| # taz.de -- Rechtsextremer in Verein aufgenommen: Verstärkung von rechts außen | |
| > Eintracht Gladau hat trotz Bedenken im Verein den Neonazi Dennis Wesemann | |
| > aufgenommen, dessen Exklub FC Dornburg verboten wurde. | |
| Bild: Geht das noch mit rechten Dingen zu? Dennis Wesemann (r.) für Gladau in … | |
| Glaudau taz | „Sehen Sie, es sind alle freundlich hier.“ Marc Randel hat | |
| zum Spiel der DSG Eintracht Gladau eingeladen. Und während des Gesprächs | |
| mit ihm am Spielfeldrand ist man immer wieder mit Händeschütteln | |
| beschäftigt. Ob Kinder oder Erwachsene, hier auf dem Dorf im Jerichower | |
| Land, knapp 50 Kilometer nordöstlich von Magdeburg, wird noch ordentlich | |
| gegrüßt. Randel gefällt das. Er war bis vor Kurzem im Vorstand der | |
| Eintracht und übernimmt gerade die Rolle des Außenministers. Er ist eifrig | |
| bemüht, das Gute hier hervorzukehren. | |
| Normalerweise braucht ein Kreisoberligist keinen Außenminister. Aber seit | |
| durch einen Bericht der regionalen Tageszeitung Volksstimme bekannt wurde, | |
| dass man Dennis Wesemann hier aufgenommen hat, ist man in Gladau in | |
| Habachtstellung. Denn Dennis Wesemann wird vom Innenministerium | |
| Sachsen-Anhalt als Rechtsextremist geführt. Diverse Strafverfahren wegen | |
| gefährlicher Körperverletzung, Landfriedensbruch, Verwenden von Kennzeichen | |
| verfassungswidriger Organisationen überstand er schadlos. Es fehlte meist | |
| an Zeugen, die sich trauten, gegen ihn auszusagen. | |
| Wesemann ist zudem Gründungsmitglied der rechtsextremen Magdeburger | |
| Hooliganvereinigung „Blue White Street Elite“ (BWSE), vertreibt Kleider mit | |
| gewaltverherrlichenden Motiven und verbreitete bis zur letzten Saison auch | |
| auf Fußballplätzen in der Region Angst und Schrecken. Mit Kameraden hatte | |
| er 2011 den FC Ostelbien Dornburg gegründet. Mindestens zehn Spieler waren | |
| den Behörden als Rechtsextremisten bekannt. | |
| Wesemann aber, der sich auch als Bürgermeisterkandidat im benachbarten | |
| Stresow versuchte, war und ist gewiss der bekannteste. Nachdem der Verein | |
| immer hemmungsloser das Regiment auf den Rasenplätzen übernahm, | |
| Gewaltvergehen sich häuften, immer mehr Schiedsrichter und Gegner sich | |
| weigerten, mitzumachen, setzte der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) | |
| gemeinsam mit dem Landessportbund im Sommer vergangenen Jahres erfolgreich | |
| ein Verbotsverfahren durch. | |
| ## Der Wunsch nach Korrekturen | |
| Nun ist Dennis Wesemann wieder als Stürmer am Ball. Mitgebracht hat er | |
| Domenic Rüdiger vom FC Dornburg. Seit März spielen die beiden hier bei | |
| Eintracht Gladau. Insbesondere Wesemann hat dem Verein durch sein bloße | |
| Präsenz eine zweifelhafte Aura beschert. | |
| Marc Randel hat sich an diesem kühlen Frühlingstag gut vorbereitet. In | |
| einer neongelben Ordnerweste hat er vor dem Eingang des Sportplatzes | |
| gewartet, und er hat einen zu unterschreibenden Vertrag dabei. Er möchte | |
| vor der Veröffentlichung Korrekturen vornehmen können. Nach dem Verweis auf | |
| das Presserecht lässt er aber von seinem Vorhaben ab. | |
| Randel hat ein Problem. Der Bauingenieur muss nicht nur nach außen, sondern | |
