| # taz.de -- +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Oligarch kritisiert Oligarchen | |
| > Der Chef der Wagner-Truppe Jewgeni Prigoschin bemängelt fehlendes | |
| > Engagement russischer Oligarchen im Angriffskrieg. Prigoschin gilt als | |
| > „Putins Koch“. | |
| Bild: Beklagt fehlende Kriegshilfe reicher Russen: Chef der Wagner-Truppe Prigo… | |
| ## Wagner-Finanzier: Oligarchen alles wegnehmen | |
| Der Finanzier der russischen [1][Privatarmee „Wagner“], Jewgeni Prigoschin, | |
| hat in einem Fernsehinterview ein fehlendes Engagement von Oligarchen und | |
| Reichen in Moskaus Krieg gegen die Ukraine beklagt. „Sie haben Angst. Ihnen | |
| gefällt der Komfort. Sie wollen alle am Abend in ein warmes Schwimmbecken | |
| abtauchen und sich vergnügen“, sagte der 61-Jährige, der sich sonst nicht | |
| in Medien zeigt, am Samstag in einem Interview mit dem russischen | |
| staatlichen TV-Sender RT. Er sprach sich dafür aus, diesen russischen | |
| Landsleuten alles wegzunehmen. Dann wären auch sie aus seiner Sicht bereit, | |
| sich für die Front einzusetzen. | |
| „Man muss irgendwann begreifen, dass man sich trennen muss von allem, was | |
| man hat, also von der verführerischen Welt, den Restaurants, Kurorten, | |
| Datschen, Schwimmbecken“, sagte er. „Je schneller ihnen alles genommen | |
| wird, desto besser.“ Prigoschin ist wie viele reiche Russen mit Sanktionen | |
| des Westens belegt – wegen der Unterstützung für den Krieg in der Ukraine. | |
| Der Geschäftsmann gilt als enger Vertrauter von Kremlchef Wladimir Putin. | |
| Er wird aus ihrer früheren Zeit in St. Petersburg auch „Putins Koch“ | |
| genannt, weil er den Politiker dort in seinem Restaurant bewirtete. | |
| Prigoschin, der vom FBI in den USA wegen Einmischung in die Wahlen gesucht | |
| wird, hatte sich zuletzt offen als Mann hinter der unter anderem aus | |
| Freiwilligen und Strafgefangenen gebildeten „Wagner“-Gruppe zu erkennen | |
| gegeben. Er kritisiert immer wieder auch Fehler der russischen | |
| Militärführung im Krieg gegen die Ukraine. | |
| Prigoschin hatte sich am Samstag in St. Petersburg auf einem Friedhof bei | |
| der Beerdigung eines im Krieg in der Ukraine getöteten „Wagner“-Kämpfers | |
| öffentlich gezeigt. Staatsmedien in Russland behandelten das wie eine | |
| Sensation, weil sich Prigoschin zwar zuletzt häufig äußerte, aber nicht vor | |
| der Kamera zeigte. | |
| Für den Geschäftsmann war die Beerdigung ein Erfolg in seinem Machtkampf | |
| mit den Behörden von St. Petersburg, die dem Toten, einem verurteilten | |
| Straftäter, auf dem militärischen Teil des Friedhofs zunächst nicht hatten | |
| die Ehre erweisen wollen. Prigoschin hingegen lobte den Mann als „wahren | |
| Patrioten“. Er betonte, dass an der Front alle gleich seien. Das | |
| US-Institut für Kriegsstudien (ISW) wertete den Auftritt und das Interview | |
| als neuen Versuch Prigoschins, in der russischen Gesellschaft an Ansehen | |
| und Einfluss zu gewinnen. (dpa) | |
| ## Papst fordert sofortiges Ende des Krieges | |
| [2][Papst Franziskus hat in seiner Weihnachtsbotschaft] ein sofortiges Ende | |
| des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine gefordert. Auf dem | |
| römischen Petersplatz erinnerte er am ersten Weihnachtsfeiertag an die | |
| Ukrainerinnen und Ukrainer, die diese Weihnachten im Dunkeln, in der Kälte | |
| oder weit weg von ihrem Zuhause verbringen – „aufgrund der Zerstörung, die | |
