| # taz.de -- Rechter Rand der CDU: Maaßen ist neuer Werte-Union-Chef | |
| > Hans-Georg Maaßen ist zum Vorsitzenden der Werte-Union gewählt worden. Er | |
| > folgt auf Max Otte, den die AfD als Bundespräsidenten vorgeschlagen | |
| > hatte. | |
| Bild: Hans-Georg Maaßens Weg an den rechten Rand der deutschen Politik geht we… | |
| Berlin dpa | Die erzkonservative Werte-Union hat den früheren | |
| Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen zu ihrem Vorsitzenden | |
| bestimmt. Der 60-Jährige wurde am Samstag auf einer Mitgliederversammlung | |
| in Nordrhein-Westfalen mit 95 Prozent der Stimmen gewählt, wie die | |
| Gruppierung mitteilte. Maaßen war der einzige Kandidat. Den genauen Ort der | |
| nichtöffentlichen Versammlung wollte die Werte-Union nicht mitteilen. Sie | |
| ist keine offizielle Vereinigung der Union. Sie hat nach eigenen Angaben | |
| rund 4000 Mitglieder – nicht alle von ihnen sind auch Mitglieder der CDU | |
| oder CSU. | |
| Seit Jahren eckt Maaßen immer wieder mit umstrittenen Äußerungen an. In den | |
| vergangenen Tagen war er erneut stark in die Kritik geraten. In einem Tweet | |
| behauptete er, Stoßrichtung der „treibenden Kräfte im politischen-medialen | |
| Raum“ sei ein „eliminatorischer Rassismus gegen Weiße“. In einem Intervi… | |
| sprach er von einer „rot-grünen Rassenlehre“. Daraufhin hatten ihn mehrere | |
| CDU-Politiker zum Parteiaustritt aufgerufen oder mit einem [1][Antrag auf | |
| Parteiausschluss] gedroht. Maaßen ist Mitglied der Thüringer CDU, hat im | |
| Landesverband aber keinerlei Amt oder Funktion. | |
| Der heutige Verfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang warf seinem | |
| Vorgänger in dem Amt vor, der Behörde mit radikalen rechten Äußerungen zu | |
| schaden. „Denn wir werden immer wieder auch mit derartigen Dingen dann in | |
| Verbindung gebracht“, sagte Haldenwang im Deutschlandfunk. Haldenwang sagte | |
| über Maaßen, „dass er durch sehr radikale Äußerungen in Erscheinung tritt, | |
| Äußerungen, die ich in ähnlicher Weise eigentlich nur vom äußersten rechten | |
| Rand politischer Bestrebungen wahrnehmen kann“. Er schließe sich Äußerungen | |
| unter anderem des Antisemitismusbeauftragten der Bundesregierung, Felix | |
| Klein, an, „der hier eindeutig antisemitische Inhalte (…) sieht“. | |
| Die Werte-Union verteidigte ihren neuen Vorsitzenden. Die aktuellen | |
| Äußerungen Haldenwangs seien „ein untauglicher Versuch“, Maaßen in die N… | |
| des Antisemitismus zu rücken. „Sie sind ebenso belegfrei wie abwegig“, hie… | |
| es in einer Mitteilung. Es habe zu keinem Zeitpunkt je eine antisemitische | |
| Aussage von Maaßen gegeben und auch keine Aussage, die man in Richtung | |
| Antisemitismus hätte deuten können. | |
| Der Vorsitz war seit dem Rückzug von Max Otte vor einem Jahr vakant. | |
| [2][Otte hatte sich für die AfD zum Kandidaten für das | |
| Bundespräsidentenamt] aufstellen lassen. Mittlerweile ist er auch aus der | |
| CDU ausgeschlossen worden. | |
| 28 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Antrag-auf-Parteiausschlussverfahren/!5911309 | |
| [2] /AfD-nominiert-Werteunion-Chef/!5830489 | |
| ## TAGS | |
| Werteunion | |
| CDU | |
| Hans-Georg Maaßen | |
| Rechtsextremismus | |
| Hans-Georg Maaßen | |
| Parteiausschluss | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Hans-Georg Maaßen | |
| Hans-Georg Maaßen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verfassungsschutz will Daten zu Ex-Chef: Maaßen im Geheimdienst-Visier | |
| Der Verfassungsschutz interessiert sich offenbar für seinen Ex-Chef und | |
| CDUler Hans-Georg Maaßen. Es geht um mutmaßliche Kontakte zu Reichsbürgern. | |
| Möglicher Parteiausschluss aus der CDU: Maaßen uneinsichtig | |
| Die Vorwürfe gegen ihn bezeichnet der frühere Verfassungsschutzchef als | |
| „ehrabschneidend“. Von der Austrittsforderung habe er aus den Medien | |
| erfahren. | |
| Hans-Georg Maaßen droht Parteiausschluss: Das CDU-Maß überschritten | |
| Tritt der Ex-Verfassungsschutzchef nicht selbst aus der Partei aus, soll | |
| der Bundesvorstand ein Verfahren einleiten. Das beschloss das | |
| CDU-Präsidium. | |
| Am rechten Rand der CDU: Den Resonanzboden rauben | |
| In der CDU spielen weder Maaßen noch die Werte-Union eine Rolle. Geschickt | |
| inszenieren sie sich trotzdem als inner-parteiliche Opposition – noch. | |
| Möglicher Ausschluss von CDU-Rechtsaußen: Vize-CDU-Chef greift Maaßen an | |
| Andreas Jung attestiert Ex-Verfassungsschutzchef Maaßen eine | |
| „Radikalisierung nach rechts“. Ein Parteiausschluss müsse geprüft werden. | |
| Auch die SPD macht Druck. | |
| Antrag auf Parteiausschlussverfahren: Maaßen droht CDU-Rauswurf | |
| CDU-Vize Karin Prien will den Parteiausschluss des | |
| Ex-Verfassungsschutzchefs beantragen. Maaßen und seine Äußerungen seien | |
| nicht mehr tolerabel. | |
| Streit im Münchner Beck-Verlag: Die Verfassung vor Maaßen schützen? | |
| Der CDU-Rechtsaußen erläutert in einem Grundgesetzkommentar ausgerechnet | |
| das Asylgrundrecht. Der Beck-Verlags hält an ihm fest. |