| auch nach innen befrieden. Eine knappe Mehrheit des Vorstands hatte sich | |
| nämlich gegen die Aufnahme Wesemanns ausgesprochen, gerade weil man die | |
| schlechte Außenwirkung fürchtete. Randel will sich dazu nicht äußern. Er | |
| sagt: „Vorstandsversammlungen sind immer geheim, deshalb ist das eine | |
| interne Angelegenheit.“ Fest steht: Denjenigen, denen das Ergebnis nicht | |
| passte, gelang es, eine Wiederholung der Abstimmung zu erreichen. | |
| Randel sagt, es seien bei der ersten Wahl nicht alle stimmberechtigt | |
| gewesen. Er habe den Vorstand wegen der Arbeitsbelastung schon einmal | |
| erweitert. Damals habe man aber keine Änderung der Satzung vorgenommen, um | |
| die neuen Mitglieder mit einem Stimmrecht auszustatten. Eine formale Lücke, | |
| die offenbar die Wesemann-Fraktion im Verein ausnutzte. | |
| ## Zehn Frauen treten aus | |
| Obwohl die Frauenabteilung mit dem Vereinsaustritt drohte, stimmten | |
| letztlich bei einer erneuten Wahl auf der Mitgliederversammlung etwa 70 | |
| Prozent für Wesemann. Zehn Frauen, so berichtet Randel, hätten daraufhin | |
| den Verein verlassen. Auch Bürgermeister Klaus Voth, dem das Stimmrecht | |
| nachträglich aberkannt wurde, verließ den Vorstand. Randel ebenfalls, aber | |
| nur wegen seiner beruflichen Belastung, wie er sagt. | |
| Die Causa Wesemann hat den Verein gespalten. Jetzt ist Burgfrieden | |
| angesagt. Eine Frau, aus dem Verein, die gegen die Aufnahme votierte, | |
| erklärt: „Ich kann Ihnen nichts sagen, ansonsten kann ich hier im Dorf | |
| niemandem mehr in die Augen schauen.“ Und selbst Bürgermeister Voth bittet | |
| darum, doch die Vereinsverantwortlichen zu befragen. | |
| Marc Randel will nicht sagen, wie er abgestimmt hat. „Es gab auch zwei | |
| Enthaltungen. Diese Wahl war eine geheime Wahl aller anwesenden Mitglieder. | |
| Ich muss Ihnen ja auch nicht erzählen, wen ich bei einer Landtags- oder | |
| Bundestagswahl gewählt habe.“ Randel beteuert: „Auf unserem Sportplatz wird | |
| nur Sport getrieben. Es ist nur Fußball. Man kann doch nicht alles in einen | |
| Topf werfen.“ | |
| Vier Tore hat Wesemann in sechs Spielen für seinen neuen Verein geschossen. | |
| Auch beim Duell gegen den SV Grün-Weiß Bergzow erzielt er den ersten | |
| Treffer zum 2:0-Sieg. „Fußball spielen kann er ja“, sagt ein | |
| Gründungsmitglied der Eintracht am Spielfeldrand. Er ist einer von etwa 60 | |
| Zuschauern. Ein freundlicher älterer Herr, der gern lacht und ebenso gern | |
| einen kleinen Plausch hält. Er zieht einen gewagten Vergleich: Wenn bei | |
| Dynamo Dresden ein paar Nazis randalieren, könnten deshalb doch auch nicht | |
| alle aus dem Verein austreten. Zur Vergangenheit von Dennis Wesemann sagt | |
| er: „Was war, ist wahr, aber es war.“ Ein sehr sportlicher Pragmatismus. | |
| ## Nicht eine Gelbe Karte | |
| Ein einwandfreies Benehmen attestiert Randel Wesemann in Gladau. „Er hat | |
| sich peinlich genau an unsere Vorgaben gehalten.“ Nicht eine Gelbe Karte | |
| hat er bislang kassiert. An diesem Nachmittag im Spiel gegen Bergzow fällt | |
| er ebenfalls nicht weiter auf. Geradezu mustergültig verhalten sich auch | |
| alle anderen Spieler auf dem Platz, als ob hier jeder um gute Benimmnoten | |
