# taz.de -- Alle Artikel von Rudolf Balmer | |
Nach Protesten in Frankreich: Wiedereinführung von Pestizid gekippt | |
Der französische Verfassungsrat hat die Wiedereinführung eines Pestizids | |
gekippt. Mehr als zwei Millionen Menschen hatten eine Petition | |
unterschrieben. | |
Verfahren gegen Bayer-Monsanto: Pestizid-Klage abgewiesen | |
Ein französisches Gericht weist die Klage eines Elternpaares ab, die das | |
Mittel für die Fehlbildung ihres Kindes verantwortlich macht. | |
EU-Zolldeal mit den USA: Frankreich spart sich den Applaus | |
Insbesondere der Investitionszwang in den USA sorgt in Frankreich für | |
Kritik am Deal der EU. Premier Bayrou spricht von einer „Unterwerfung“ | |
unter Trump. | |
Krieg in Gaza: Macrons Weg in der Palästinafrage | |
Weltweit erkennen 148 Länder Palästina als Staat an. Nun geht auch | |
Frankreich als erstes G7-Mitglied diesen Schritt. | |
Verbotene Pestizide in Frankreich: Massenprotest gegen neues Agrargesetz | |
Fast zwei Millionen Französ:innen haben eine Petition gegen ein Gesetz | |
unterzeichnet, das verbotene Pestizide erlaubt. Die Regierung steht nun | |
unter Druck. | |
Korruptionsprozess in Frankreich: Schmiergeld-Vorwürfe gegen Kulturministerin … | |
Frankreichs Kulturministerin Rachida Dati will Pariser Bürgermeisterin | |
werden. Nun wird sie angeklagt, weil sie illegale Gelder angenommen haben | |
soll. | |
Der Fall Georges Abdallah: Frei nach über 40 Jahren Haft in Frankreich | |
Der Libanese Georges Abdallah sitzt seit 1984 in einem französischen | |
Gefängnis. Jetzt kommt das „Symbol des palästinensischen Widerstands“ fre… | |
Harte Sparpläne in Frankreich | |
Der französische Premierminister François Bayrou will Staatsausgaben kürzen | |
und Feiertage streichen. Das soll Frankreich aus der Schuldenkrise retten – | |
falls der Plan angenommen wird | |
Harte Sparpläne in Frankreich : 43 Milliarden und zwei Feiertage | |
Frankreichs Premier will Staatsausgaben und Feiertage kürzen. Das soll | |
Frankreich aus der Schuldenkrise retten – falls der Plan angenommen wird. | |
Emmanuel Macron am Nationalfeiertag: „Hier ist der Preis für unsere Freiheit… | |
Frankreichs Präsident warnt am Nationalfeiertag vor der Bedrohungslage. Er | |
wünscht zusätzliche Milliarden für den Rüstungswettlauf mit Russland. | |
Neukaledoniens Unabhängigkeitsstreben: Neukaledonien wird ein eigener Staat, i… | |
Einigung in Neukaledonien nach den Unruhen 2024: Das Überseeterritorium im | |
Südpazifik soll ein mit Frankreich assoziierter souveräner Staat werden. | |
18-jähriger Deutsch-Franzose in Iran verschwunden | |
Baden in der Seine nach 102 Jahren: „Wenn nötig, warte ich den ganzen Tag!“ | |
Jacques Chirac hatte es 1988 versprochen. Dank enormer Investitionen in die | |
Wasserhygiene und der Olympischen Spiele kann man nun in der Seine baden. | |
Rauchverbot an Frankreichs Stränden: Wo die Zigarette zur Lebensart gehört | |
Frankreich hat vorige Woche die Zonen, in denen Rauchen verboten ist, | |
deutlich ausgeweitet. Vor allem an Stränden sorgt das für Ärger. | |
Rauchverbot an Frankreichs Stränden: „Tabak muss weg, wo Kinder sind“ | |
Ab Sonntag gilt im Nachbarland ein Rauchverbot an vielen öffentlichen | |
Orten. Tabaklobby und Raucher missbilligen das, viele Touristen dürfte es | |
freuen. | |
Steigende Temperaturen: Paris rüstet sich für Hitze | |
Die französische Hauptstadt geht voran in Sachen Anpassung an die | |
Klimakrise. Was ohne Maßnahmen passiert, musste Frankreich schon erleben. | |
das portrait: Wie Greta Thunberg: Israel schiebt auch die EU-Abgeordnete Rima H… | |
Mord an Tunesier in Frankreich: Mörderischer Araberhass | |
Ein Verbrechen in einer südfranzösischen rechten Hochburg erinnert daran, | |
dass Rassismus tötet. Erstmals wird wegen Terrorismus ermittelt. | |
Gaza-Hilfsschiff „Madleen“: Passionaria mit Palästinensertuch | |
Israel will die EU-Abgeordnete Rima Hassan bis Freitag abschieben. Noch ist | |
sie in Haft. In Frankreich ist sie eine Ikone der Palästina-Solidarität. | |
Führungswahl bei Frankreichs Sozialisten: Der geschwächte Vorsitzende und die… | |
Denkbar knapp ist Olivier Faure als Parteichef der französischen | |
Sozialisten wiedergewählt worden. Die Partei kämpft weiter mit | |
Abstiegsängsten. |