| zehn Monate Krieg verursacht haben“. | |
| „Der Herr mache uns bereit, mit konkreten Gesten der Solidarität denjenigen | |
| zu helfen, die leiden, und erleuchte den Verstand derer, die die Macht | |
| haben, die Waffen zum Schweigen zu bringen und diesem sinnlosen Krieg ein | |
| sofortiges Ende zu setzen“, erklärte das Kirchenoberhaupt in seiner | |
| Botschaft, an die sich der traditionelle Segen Urbi et Orbi („Der Stadt und | |
| dem Erdkreis“) anschloss. Russland als Aggressor nannte Franziskus indes | |
| nicht namentlich. | |
| Auch in anderen Regionen – an anderen Schauplätzen „dieses dritten | |
| Weltkrieges“ – komme es zu blutiger Gewalt, erklärte der Papst. „Denken … | |
| an Syrien, das immer noch von einem Konflikt gequält wird, der etwas in den | |
| Hintergrund getreten, aber nicht vorüber ist; und denken wir an das Heilige | |
| Land, wo die Gewalt und die Zusammenstöße in den letzten Monaten zugenommen | |
| haben, mit Toten und Verletzten.“ | |
| Franziskus ging auch auf die Folgen des Ukraine-Krieges für die ohnehin | |
| angespannte Ernährungslage in vielen Ländern ein. „Der Krieg in der Ukraine | |
| hat die Situation weiter verschlimmert, sodass ganze Bevölkerungsgruppen | |
| von einer Hungersnot bedroht sind, insbesondere in Afghanistan und den | |
| Staaten am Horn von Afrika.“ Jeder Krieg verursache Hunger und missbrauche | |
| die Nahrung als Waffe, beklagte der Papst. (epd) | |
| ## Entwarnung nach Luftalarm in der Ukraine | |
| Nach dem Luftalarm für alle Regionen der Ukraine am Morgen geben die | |
| [3][Behörden Entwarnung]. Es gebe keine Berichte über neue russische | |
| Angriffe. Nach unbestätigten Berichten in den sozialen Medien in der | |
| Ukraine wurde der Alarm möglicherweise ausgelöst, nachdem russische | |
| Kampfflugzeuge in Belarus gestartet waren. Als diese zu ihren Stützpunkten | |
| zurückgekehrt seien, sei Entwarnung gegeben worden. Ein Sprecher der | |
| ukrainischen Luftwaffe sagt im Fernsehen, russische Militärflugzeuge seien | |
| praktisch rund um die Uhr am Himmel. „Aber wir haben die Bereitschaft | |
| erhöht. Alles, was abhebt, muss unter unserer Kontrolle sein.“ | |
| In allen Regionen der Ukraine war am Morgen Luftalarm ausgeübt worden. In | |
| der Hauptstadt Kyjiw und im ganzen Land heulten die Sirenen, teilen die | |
| Behörden mit. (rtr) | |
| 16 Tote in Cherson nach Artilleriebeschuss | |
| In der südukrainischen Stadt Cherson ist die [4][Zahl der Toten durch | |
| Artilleriebeschuss und Explosionen nach Behördenangaben auf 16 gestiegen]. | |
| Zudem seien 64 Menschen durch russische Angriffe verletzt worden, teilte | |
| der ukrainische Militärgouverneur Jaroslaw Januschewitsch am Sonntag in | |
| seinem Kanal im Nachrichtendienst Telegram mit. Unter den Toten seien auch | |
| drei Männer, die bei Minenräumarbeiten ums Leben gekommen seien. | |
| Die ukrainischen Behörden hatten Moskau massiven Artilleriebeschuss des | |
| Zentrums der einst von russischen Truppen besetzten Stadt Cherson | |
| vorgeworfen. In der Ukraine gab es am Weihnachtstag erneut Luftalarm. | |
| Am Vortag hatte Januschewitsch von 10 Toten und 55 Verletzten gesprochen. | |
| Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski veröffentlichte dazu bei | |
| Telegram Fotos von leblosen Menschen im Zentrum der unlängst von der | |
| russischen Besatzung befreiten Stadt. Selenski verurteilte den Angriff als | |