| bemüht wäre. Die Zuschauer gruppieren sich um die Ersatzbänke. Auffällig | |
| viele tragen Schirmmützen auf ihrem Kopf. Es herrscht | |
| Kaffeeklatschatmosphäre. Nur mit Bier statt Kaffee. Anscheinend die heile | |
| Welt des Amateurfußballs. | |
| Aber Christian Reinhardt, Geschäftsführer des FSA, schaut besorgt nach | |
| Gladau. „Ich habe mich schon über die knappe Mehrheit gegen Wesemann bei | |
| der ersten Abstimmung gewundert. Ich hätte mir ein eindeutiges Votum gegen | |
| ihn gewünscht.“ Mit dem Verbotsverfahren gegen Dornburg, so scheint es, ist | |
| der Verband aus einer jahrelangen Lethargie erwacht. Reinhardt erklärt, man | |
| beobachte ganz genau, wo ehemalige Dornburger wieder Fußball spielen. | |
| Schließlich sei nicht davon auszugehen, dass sie mit ihrem Ausschluss ihre | |
| Überzeugungen abgelegt hätten. Ein Teil der Spieler sei wieder aktiv. | |
| Beim Kreisfachverband Fußball Jerichower Land dagegen hat Präsident Horst | |
| Wichmann wenig Verständnis für das Interesse am Fall Wesemann. Er wird | |
| recht laut am Telefon: „Warum sollten wir den Verein beobachten? Leben Sie | |
| denn noch in der DDR? Kümmern Sie sich um Ihre Probleme.“ Und er droht noch | |
| mit einem Anwalt, falls sein Name in der Geschichte auftauchen sollte. | |
| ## Starke Charaktere | |
| Reinhardt will das lieber nicht kommentieren, sondern hebt vielsagend die | |
| gute Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Jerichower Land hervor. Und er | |
| berichtet von den Bemühungen des FSA darum, dass durch Satzungsänderung | |
| künftig der Ausschluss von Einzelpersonen aus dem Verband deutlich | |
| vereinfacht wird. | |
| Marc Randel hingegen glaubt nicht, dass er seinen Verein vor solchen Leuten | |
| schützen muss. Er sagt: „Das ist auch Integration, was wir hier machen.“ | |
| Sein Verein sei nicht rechtsradikal. Das zeige schon die Aufnahme des | |
| litauischen Spielers Gediminas Norvila, der zeitgleich mit Wesemann | |
| gekommen ist. Das Team in Gladau habe starke Charaktere, die auf das | |
| Verhalten von Wesemann positiven Einfluss ausübten. Was beim FC Dornburg | |
| passiert sei, sei nur möglich gewesen, weil dort Gleichgesinnte | |
| aufeinandertrafen. | |
| Das mit der Integration ging rasend schnell in Gladau. Hundert Prozent der | |
| Spieler hätten nach ein paar Trainingswochen im Dezember für Wesemann | |
| gestimmt, erzählt Randel. Anfängliche Skepsis sei schnell gewichen. | |
| ## Eine Provokation | |
| Warum aber fragte Wesemann hier an? Hatte er schon vor seiner Aufnahme | |
| Kontakt zu Spielern oder Verantwortlichen? Sein Wohnort Stresow liegt nur | |
| acht Kilometer entfernt von Gladau. Randel räumt zwar ein, dass man sich | |
| hier auf den Dörfern gut kennt, sagt aber, Genaues wisse er nicht. Er habe | |
| sich mit dem Thema noch nicht befasst. „In Gladau ist jeder willkommen, der | |
| Fußball spielen will, wenn er sich an unsere Regeln und Vorgaben hält“, | |
| betont er und verweist auf das Problem in den ländlichen Regionen, | |
| überhaupt noch eine Mannschaft zusammenzubekommen. | |
| Mit der Aufnahme Wesemanns ist die Willkommenskultur bei Eintracht Gladau | |
| in eine gewisse Schieflage geraten. Als der Pressebesuch durch das | |
