| # taz.de -- Aktivistin über Kohlekraftwerk Datteln: „Kämpfen wie für den H… | |
| > Die Aktivistin Kathrin Henneberger kämpfte schon für den Erhalt des | |
| > Hambacher Walds. Nun protestiert sie gegen das Kohlekraftwerk Datteln IV. | |
| Bild: Besetzung des Kraftwerks Datteln 4 | |
| taz: Kathrin Henneberger, Sie kämpfen seit Jahren im Hambacher Forst. Am | |
| Wochenende haben Sie das [1][Steinkohlekraftwerk Datteln IV besetzt]. Sind | |
| Sie nicht müde? | |
| Kathrin Henneberger: Nein. Ich bin gerade unglaublich energiegeladen. In | |
| meinem Herzen ist große Verzweiflung, weil in der Klimakrise nicht | |
| gehandelt wird, wie gehandelt werden sollte, um die 1,5 Grad-Grenze | |
| einzuhalten. Und diese Verzweiflung gibt mir unglaublich viel Energie und | |
| Mut, mich mit Konzernen wie RWE und deren politischen Verbündeten | |
| anzulegen. Und das müssen wir auch. Datteln IV ist der Sargnagel unserer | |
| Zukunft. | |
| Warum? | |
| Wir rasen ungebremst auf eine Welt vier bis sechs Grad heißer zu. Wir | |
| müssen die Kohlekraftwerke ab- und nicht anschalten. Es ist wahnsinnig, im | |
| Jahr 2020 ein neues Kraftwerk ans Netz gehen zu lassen. Abgesehen davon | |
| kommt die Steinkohle, die in Datteln IV verfeuert wird, nicht aus | |
| Deutschland, sondern wird in Nordkolumbien und Sibirien eingekauft. Dort | |
| werden ganze Gemeinden zwangsumgesiedelt. Der indigenen Bevölkerung werden | |
| Landrechte entzogen. | |
| Und Anwohnende, die sich wehren, leiden unter unglaublichen Repressionen. | |
| Sie müssen jeden Tag Angst haben, dass sie abends nicht mehr nach Hause | |
| kommen. Bei unserer Pressekonferenz in Datteln war eine sibirische | |
| Aktivistin zu Gast, [2][Alexandra Koroleva von Ecodefense, die in Russland | |
| gegen die Steinkohle gekämpft hat und fliehen musste]. Wir möchten nicht, | |
| dass dieses koloniale Gehabe weiter besteht. Dass wir hier im Norden auf | |
| Kosten der Länder im globalen Süden leben. | |
| Wer muss handeln? | |
| Das Parlament und die Bundesregierung, in erster Linie aber die | |
| Landesregierung von NRW unter Armin Laschet. Aber das wird nichts. Die | |
| Menschen, die auch Hambi haben räumen lassen, werden jetzt dafür | |
| verantwortlich sein, dass ein neues Kohlekraftwerk ans Netz geht. Wir | |
| können uns nicht darauf verlassen, dass die Politik uns vor der Klimakrise | |
| rettet, und wir können uns nicht darauf verlassen, dass Kohlekonzerne | |
| Einsicht haben. Der Konzern Uniper, der in Datteln baut, ist in der Hand | |
| des Energieversorgers Fortum. Und Fortum wiederum gehört zu 50,8 Prozent | |
| dem finnischen Staat. Wir haben also auch die finnische Bevölkerung dazu | |
| aufgerufen, sich solidarisch an unsere Seite zu stellen und Druck zu | |
| machen. Und die sind mit dabei. | |
| Wie geht es weiter? | |
| Ich kann noch nicht viel verraten. Datteln wird jedenfalls nicht das | |
| einzige Zentrum unserer Proteste sein. Im Juni soll das Kohlekraftwerk ans | |
| Netz gehen, deswegen werden wir im Mai groß wiederkommen. In der [3][taz | |
| stand ja schon], dass vor dem Kraftwerk ein Kanal ist. Na ja, und wer | |
| Baumhäuser bauen kann, kann auch Flöße bauen. | |
| Sind wieder Dauerbesetzungen geplant? | |
| Das darf ich nicht sagen. | |