| weiteres Verbrechen des „Terrorstaates“ Russland direkt vor Weihnachten. Es | |
| gebe dort keine militärischen Ziele, betonte Selenski. Das sei kein Krieg. | |
| „Das ist Terror, das ist Töten um der Einschüchterung und des Vergnügens | |
| willen“, sagte er. | |
| Der von Russland eingesetzte Gouverneur des besetzten Gebiets Cherson, | |
| Wladimir Saldo, wies die Anschuldigungen der Ukraine zurück. Ukrainische | |
| Truppen hätten selbst auf „terroristische Weise“ die Stadt beschossen. „… | |
| ist eine widerliche Provokation mit dem offensichtlichen Ziel, den | |
| russischen Streitkräften die Schuld daran zu geben.“ Der Charakter der | |
| Zerstörungen weise darauf hin, dass das Artilleriefeuer aus dem Norden und | |
| dem Nordwesten der Stadt gekommen sei. Er warf der Ukraine ein Verbrechen | |
| gegen Zivilisten vor. (dpa) | |
| ## Putin: Russland zu Verhandlungen bereit | |
| Russland ist nach den Worten seines Präsidenten Wladimir Putin zu | |
| Verhandlungen mit allen im Ukraine-Konflikt beteiligten Parteien bereit. | |
| Allerdings hätten die Führung in Kyjiw und ihre westlichen Unterstützer | |
| Gespräche verweigert, sagt Putin in einem Interview des staatlichen | |
| Fernsehens. „Wir sind bereit, mit allen Beteiligten über akzeptable | |
| Lösungen zu verhandeln, aber das liegt an ihnen. Nicht wir sind diejenigen, | |
| die sich weigern zu verhandeln, sondern sie.“ Putin zeigt sich von seinem | |
| Kurs überzeugt. „Ich glaube, dass wir in die richtige Richtung handeln. Wir | |
| verteidigen unsere nationalen Interessen, die Interessen unserer Bürger, | |
| unseres Volkes. Und wir haben keine andere Wahl, als unsere Bürger zu | |
| schützen.“ (rtr) | |
| ## Selenski sendet emotionale Weinachtsvideobotschaft | |
| Nach neuen russischen Angriffen hat der ukrainische Präsident Wolodimir | |
| Selenski in einer emotionalen Videobotschaft zu Weihnachten die Menschen | |
| zum Durchhalten aufgerufen. „Wir haben Angriffe, Drohungen, atomare | |
| Erpressung, Terror und Raketenschläge ausgehalten. Lasst uns diesen Winter | |
| überstehen, weil wir wissen, wofür wir kämpfen“, sagte Selenski in einem am | |
| Heiligabend verbreiteten Video. Er stand dabei im Dunkeln auf der Straße | |
| mit einem Weihnachtsbaum und spärlichem Licht im Hintergrund. | |
| „Wir glauben, dass Tränen der Freude weichen werden, dass Hoffnung nach | |
| Verzweiflung kommt und Tod durch Leben besiegt wird“, sagte Selenski. | |
| [5][Millionen Menschen in der Ukraine und in der Welt feierten in diesen | |
| Tagen Weihnachten], sagte er. Der Präsident erinnerte an die Ukrainer, die | |
| ins Ausland geflohen sind oder Weihnachten in russischer Gefangenschaft | |
| verbringen müssen. „Wir werden allen ukrainischen Frauen und Männern ihre | |
| Freiheit zurückbringen.“ | |
| Nach den russischen Angriffen auf die Energieinfrastruktur des Landes | |
| könnten in diesem Jahr die Straßen und Häuser nicht so hell erstrahlen wie | |
| sonst, sagte Selenski. Doch könne keine russische Drohne und keine Rakete | |
| den Geist von Weihnachten brechen. „Und auch in totaler Finsternis werden | |
| wir einander finden, um uns fest zu umarmen. Und wenn es keine Heizung | |
| gibt, werden wir uns mit einer großen Umarmung wärmen“, sagte Selenski. | |
| „Wir werden nicht auf ein Wunder warten, sondern es selbst schaffen.“ | |
| Auch der Kyjiwer Bürgermeister Vitali Klitschko schickte im | |