| Fotografieren am Spielfeldrand offenkundig wird, werden die Freundin und | |
| ein Freund von Wesemann sichtlich nervös. Insbesondere Letzterer drängt | |
| sich nun massiv auf, stellt sich demonstrativ zu den Gesprächen, nimmt die | |
| Manndeckung auf. Als die Rede auf eingeschüchterte Zeugen bei | |
| Strafverfahren gegen Wesemann kommt, droht er auszurasten. | |
| „Was erzählst du da für einen Scheiß?“, schnaubt er. Die Dabeistehenden | |
| können ihn zurückdrängen und besänftigen. Und als eine zweites Mal eine | |
| Eskalation droht, schickt ihn der herbeieilende Marc Randel weg. Ihm ist | |
| der Vorfall sichtlich unangenehm. Er wirbt für Verständnis. Das Auftreten | |
| eines Reporters hier, erklärt er, sei für einige Personen eine Provokation. | |
| 23 Apr 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Kopp | |
| ## TAGS | |
| FC Ostelbien Dornburg | |
| Rechtsextremismus | |
| Fußball | |
| Rechtsextremismus | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Sachsen-Anhalt | |
| Änis Ben-Hatira | |
| Fußball | |
| FC Ostelbien Dornburg | |
| FC Ostelbien Dornburg | |
| FC Ostelbien Dornburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sportgericht lässt Rechtsextremisten zu: Im Zweifel für den Naziklub | |
| Der von Rechtsextremisten unterwanderte Klub Eintracht Gladau darf | |
| weiterkicken. Das Verbot des Fußballverbands Sachsen-Anhalt wird | |
| aufgehoben. | |
| Rechtsextremer Klub wieder zugelassen: Rote und braune Linien | |
| In Sachsen-Anhalt kapern Nazis einen Fußballklub. Der Verband lässt sie zu | |
| lange gewähren, spricht dann ein Verbot aus und nimmt es wieder zurück. | |
| Fußballverbot für Rechtsextremisten: Rechtsaußen vom Platz gestellt | |
| Der Fußballverband von Sachsen-Anhalt schließt Eintracht Gladau vom | |
| Spielbetrieb aus. Rechtsextremisten haben den Verein in Sachsen-Anhalt | |
| übernommen. | |
| Kolumne Press-Schlag: Bayern München ist gefährlich | |
| In demokratischen Ländern wechseln die Fußballmeister häufiger als in | |
| Diktaturen. Was sagt das über Deutschland aus? | |
| Sonntagsspiele der Fußball-Bundesliga: Ben-Hatiras Doppelpack | |
| Die Eintracht kann doch noch gewinnen: Frankfurt drehte nach Rückstand das | |
| Spiel gegen Mainz. Und Gladbach schlägt Hoffenheim. | |
| Rechter Fußballclub Ostelbien Dornburg: Rausschmiss aus dem Landesverband | |
| Der Fußballverband Sachsen-Anhalt hat den FC Ostelbien Dornburg für | |
| rechtsextrem befunden und ausgeschlossen. Er folgt dem Beispiel des | |
| Landessportbunds. | |
| Rechtsextremer Fußballclub Ostelbien: FC Dornburg bleibt draußen | |
| Das Oberlandesgericht Naumburg wies zwei einstweilige Verfügungsverfahren | |
| zurück. Über den Widerspruch entscheidet der Landessportbund Mitte | |
| November. | |
| Rechtsextremer Fußballclub Ostelbien: Ausschluss beantragt | |
| Endlich reagiert der Fußballverband Sachsen-Anhalt: Er will den mehrfach | |
| durch Gewalt und Einschüchterungen aufgefallenen FC Dornburg ausschließen. | |
| Rechte Fußballer in Sachsen-Anhalt: Narrenfreiheit für Schläger | |
| Der Landesverband schafft es nicht, gegen ein rechtsextremes Fußballteam | |
| vorzugehen. Es ist eine Mannschaft, die Angst verbreitet. |