | |
| bleibt im Hinterstübchen“, darüber, wie es am Donnerstag werde. | |
| ## Kilometerlange Warteschlangen | |
| In Nordrhein-Westfalen hatten die Flughäfen beim Ferienstart am vergangenen | |
| Wochenende erhebliche Probleme, die Menschenmassen durch die | |
| Sicherheitslinien zu schleusen. Am Flughafen Köln/Bonn schätzten | |
| RTL-Reporter die Warteschlangen auf mehrere Kilometer und berichteten von | |
| stundenlangen Wartezeiten. | |
| Der [3][Personalmangel] lässt sich aber nicht nur auf die aktuell hohen | |
| Krankenstände zurückführen. Es arbeiten auch immer weniger Menschen in der | |
| Luftfahrt. Nach Angaben des [4][Statistischen Bundesamts] von diesem | |
| Mittwoch waren im April 6,6 Prozent weniger Menschen beschäftigt als im | |
| Jahr zuvor. Dabei waren die Zahlen 2021 schon gesunken. Verglichen mit | |
| April 2019 waren dieses Jahr sogar 11,3 Prozent weniger Menschen bei der | |
| Luftfahrt beschäftigt. | |
| Zu Beginn der Coronapandemie brach der Flugverkehr um 84 Prozent ein, wie | |
| die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen berichtet. Viele | |
| Mitarbeiter*innen verloren ihre Jobs und orientierten sich offenbar | |
| neu. Nun gibt es mehr freie Stellen als Interessierte. | |
| Die stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft Verdi, Christine Behle, | |
| führt das auf den Wettbewerb in der Branche zurück. Die Beschäftigten | |
| würden unter schlechten Bedingungen arbeiten. So sparten die | |
| Arbeitgeber*innen Geld, damit das einzelne Ticket nicht so viel koste. | |
| „Irgendwer muss für das Fliegen zahlen. Bisher war es das Personal“, | |
| erklärt sie gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. | |
| Die Bundesregierung möchte das Problem lösen, indem sie Personal [5][aus | |
| anderen Ländern anwirbt]. Zudem kündigte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am | |
| vergangenen Mittwoch an, die Arbeitsbedingungen sollten sich verbessern. | |
| Auch die Opposition will das Problem angehen: Als am Donnerstag die Ferien | |
| in Berlin und Brandenburg starteten, forderte die CDU/CSU-Fraktion im | |
| Bundestag einen „Flugreisegipfel“ der zuständigen Minister*innen, um das | |
| Chaos an den Flughäfen aufzulösen. Das Parlament lehnte den Antrag | |
| allerdings ab. | |
| An diesem ersten Ferientag bedarf es zumindest beim Berliner Flughafen | |
| keiner Lösungen. „So kennt man den BER gar nicht: alles läuft“, scherzt e… | |
| Pressefotograf, hält sich die Kamera vor das Gesicht und knipst. „Einfach | |
| kein Chaos“, sagt er und klingt etwas enttäuscht. Das verkauft sich nicht | |
| gut. Trotzdem ist es lauter als noch zwei Tage zuvor. Gegen elf Uhr | |
| vormittags haben sich bei den Check-Ins der Flüge nach Fuerteventura, | |
| Helsinki und Istanbul Schlangen gebildet, die deutlich über den | |
| vorgesehenen Bereich hinausragen. Aber nach rund anderthalb Stunden sind | |
| auch die letzten durch. | |
| Wie am Dienstag erzählen Reisende, dass sie nicht nur zweieinhalb, sondern | |
| auch mal drei oder vier Stunden früher am Flughafen angekommen sind. Sicher | |
| ist sicher. Martin und Stephanie etwa sind mit dem Zug so früh da gewesen, | |
| dass sie sogar warten müssen, bis ihr Check-in für den Flug nach Frankreich | |
| überhaupt öffnet. Bisher wirke alles normal, der Flughafen nicht | |
| überlaufen. | |
| ## 3.000 Flüge abgesagt | |
| Der Flughafen tue dafür auch einiges, bemerkt Stephanie und weist auf die | |
| Leute in roten T-Shirts, die überall auf dem Gelände zu sehen sind. Ein | |
| Sprecher des BER erklärt, dass es sich um Mitarbeiter*innen handelt, | |
| die ansonsten etwa in der Buchhaltung arbeiten. Am Flughafen helfen sie nun | |
| den Reisenden dabei, sich zu orientieren. „Hallo, sind sie gut vorbereitet | |
| auf die Sicherheitskontrolle?“ fragt einer von ihnen die Reisenden. Wenn | |
| sie ihn nicht verstehen, wechselt er ins Englische und fragt nochmal. | |
| Martin und Stephanie machen sich keine Sorgen. „Die Leute sind am Ende | |