| Nachrichtenkanal Weihnachtsgrüße. Das Fest stärke den Glauben in den | |
| Herzen, sagte er. „Wir danken besonders den Verteidigern, die weit weg sind | |
| von ihren Heimatorten, und ihren Verwandten.“ Sie seien dabei, der Ukraine | |
| den Sieg immer näher zu bringen. (dpa) | |
| Höhere Steuern für Russen, die sich ins Ausland absetzen | |
| Russen, die sich im Zuge des Krieges gegen die Ukraine ins Ausland | |
| abgesetzt haben, sollen höhere Steuern zahlen. Die Duma bereite ein | |
| entsprechendes Gesetz vor, teilte der Präsident des Unterhauses, | |
| Wjatscheslaw Wolodin, am Sonntag auf dem Kurznachrichtendienst Telegram | |
| mit. Zahlreiche Russen haben seit Beginn der russischen Invasion der | |
| Ukraine am 24. Februar ihre Heimat verlassen. Viele setzten sich unter | |
| anderem nach Georgien ab, als im September die Mobilmachung von bis zu | |
| 300.000 Reservisten angeordnet wurde. „Es ist richtig, Vorteile für | |
| diejenigen aufzuheben, die die Russische Föderation verlassen haben, und | |
| für sie einen erhöhten Steuersatz einzuführen“, schrieb Wolodin auf | |
| Telegram. „Wir arbeiten an entsprechenden Gesetzesänderungen.“ | |
| Wie viele Menschen betroffen wären, ist unklar. Örtlichen Medienberichten | |
| zufolge haben bis Anfang Oktober bis zu 700.000 Menschen wegen der | |
| Mobilmachung Russland verlassen. Die Regierung hat diesen Zahlen | |
| widersprochen. | |
| „Diejenigen, die erkannt haben, dass sie einen Fehler gemacht haben, sind | |
| bereits zurückgekehrt“, erklärte Duma-Präsident Wolodin. „Der Rest sollte | |
| begreifen: Die große Mehrheit der Gesellschaft unterstützt ihr Handeln | |
| nicht und glaubt, dass sie ihr Land, ihre Verwandten und Freunde verraten | |
| haben.“ | |
| In Russland wird die Einkommenssteuer in Höhe von 13 Prozent automatisch | |
| von inländischen Arbeitgebern abgezogen. Wer im Ausland arbeitet und in | |
| Russland steuerlich ansässig ist, muss die Steuer selbst entrichten. (rtr) | |
| 25 Dec 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5904518 | |
| [2] /-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5904518 | |
| [3] /Stimmen-aus-der-Ukraine/!5901216 | |
| [4] /-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5904597 | |
| [5] /Kriegsauswirkungen-in-Russland/!5904418 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Wladimir Putin | |
| Krim | |
| Weihnachten | |
| Jewgeni Prigoschin | |
| Robert Habeck | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Kolumne Grauzone | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Russischer Aufkauf eines Flughafens: Des Oligarchens Konsum | |
| Ein russischer Investor will den Flughafen Hahn kaufen. Das beschäftigt | |
| auch Robert Habeck: Der Minister will den Vorgang prüfen. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Angriffe in Cherson | |
| Ukrainischen Angaben zufolge wurden in Cherson mehrere Menschen getötet und | |
| verletzt. Russische Behörden haben begonnen das Theater von Mariupol | |
| abzureißen. | |
| Kriegsangst in Moldau: Gefahr beginnt nicht mit Panzern | |
| Gezielt versucht Russland, in Moldau einen weiteren Krisenherd zu schaffen. | |
| Die Abhängigkeit von russischer Energie hat zu Rekordinflation geführt. | |
| Soldaten der russischen Armee: Aus dem Knast an die Front | |
| Die russische Armee braucht Soldaten. Bei der Rekrutierung greift sie auf | |
| immer verzweifeltere Mittel zurück. |