| # taz.de -- Schuldspruch gegen Linken-Abgeordneten: „Eine politische Agenda“ | |
| > Der wegen Hausfriedensbruchs verurteilte Linken-Politiker Lorenz Gösta | |
| > Beutin fürchtet eine Kriminalisierung der Klimabewegung. Und er hat | |
| > Fragen an Armin Laschet. | |
| Bild: Lorenz Goesta Beutin spricht im Juni 2021 im Bundestag zum Thema Klimasch… | |
| Herr Beutin, Sie wurden am Donnerstag wegen Hausfriedensbruchs schuldig | |
| gesprochen. Sind Sie jetzt vorbestraft? | |
| Lorenz Gösta Beutin: Zum Glück nicht, die Grenze liegt bei 90 Tagessätzen | |
| oder 3 Monaten Freiheitsstrafe. Das Gericht hat mich zu 25 Tagessätzen | |
| verurteilt. Dennoch habe ich nicht mit einem Schuldspruch gerechnet. Das | |
| Urteil ist ein Skandal und ich werde Revision einlegen. | |
| Sie haben im Februar 2020 als Parlamentarischer Beobachter an einer Aktion | |
| von Klimaschützern gegen das geplante Kohlekraftwerk Datteln IV | |
| teilgenommen. Was ist an dem Tag passiert? | |
| Ich habe gemeinsam mit drei, vier Journalist:innen eine Gruppe von Ende | |
| Gelände begleitet, die gegen die Inbetriebnahme von Datteln IV | |
| protestierten. Begleitet heißt, wir waren nicht Teil der Aktion, sondern | |
| sind mitgegangen. Wir sind mit dem Bus angereist und den Aktivist:innen | |
| durch das offene Tor auf das Gelände und auf eine Aussichtsplattform | |
| gefolgt. Als die Polizei kam, haben sowohl die Journalist:innen als | |
| auch ich uns vorgestellt. Ich mich als Parlamentarischer Beobachter. | |
| Zunächst hieß es, wir sollten uns entfernen. Dann habe ich nachgefragt und | |
| die Polizei teilte mir auch nach Absprache mit der Betreiberfirma Uniper | |
| mit, dass ich mich als Beobachter auf dem Gelände frei bewegen könne. | |
| Und das ist in der Verhandlung nicht berücksichtigt worden? | |
| Der Zeuge der Polizei hat meine Aussage bestätigt. Uniper bestreitet es | |
| aber. | |
| Die Betreiberfirma Uniper hat die Anzeige gegen Sie und weitere Personen | |
| damit begründet, dass nicht geduldet werden könne, dass die Sicherheit der | |
| Mitarbeiter oder die Funktionsfähigkeit von Anlagen gefährdet werden könne. | |
| Haben Sie Menschen oder Anlagen gefährdet? | |
| Nein, durch meine Anwesenheit auf dem Gelände habe ich nichts und niemanden | |
| gefährdet. | |
| Waren noch andere Parlamentarische Beobachter:innen anwesend? | |
| Ich war der einzige. | |
| Werden die Rechte von Parlamentarier:innen durch das Urteil | |
| eingeschränkt? | |
| Man kann damit argumentieren, dass es sich ja um Privatbesitz handelt und | |
| eine Beobachtung deswegen nicht stattfinden kann. Bislang war es aber | |
| gängige Praxis, solche Proteste und die Polizeieinsätze zu begleiten und zu | |
| beobachten, auch wenn sie auf Privatgelände stattfanden. Etwa im Hambacher | |
| Forst aber auch bei Aktionen an Tagebauen. Das war in der Vergangenheit | |
| hilfreich für beide Seiten. So konnten Missverständnisse vor Ort entschärft | |
| werden. Es war das erste Mal, dass es eine Verurteilung in dieser Form gab. | |
| Findet hier Einschüchterung statt? | |
| Man kann das so werten. Und das muss man diskutieren im Kontext der Politik | |
| in Nordrhein-Westfalen und dem Ministerpräsidenten und | |
| Unions-Kanzlerkandidaten Armin Laschet. Laschet hat immer auf die Karte der | |
| fossilen Energiekonzerne gesetzt und schränkt jetzt mit einem rigiden | |
| Polizeigesetz die Rechte von Protestierenden ein. Ich persönlich lasse mich | |
