| # taz.de -- Soldaten der russischen Armee: Aus dem Knast an die Front | |
| > Die russische Armee braucht Soldaten. Bei der Rekrutierung greift sie auf | |
| > immer verzweifeltere Mittel zurück. | |
| Bild: Der russische Verteidigungsminister Schoigu braucht Soldaten, hier bei ei… | |
| Die russische Armee werde alles bekommen, was sie brauche, hatte Präsident | |
| Wladimir Putin noch am Mittwoch [1][großspurig vor hochrangigen | |
| Militärvertretern in Moskau angekündigt]. Offensichtlich gehören dazu auch | |
| Migranten aus Tadschikistan ohne jegliche Kampferfahrung | |
| Zwei von ihnen liegen jetzt in ihrer Heimat auf dem Friedhof. Das berichtet | |
| das russischsprachige Webportal Nastojaschee vremja unter Verweis auf den | |
| tadschikischen Dienst von Radio Freies Europa. Demnach hätten Boboaziz | |
| Tujdijew und Manutscher Schodow in Russland mehrjährige Haftstrafen | |
| abgesessen und seien direkt [2][in den Ukrainekrieg] geschickt worden. | |
| Laut Tujdijews Vater habe sein Sohn, wegen eines Drogendelikts zu sechs | |
| Jahren Freiheitsentzug verurteilt, am 23. September am Telefon von diesem | |
| Himmelfahrtskommando berichtet, jedoch gesagt, er habe keine andere Wahl | |
| gehabt. | |
| Die Leiche des 22-Jährigen wurde in der vergangenen Woche bestattet. „Er | |
| war am Hinterkopf verwundet, fast die Hälfte seines Kopfes fehlte“, so ein | |
| Onkel, der sich um die Überführung des Toten gekümmert hatte. Die | |
| russischen Behörden hätten zwar finanzielle Unterstützung versprochen, | |
| jedoch keine Kopeke herausgerückt. Für die Lieferung der „Fracht 200“ habe | |
| die Familie selber aufkommen und dafür Geld bei Migranten sammeln müssen. | |
| Im Fall des zweiten Tadschiken sei dessen Familie nicht über den Einsatz in | |
| der Ukraine informiert worden. | |
| ## Migranten aus Zentralasien werden angeworben | |
| Die Behörden Tadschikistans hätten die Information, dass tadschikische | |
| Bürger in Russland aus Gefängnissen in den Krieg geschickt werden, weder | |
| bestätigt noch dementiert, berichtet Nastojaschee vremja. Aus dem | |
| tadschikischen Konsulat in Jekaterinburg hieß es, man stehe in ständigem | |
| Kontakt mit inhaftierten Tadschiken, habe jedoch bezüglich von Personen, | |
| die zur Armee geschickt würden, weder „Beschwerden“ noch „genaue | |
| Informationen“ erhalten. | |
| Laut Medienberichten werden in Russland vor allem auch Migranten aus | |
| Zentralasien gezielt für einen Einsatz in der Ukraine angeworben. Neben dem | |
| Versprechen einer für russische Verhältnisse überdurchschnittlichen | |
| Entlohnung wird als Köder auch ein schnellerer Erhalt der russischen | |
| Staatsbürgerschaft in Aussicht gestellt. | |
| 22 Dec 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Selenski-reist-in-die-USA/!5904243 | |
| [2] /Mobilmachung-in-Russland/!5889714 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Mobilmachung | |
| Russland | |
| Zentralasien | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Michail Saakaschwili | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rassismus in Russland: Migrant*innen in Todesangst | |
| Menschen aus Zentralasien werden seit dem Anschlag vom Freitag mit 139 | |
| Toten immer häufiger Opfer von Festnahmen, Übergriffen und Schikanen. | |
| Peskow und Lawrow stellen Forderungen: Kreml adressiert „Menschenverstand“ | |
| Die Ukraine müsse Forderungen seines Landes erfüllen, sagt Russlands | |
| Außenminister. Ein Vorstoß aus der Ukraine verfängt bei der UNO nicht. | |
| Eine russische Weihnachtsgeschichte: Selenskis Tränen | |
| Fjodor plagen Kopfschmerzen, wenn er an die Spezialoperation denkt. Und | |
| Onkel Wanja hat ein Z an seinem Gehstock. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Oligarch kritisiert Oligarchen | |
| Der Chef der Wagner-Truppe Jewgeni Prigoschin bemängelt fehlendes | |
| Engagement russischer Oligarchen im Angriffskrieg. Prigoschin gilt als | |
| „Putins Koch“. | |
| Stimmen aus der Ukraine: „Frieden klingt so verlockend“ | |
| Was bedeutet Frieden für Menschen im Krieg? Drei Ukrainer:innen erzählen | |
| von friedlichen Momenten, von Bitterkeit und einem anderen Weihnachtsfest. | |
| Friedensbewegung und Ukraine-Krieg: Pazifisten, die Waffen fordern | |
| Friedensaktivist:innen haben es derzeit nicht leicht. Sollten sie | |
| ihre Ideale deswegen jetzt aufgeben? Nein. Zumindest nicht komplett. | |
| Festnahme durch Bundesanwaltschaft: Moskaus Mann beim BND | |
| Ein Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes wurde bereits am Mittwoch | |
| wegen Spionage verhaftet. Der Vorwurf lautet auf Landesverrat. | |
| Menschenrechte in Georgien: Ex-Präsident vor Gericht | |
| Der georgische Ex-Präsident Saakaschwili nahm per Video an seinem Prozess | |
| teil. Sein Anwalt fordert, dass er zur medizinischen Behandlung ins Ausland | |
| reisen darf. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: EU lädt Selenski ein | |
| Nach Selenskis Besuch in den USA hat die EU den ukrainischen Präsidenten | |
| nach Brüssel eingeladen. Anlass könnte der EU-Ukraine-Gipfel am 3. Februar | |
| sein. |