| Wie war die Stimmung in Datteln am Wochenende? | |
| Unglaublich. Als wir auf dem Kraftwerkgelände waren, bekamen wir Besuch von | |
| den Menschen, die hier vor Ort seit 13 Jahren im Widerstand sind. Die kamen | |
| mit ihren eigenen Fahnen und haben Präsenz gezeigt. Gemeinsam werden wir | |
| gegen dieses Kraftwerk kämpfen, wie wir für den Hambi kämpfen. | |
| 3 Feb 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Proteste-gegen-Kohlekraftwerk/!5656199 | |
| [2] https://ru.boell.org/de/2019/06/19/strafrechtliche-verfolgung-von-alexandra… | |
| [3] /Proteste-gegen-Kohlekraftwerk/!5656199 | |
| ## AUTOREN | |
| Sara Wess | |
| ## TAGS | |
| Datteln | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Kohle | |
| Schwerpunkt Ende Gelände! | |
| Soziale Bewegungen | |
| Datteln | |
| IG | |
| Polizei NRW | |
| Datteln | |
| Datteln | |
| Datteln | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Energiewende | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Datteln | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schuldspruch gegen Linken-Abgeordneten: „Eine politische Agenda“ | |
| Der wegen Hausfriedensbruchs verurteilte Linken-Politiker Lorenz Gösta | |
| Beutin fürchtet eine Kriminalisierung der Klimabewegung. Und er hat Fragen | |
| an Armin Laschet. | |
| Polizeiaktion im Hambacher Forst: Kohle-Gegner fühlen sich schikaniert | |
| Eigentlich müsste der Konflikt um den Hambi entschärft sein, weil der Wald | |
| erhalten bleiben soll. Dennoch griff jetzt die Polizei wieder ein. | |
| Protest im Hambacher Forst: Polizeieinsatz mit MP5 | |
| Nach einem Einsatz im Hambacher Forst erheben Aktivist*innen Vorwürfe: Eine | |
| Beamtin habe eine MP5 auf sie gerichtet. Die Polizei bestätigt das nicht. | |
| Streit über Kohlekraftwerk Datteln 4: Proteste beim finnischen Eigner | |
| Fortum, Mehrheitseigner des Kraftwerksbetreibers Uniper, hält am Dienstag | |
| seine Hauptversammlung ab. Auch Demonstranten haben sich angekündigt. | |
| Klimaproteste in Corona-Zeiten: Wir verstummen nicht! | |
| Konzerne, die fossile Projekte wie Datteln 4 fördern, können auch in Zeiten | |
| abgesagter Klima-Demonstrationen nicht sicher vor Protesten sein. | |
| Protest gegen neues Kohlekraftwerk: Datteln 4 blockiert | |
| Im neuen Kohlekraftwerk Datteln 4 haben 11 AktivistInnen Kräne und | |
| Förderbänder besetzt. Damit wollen sie gegen die Inbetriebnahme | |
| protestieren. | |
| Proteste bei Staatsbesuch in Berlin: Finnen sollen Datteln 4 stoppen | |
| Ministerpräsidentin Marin ist in Berlin, ihr Land ist an Datteln 4 | |
| beteiligt. Das nutzen KlimaaktivistInnen zum Protest gegen das | |
| Kohlekraftwerk. | |
| Bundeskabinett beschließt Kohleausstieg: Der Nutzen fürs Klima ist unklar | |
| Das Bundeskabinett bringt das Gesetz zum Kohleausstieg ins Parlament ein. | |
| Im Entwurf ist alles geregelt – nur nicht, wie viel CO2 eingespart wird. | |
| Proteste gegen Kohlekraftwerk: Datteln, der neue Hambi? | |
| Trotz des Kohleausstiegs soll mit Datteln 4 ein neues Kohlekraftwerk ans | |
| Netz. Wird die Gemeinde zum Protestort? | |
| Neues Steinkohlekraftwerk: Ausgleich für Datteln IV geplant | |
| Die Bundesregierung erwartet durch das Kohlekraftwerk 10 Millionen Tonnen | |
| CO2 zusätzlich. Das soll durch mehr Stilllegungen kompensiert werden. |