| jedenfalls nicht einschüchtern, sondern werde als Parlamentarischer | |
| Beobachter weiterhin Proteste begleiten. | |
| Aber Ihre Verurteilung basierte doch nicht auf dem geplanten | |
| Versammlungsgesetz in NRW, das massive Einschnitte, unter anderem ein | |
| Militanzverbot und das Tragen von uniform-ähnlicher Kleidung, vorsieht. | |
| Das stimmt. Aber es gehört mit in den politischen Kontext, den Kampf um | |
| Klimaschutz und die drohende Kriminalisierung der Klimabewegung. | |
| War das Urteil politisch motiviert? | |
| In der Verhandlung wurde sehr deutlich, dass zumindest die | |
| Staatsanwaltschaft eine politische Agenda verfolgte. Und die ist ja nicht | |
| unabhängig, sondern dem nordrhein-westfälischen Justizministerium | |
| unterstellt. | |
| Welche Folgen kann das Urteil haben? | |
| Die große Gefahr ist, dass parlamentarische und journalistische Beobachtung | |
| in Zukunft stark eingeschränkt werden könnte. Denn viele Orte – Stadien, | |
| Supermärkte, aber auch Tagebaue – sind nicht mehr in öffentlicher, sondern | |
| in privater Hand. Diese Grauzone muss beseitigt werden und die | |
| parlamentarische Beobachtung im Versammlungsgesetz festgeschrieben werden. | |
| 12 Aug 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Lehmann | |
| ## TAGS | |
| Datteln | |
| Schwerpunkt Klimaproteste | |
| Schwerpunkt Ende Gelände! | |
| Parlamentarier | |
| Schwerpunkt Hambacher Forst | |
| Schwerpunkt Hambacher Forst | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Datteln | |
| IG | |
| Parlament | |
| CDU-Parteivorsitzende | |
| Datteln | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urteil zum Hambacher Forst: Von wegen Brandschutz | |
| Für die Besetzenden ist das Kölner Urteil zum Hambacher Forst eine bittere | |
| Genugtuung. Ihren Mitstreiter macht es nicht wieder lebendig. | |
| Urteil zu Räumungen im Hambi: „Ein Schlag in die Magengrube“ | |
| 2018 beendete die Polizei die Besetzung des Hambacher Walds mit der | |
| Begründung mangelnden Brandschutzes. Das war vorgeschoben, sagt ein Gericht | |
| jetzt. | |
| Urteil zu Kohlekraftwerk Datteln IV: Klimakiller bleibt Schwarzbau | |
| Auch der aktuelle Bebauungsplan für Datteln IV ist unwirksam, urteilt das | |
| Oberverwaltungsgericht. Die Betriebsgenehmigung wackelt. | |
| Steinkohlekraftwerk Datteln IV: Klimakiller vor Gericht | |
| Am Donnerstag könnte das Gericht den Bebauungsplan für Datteln IV kippen. | |
| Dessen Betriebsgenehmigung wäre dann wohl nicht mehr zu halten. | |
| Radikalität der Klimabewegung: „Auch Sabotage ist friedlich“ | |
| Reicht ziviler Ungehorsam wie von Extinction Rebellion nicht mehr aus? Ein | |
| Streitgespräch zwischen Annemarie Botzki und Tadzio Müller. | |
| Strafverfolgung eines Linkenabgeordneten: Repression gegen Beobachter | |
| Ein parlamentarischer Beobachter muss vor Gericht, weil er Klimaproteste | |
| begleitet hat. Die Linke will nun die Rechte von Abgeordneten stärken | |
| Klimaschutzbilanz des CDU-Vorsitzenden: Laschets größte Leerstelle | |
| Bisher stand der NRW-Ministerpräsident und neue CDU-Vorsitzende stets | |
| aufseiten der Industrie. Das ist die wohl schwerste Hypothek für | |
| Schwarz-Grün. | |
| Aktivistin über Kohlekraftwerk Datteln: „Kämpfen wie für den Hambi“ | |
| Die Aktivistin Kathrin Henneberger kämpfte schon für den Erhalt des | |
| Hambacher Walds. Nun protestiert sie gegen das Kohlekraftwerk Datteln IV. |