| # taz.de -- Prozess gegen zwei Antifa-Aktivisten: Sprache des Hasses | |
| > Wegen des Angriffs auf „Querdenker“ verurteilte ein Stuttgarter Gericht | |
| > zwei Männer. Das Urteil sollte der Antifa-Szene zu denken geben. | |
| Bild: Für die organisierte Antifa ist der Prozess gegen die beiden Täter ein … | |
| Eine Gruppe von mindestens 20 jungen Männern stürzt sich am Rande einer | |
| Demonstration auf einen 64-jährigen Mann, tritt und prügelt ihn so brutal, | |
| dass er einen Schädelbruch erleidet und danach wochenlang im Koma liegt. | |
| Sein restliches Leben wird er unter Folgeschäden leiden. Einer seiner | |
| Begleiter bekommt Schläge ab, die sein Auge so verletzen, dass er darauf | |
| heute fast nichts mehr sieht. | |
| Ein Fall von empörender Brutalität, nah an einem Tötungsdelikt, [1][wie das | |
| Gericht im Urteil formuliert]. Jeder normal fühlende Mensch wird sagen, | |
| dass die Täter streng bestraft werden müssen. Was ändert sich an dieser | |
| Einschätzung, wenn wir wissen, dass die Opfer rechte Gewerkschafter sind, | |
| mit zumindest teilweise neonazistischer Vergangenheit? Für ein unabhängiges | |
| Gericht darf die politische Gesinnung der Opfer keinen Unterschied machen. | |
| Doch die organisierte Antifa fühlt sich mit der Gewalttat im Reinen und | |
| fabuliert von einem „politischen Prozess“. Sie verharmlost sie als | |
| „handfeste antifaschistische Aktionen“. Man wolle den „gesundheitlichen | |
| Preis der Faschisten“ in die Höhe treiben, heißt es in einem zynischen | |
| Statement, das zu Beginn des Prozesses veröffentlicht wurde. Das ist die | |
| Sprache des Hasses. | |
| ## Das Gericht hat Kurs gehalten | |
| Es ist wahr, dass [2][deutsche Behörden] lange zu [3][wenig gegen | |
| Rechtsextreme] getan haben. Es ist auch richtig, dass einige der am | |
| Cannstatter Wasen Angegriffenen selbst zur Gewalt gegen Minderheiten | |
| aufgerufen oder darüber gesungen haben. Gewalttaten oder Selbstjustiz | |
| rechtfertigt das jedoch nicht. | |
| Der Stuttgarter Prozess hat auch gezeigt, wie ähnlich sich links und rechts | |
| in der Ablehnung des Rechtsstaats werden können. Die Antifa hielt das ganze | |
| Verfahren bloß für „Repression der kapitalistischen Klasse“. Aber auch der | |
| Anwalt des Hauptgeschädigten, der verkrachte AfD-Politiker Dubravko Mandic, | |
| lehnte umgekehrt das Gericht und die Staatsanwaltschaft als links befangen | |
| ab und verschleppte das Verfahren. | |
| Das Stuttgarter Landgericht hat in diesem emotionalen Prozess Kurs gehalten | |
| und die beiden Angeklagten zu einer Strafe mit Augenmaß verurteilt. Es | |
| sollte der Antifa-Szene zu denken geben. | |
| 13 Oct 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Urteil-zu-Angriff-vor-Querdenkerdemo/!5807923 | |
| [2] /Schwerpunkte-der-naechsten-Koalition/!5803901 | |
| [3] /Rechtsextremismus-bei-Polizei-NRW/!5807939 | |
| ## AUTOREN | |
| Benno Stieber | |
| ## TAGS | |
| Antifaschismus | |
| Stuttgart | |
| Rechtsextremismus | |
| Gerichtsprozess | |
| Urteil | |
| "Querdenken"-Bewegung | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Antifa | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Prozess | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urteil zu Angriff vor Querdenkerdemo: Nah am Tötungsdelikt | |
| Wegen des Angriffs auf Coronademonstranten verurteilt ein Stuttgarter | |
| Gericht zwei Männer zu vier und fünf Jahren Haft. Ein Opfer lag wochenlang | |
| im Koma. | |
| Angriff vor Querdenkerdemo in Stuttgart: „Das waren doch nur Nazis“ | |
| Am Mittwoch fällt das Urteil gegen zwei Männer, die vermeintliche Rechte | |
| überfallen haben sollen. Linke wie Rechte machten aus dem Prozess eine | |
| Show. | |
| Nach Angriff auf Rechte in Stuttgart: Zwei Antifas vor Gericht | |
| In Stuttgart sollen Mitglieder einer rechten Gewerkschaft von Linken | |
| überfallen und verprügelt worden sein. Zwei Männer stehen dafür nun vor | |
| Gericht. |