| # taz.de -- Tiktok-Trend „Skinny Girl Mindset“: Die Skinny Girls rufen zum … | |
| > Schon wieder soll man dünn sein, diesmal angeblich ohne Essverbote und | |
| > dank der richtigen Lebenseinstellung. Manche feiern das als Empowerment. | |
| Bild: Gääähn: Schon wieder soll frau dünn sein, denn Dünnsein ist jetzt ei… | |
| Kaum erholt sich die Millennial-Generation von jahrzehntelanger Diätkultur | |
| und Lowrise-Jeans-Traumata, klopft der Dünnheitswahn wieder an. Allerdings | |
| ohne Weight Watchers und Kalorientabelle. Heute heißt es: „Wenn du ein | |
| Skinny Girl sein willst, dann denke wie ein Skinny Girl.“ Unsere | |
| Lebenseinstellung macht uns also schlank und rank. Zumindest, wenn man den | |
| Dünnen, den Skinny Girls, auf [1][Tiktok] glaubt. | |
| Das „Skinny Girl Mindset“ oder auch „Skinny Tok“ ist ein Trend, bei dem | |
| vornehmlich junge Frauen von ihrer Reise zum Idealkörper erzählen. Oder bei | |
| dem die, die es bereits geschafft haben, Tipps und Routinen teilen. | |
| Essenziell ist dabei eine neue Mentalität: Keine großen Verbote mehr rund | |
| ums Essen. | |
| Es soll reichen, überschaubare Portionen zu essen, und ein Stück Sahnetorte | |
| kann man auch gut teilen. Wichtig sei, emotionales Essen, sei es aus Frust | |
| oder sozialer Laune, zu überwinden und eine gesunde Beziehung zum Essen zu | |
| entwickeln. Sport ist optional möglich – vor allem Laufbänder fürs | |
| Eigenheim boomen –, dennoch: Das Skinny Girl Mindset verkauft Schlankheit | |
| nicht als Ergebnis von Sport oder Ernährung, sondern als Lebenseinstellung. | |
| Dünnsein ist eine Frage des Wollens. Und wer es wirklich will, lässt sich | |
| auf Tiktok anfeuern: „Belohn dich nicht mit Essen, du bist kein Hund. Dein | |
| Highlight des Tages kann nicht Essen sein, such dir ein Leben!“ Sie nennen | |
| es Empowerment. | |
| ## Warnung vor Essstörungen | |
| Kritiker*innen warnen vor [2][einer neuen Generation Essgestörter]. | |
| Mögliche Folgen unrealistischer Schönheitsideale und Körpervergleiche sind | |
| ja bekannt. Befürworter*innen des Trends, auch solche, die nach | |
| eigener Aussage selbst mit [3][Magersucht oder Bulimie] zu kämpfen hatten, | |
| finden den Content, der aktuell die Feeds unzähliger junger Frauen flutet, | |
| unproblematisch. | |
| Abnehmen führe nicht automatisch in ein suchtgestörtes Verhalten. Dafür | |
| brauche es psychologische und emotionale Ursachen, erklären sie. Sich nicht | |
| grundlos den Wanst vollzuschlagen, sei nicht toxisch, sondern gesund. | |
| Außerdem [4][sterben statistisch mehr Menschen an Übergewicht] und den | |
| Folgen von übermäßigem Zuckerkonsum als an Mangelernährung. Und überhaupt: | |
| „Mein Körper, meine Entscheidung“, so der finale Punkt der | |
| Argumentationskette. | |
| ## Gesellschaft hasst dicke Körper | |
| Den Wunsch, dünn sein zu wollen, stellt aber eigentlich niemand ernsthaft | |
| in Frage: Es ist, wenngleich nicht für alle erstrebenswert, für alle | |
| nachvollziehbar. Die Gesellschaft hasst dicke Körper, besonders die der | |
| Frauen. Body Positivity war auch nichts anderes als ein schnelllebiger | |
| Trend. | |