| selbst verantwortlich, dass sie ihren Flug erwischen“, sagt Martin. | |
| Am Ende des Tages sind schließlich 231 Flüge vom BER abgehoben. Fünf wurden | |
| gestrichen. Einer davon sollte am Morgen um 7:15 Uhr nach Frankfurt am Main | |
| gehen. Kurzfristig habe die Lufthansa den gecancelt, erzählt Bengt, deshalb | |
| würden er und seine fünf Begleiter nun ihren Anschluss verpassen – und die | |
| Hochzeit, zu der sie eigentlich wollten. Die Lufthansa weigere sich, ihre | |
| Umbuchung zu übernehmen. | |
| „Es ist ja kein Problem, wenn es mit dem Flieger nicht klappt. Aber dann | |
| sollen sie eine Alternative anbieten und zahlen“, findet er. Gerade, weil | |
| es ein Inlandsflug war, hätte er auch einen Zug oder ein Auto nach | |
| Frankfurt genommen, wenn er früh genug Bescheid gewusst hätte. | |
| Ein Sprecher der Lufthansa räumt in diesem Fall ein, es könne gut sein, | |
| dass der Flug kurzfristig gestrichen wurde. Insgesamt hat die Airline 3.000 | |
| Flüge im Juli und August abgesagt. „Aber Ziel ist immer, eine Alternative | |
| anzubieten.“ Der Sprecher könne sich nicht vorstellen, dass es in diesem | |
| Fall anders sei. Die Reisenden sollen trotzdem mit der Lufthansa ans Ziel | |
| kommen. | |
| Laut dem BER waren vergangenen Dienstag 60.000 Reisende am Flughafen, am | |
| Donnerstag waren es 70.000 und am Freitag dann 80.000. Über die Ferien | |
| werde das Niveau auf dieser Höhe bleiben – und mit Chaos rechne man nicht. | |
| 10 Jul 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Vorschlag-fuer-Nahverkehr/!5862499 | |
| [2] /BER-vor-neuer-Belastungsprobe/!5861286 | |
| [3] /Personalmangel-in-Deutschland/!5862955 | |
| [4] https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2022/07/PD22_282_474.h… | |
| [5] /Personalmangel-an-Flughaefen/!5860904 | |
| ## AUTOREN | |
| David Muschenich | |
| ## TAGS | |
| Sommerferien | |
| Urlaub | |
| GNS | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Flugverkehr | |
| Fachkräftemangel | |
| Streik | |
| Luftfahrt | |
| Warnstreik | |
| Lufthansa | |
| Flughafen | |
| Sommerferien | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Pariser Abkommen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Aufruf von Gewerkschaft Verdi: Flughafen-Warnstreiks am Freitag | |
| Die Gewerkschaft Verdi ruft die Beschäftigten an deutschen Flughäfen zum | |
| Arbeitskampf auf. Es geht um gleich drei separate Tarifkonflikte. | |
| Chaos an den Flughäfen: Flugbranche verfehlt Personalziel | |
| Türkische Arbeitskräfte sollen die Lücken bei Luftfahrtkonzernen füllen und | |
| das Chaos an den Flughäfen lindern. Doch bisher geht der Plan nicht auf. | |
| Arbeitskampf bei Luftfahrtkonzern: Lufthansa in Turbulenzen | |
| Der Warnstreik des Bodenpersonals ist beendet, nun liebäugeln die | |
| Pilot:innen mit dem nächsten Ausstand. An den Flughäfen droht Chaos. | |
| Warnstreik bei Lufthansa: Fast 1000 Flüge gestrichen | |
| Wegen des verdi-Warnstreiks fallen am Mittwoch nahezu alle Lufthansa-Flüge | |
| in Deutschland aus. Das Bodenpersonal fordert bessere Löhne. | |
| Warnstreik am Flughafen: Ohne sie fliegt nichts | |
| Etwa 20.000 Beschäftigte an deutschen Flughäfen sollen am Mittwoch ihre | |
| Arbeit niederlegen. Verdi ruft das Lufthansa-Bodenpersonal zum Warnstreik | |
| auf. | |
| Gute Nachrichten vom Flughafen BER: Ferienstart ohne Pannen | |
| Rekordpassagierzahl am Berliner Flughafen – aber entgegen aller | |
| Befürchtungen funktioniert die Abfertigung weitgehend reibungslos. | |
| Ferienbeginn am BER: Überraschung am Pannenflughafen | |
| Am ersten Ferientag blieb das Chaos am Großflughafen BER aus. Aber das wird | |
| sich vermutlich bald ändern- spätestens am Wochenende. | |
| Forscher über Klimaneutralität 2030: „Die Zeit haben wir nicht mehr“ | |
| Wie soll die Hauptstadt in acht Jahren fossilfrei werden? Volker | |
| Quaschning, der das Volksbegehren „Berlin 2030 Klimaneutral“ unterstützt, | |
| erklärt es. |