| # taz.de -- Stopp des Abkommens gefordert: Kritik an Mercosur-Pakt | |
| > Attac will einen Neustart der Wirtschaftsbeziehungen zwischen der EU und | |
| > südamerikanischen Staaten. Das Mercosur-Abkommen sei indes überholt. | |
| Bild: „Klimaschädlich, naturfeindlich, veraltet“: Aktivist:innen von Green… | |
| Berlin taz | Das globalisierungskritische Netzwerk Attac fordert von der | |
| deutschen Regierung, das [1][Mercosur-Abkommen zwischen der EU und den | |
| südamerikanischen Staaten] zu stoppen. Die Bundesregierung solle sich für | |
| einen Neustart der wirtschaftlichen Beziehungen einsetzen. | |
| „Das EU-Mercosur-Abkommen in seiner jetzigen Form gehört zu einer | |
| überholten Handelspolitik des 20. Jahrhunderts“, sagte Roland Süß, Mitglied | |
| des Attac-Koordinierungskreises. Für das Abkommen starkgemacht hätten sich | |
| [2][vor allem die europäische Autoindustrie] und Exporteure der Agrochemie | |
| wie Bayer und BASF, die in Europa nicht zugelassene hochgiftige Pestizide | |
| nach Südamerika liefern. | |
| Der Hintergrund: [3][Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat bei seinem Besuch | |
| in Südamerika] den Willen zu einem raschen Abschluss des ausgehandelten, | |
| aber nicht ratifizierten Abkommens bekräftigt. Die EU und die Staaten des | |
| Mercosur-Verbundes Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay wollen | |
| damit Handelserleichterungen erreichen. So sollen Zölle in Höhe von 4 | |
| Milliarden Euro jährlich wegfallen. Die europäische Seite verspricht sich | |
| davon, mehr Autos nach Südamerika liefern zu können und wichtige Rohstoffe | |
| zu erhalten. Die südamerikanischen Staaten wollen mehr landwirtschaftliche | |
| Produkte nach Europa exportieren. | |
| „Die Volkswirtschaften des Mercosur drohen auf Exporteure von mineralischen | |
| Rohstoffen und Agrarprodukten wie Soja, Ethanol und Fleisch reduziert zu | |
| werden“, sagte Süss. Eine Deindustrialisierung in Südamerika wäre die | |
| Folge. Auch sei mit einem langfristigen Anstieg von Treibhausgas-Emissionen | |
| durch den Handel mit klima- und umweltschädigenden Produkten zu rechnen. | |
| Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) übt ebenfalls Kritik. „Das | |
| EU-Mercosur-Abkommen gefährdet in seiner jetzigen Form Klima, Natur und | |
| Menschenrechte“, sagt DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner. Ein | |
| modernes Abkommen müsse dazu beitragen, die Handelsbeziehungen umwelt- und | |
| menschengerecht zu transformieren. Dazu gehörte die Pflicht zur Eindämmung | |
| von Produkten, die Wälder und Ökosysteme beeinträchtigen. | |
| 30 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /EU-Abkommen-mit-Mercosur-Staaten/!5892995 | |
| [2] /Handelsabkommen-zwischen-EU-und-Suedamerika/!5855356 | |
| [3] /Kanzler-bereist-Suedamerika/!5909174 | |
| ## AUTOREN | |
| Anja Krüger | |
| ## TAGS | |
| Mercosur | |
| EU | |
| Deutsche Umwelthilfe | |
| Südamerika | |
| Freihandel | |
| Attac | |
| Mercosur | |
| Mercosur | |
| Paraguay | |
| Schwerpunkt Pestizide | |
| China | |
| Mercosur | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Mercosur | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mercosur-Verhandlungen in Paraguay: Milei bleibt Mercosur fern | |
| Argentiniens Präsident fehlt beim Treffen der Mercosur-Staaten. Stattdessen | |
| schickt er seine Außenministerin, die zu viel „Regulierung“ beklagt. | |
| Verhandlungen von EU und Mercosur: Kein Rabatt bei der Energiewende | |
| Eigentlich könnten alle nur gewinnen durch ein Freihandelsabkommen. Wenn | |
| die Lateinamerikaner den Klimaschutz nur nicht bezahlt haben wollten. | |
| Neuer Präsident in Paraguay: Triumph der Colorados | |
| Paraguay hat Santiago Peña als neuen Präsidenten gewählt. Die Opposition | |
| bringt ihn mit Korruption und der Mafia in Verbindung. | |
| Pestizide in der Landwirtschaft: 2,5-mal höheres Sterberisiko | |
| Hat Argentiniens Landbevölkerung ein höheres Krebsrisiko? Eine Studie in | |
| acht Dörfern hat das untersucht – das Ergebnis fällt eindeutig aus. | |
| Handel zwischen Europa und Südamerika: Wettbewerb mit China reicht nicht | |
| Die Ampelkoalition will Handelsabkommen vorantreiben, um Peking | |
| auszubooten. Das ist paternalistisch. Eher muss Wirtschaften neu gedacht | |
| werden. | |
| Kanzler bereist Südamerika: Olaf Scholz auf Partnersuche | |
| Kanzler Scholz trifft in Brasilien auf den neuen Präsidenten Lula, mit dem | |
| das Mercosur-Handelsabkommen in greifbare Nähe rückt. Die Hürden sind hoch. | |
| Handelsabkommen mit Kanada: Zu wenig staatliche Kontrolle | |
| Selbst Grüne haben für die Ratifizierung von Ceta gestimmt. Warum das | |
| problematisch ist und wie es jetzt weitergeht: eine Analyse in fünf | |
| Schritten. | |
| EU-Abkommen mit Mercosur-Staaten: Handelsvertrag gegen das Klima | |
| Nach der Wahl in Brasilien wollen die EU und Mercosur das auf Eis gelegte | |
| Freihandelsabkommen angehen. Nur: Wie passt das zu den Öko-Versprechen? |