| Einen strukturellen Wandel hat es in Bezug auf Körperbilder und | |
| Inklusivität nie gegeben. Die Rückkehr zum Schlankheitswahn fällt leicht. | |
| Besonders, wenn die Laufstegmode wieder mit Size Zero liebäugelt und | |
| [5][Abnehmspritzen bereits Normalität geworden sind]. Eine Sache scheint | |
| die neue Abnehmwelle von den bisherigen allerdings zu unterscheiden. Viele | |
| Skinny Girls beziehen sich immer wieder auf die Zeit während und nach der | |
| Pandemie, die nicht nur emotionale Spuren hinterlassen, sondern auch ihren | |
| Körper verändert hat. | |
| Routinen, vor allem beim Essen, geben ihnen ein Gefühl der Sicherheit, | |
| Stabilität und Kontrolle über das eigene Leben. Wie problematisch der Trend | |
| wirklich ist, wissen wir spätestens diesen Sommer, wenn die | |
| Skinny-Girl-Armee zeigt, was sie erreicht hat. | |
| 18 Mar 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /TikTok/!t5647139 | |
| [2] /Psychologin-ueber-Essstoerungen/!5751281 | |
| [3] /Magersucht-und-Bulimie-im-Spitzensport/!5916184 | |
| [4] /Gesundheit-und-Gewicht/!5985093 | |
| [5] /Medikamente-zum-Abnehmen/!5990832 | |
| ## AUTOREN | |
| Giorgia Grimaldi | |
| ## TAGS | |
| TikTok | |
| Körper | |
| Magersucht | |
| Essstörungen | |
| Social-Auswahl | |
| Essstörungen | |
| Feminismus | |
| Körper | |
| wochentaz | |
| TikTok | |
| Psychische Erkrankungen | |
| TikTok | |
| Fett | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Magersucht: Entweder ich esse, oder ich lande in der Klinik | |
| 2023 kamen doppelt so viele Mädchen und junge Frauen wegen Essstörungen ins | |
| Krankenhaus wie noch 2003. Auch die Autorin stand kurz davor. | |
| Patriarchale Schönheitsbilder: Unsere Bäuche gehen Euch nichts an! | |
| Bei Männern gilt etwas Bauch als normal. Frauen unterstellt man hingegen | |
| oft, sie hätten sich nicht im Griff oder seien schwanger. Nicht normal. | |
| Muscle Gap: Der Bizeps gehört dem Patriarchat | |
| Das Maßregeln weiblicher Muskeln dient dem patriarchalen Machterhalt. Denn | |
| eine schwache Frau lässt sich besser kontrollieren. | |
| Social Media: Warum TikTok nicht weiß, ob du ADHS hast | |
| Gerade junge Menschen informieren sich gerne auf TikTok über | |
| Gesundheitsthemen. Eine Studie zeigt, wie sehr das in die Irre führen kann. | |
| Mehr Kontrolle für Eltern bei Tiktok: „Schritt in die richtige Richtung“ | |
| Tiktok gibt Eltern mehr Einfluss auf das Verhalten der Kinder. Expertin | |
| Deborah Woldemichael findet das gut, aber wichtiger sei Medienkompetenz. | |
| ZDFneo-Serie „Hungry“: Die Angst vor der Pizza | |
| Die ZDFneo-Serie „Hungry“ handelt von Jugendlichen mit psychischen | |
| Erkrankungen. Sie erzählt einfühlsam von Magersucht, ohne zu beschönigen. | |
| Abnehmen mit Diabetes-Medikament: Spritze statt Sport | |
| Um Semaglutid gibt es einen Hype. Der Wirkstoff senkt den Blutzucker bei | |
| Diabetes – und hilft beim Abnehmen. Doch Medikamente mit ihm bergen | |
| Risiken. | |
| Ernährung und Gesundheit: Freispruch für fettes Essen | |
| Nun ist es fast schon amtlich: Fette Nahrung ist bei Weitem nicht so | |
| gesundheitsschädigend, wie es lange Zeit propagiert wurde. |