| # taz.de -- Proteste gegen Kürzungen: Bauern blockieren Habeck | |
| > Wütende Landwirte haben den Vizekanzler am Verlassen einer Fähre | |
| > gehindert. Der Regierungssprecher nennt die Aktion „beschämend“. | |
| Bild: Schon vor Weihnachten protestierten die Landwirte in Berlin gegen die gep… | |
| Ockholm dpa | Wütende [1][Bauern] haben Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) | |
| an der Nordseeküste am Verlassen einer Fähre gehindert. Sie hätten am | |
| Donnerstag den Anleger in Schlüttsiel blockiert, sagte ein Polizeisprecher. | |
| Habeck habe deshalb wieder auf die Hallig Hooge zurückkehren müssen. Erst | |
| in der Nacht erreichte der Wirtschaftsminister das Festland mit einer | |
| weiteren Fähre, wie die Flensburger Polizei und ein Ministeriumssprecher | |
| bestätigen. | |
| Nach Angaben der Polizei handelte es sich um mehr als hundert | |
| Demonstranten. Rund 30 Beamte seien im Einsatz gewesen. Sie hätten auch | |
| Pfefferspray eingesetzt, sagte ein Polizeisprecher. Von Verletzten war | |
| nichts bekannt. Bundesregierung und Politiker von Grünen, FDP und CDU | |
| kritisierten die Protestaktion. Die Bauern sind empört wegen des von der | |
| Ampel-Koalition geplanten [2][Abbaus von Subventionen]. | |
| Die Bundesregierung bezeichnete die Blockade der Ankunft von Habeck auf dem | |
| Anleger als beschämend. „Bei allem Verständnis für eine lebendige | |
| Protestkultur: Eine solche Verrohung der politischen Sitten sollte keinem | |
| egal sein“, schrieb Regierungssprecher Steffen Hebestreit am frühen | |
| Freitagmorgen auf der Plattform X, vormals Twitter. Die Blockade von | |
| Habecks Ankunft im Fährhafen Schlüttsiel „ist beschämend und verstößt ge… | |
| die Regeln des demokratischen Miteinanders“, hieß es. | |
| Die Vorsitzende der Grünen im Bundestag, Britta Haßelmann, zeigte sich | |
| entsetzt: „Es ist erschreckend, was dort passiert ist und empört mich | |
| zutiefst. Es ist eine völlige Grenzüberschreitung und ein Angriff auf die | |
| Privatsphäre von Robert Habeck“, teilte sie mit. Dies habe nichts mit | |
| friedlichem Protest in einer lebendigen Demokratie zu tun. „Ein solches | |
| Handeln ist durch nichts zu rechtfertigen. Vom Bauernverband erwarte ich, | |
| dass er diese Angriffe in aller Schärfe verurteilt und sich von solchen | |
| Aktionen distanziert.“ | |
| ## Kritik an der Bauern-Aktion auch von der FDP | |
| Justizminister Marco Buschmann (FDP) schrieb auf der Plattform X: „Dass man | |
| auch mal wütend ist: geschenkt. Aber klar ist: Gewalt gegen Menschen oder | |
| Sachen hat in der politischen Auseinandersetzung nichts verloren! Das | |
| diskreditiert das Anliegen vieler Landwirte, die friedlich demonstrieren.“ | |
| Auch Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) schrieb auf X: „Dort, wo | |
| Worte durch Gepöbel und Argumente durch Gewalt ersetzt werden, ist eine | |
| demokratische Grenze überschritten.“ Agrarminister Cem Özdemir (Grüne) | |
| erklärte auf X, weite Teile der Gesellschaft teilten aus guten Gründen den | |
| Konsens, dass man zivilisiert miteinander umgehen und streiten. „Ich messe | |
| da immer mit gleichem Maß, ob bei Klimaklebern oder bei den Bauern am | |
| Fährhafen: Gewalt und Nötigung sind verachtenswert & schaden auch dem | |
| Anliegen.“ | |
| Umweltministerin Steffi Lemke schrieb auf X: „Das ist das Gegenteil von | |
| dem, was ich heute in der durch Hochwasser gebeutelten Region | |
| Mansfeld-Südharz erlebte – Solidarität, Zusammenhalt, Respekt, | |
| Zusammenarbeit unterschiedlichster Gruppen für den Schutz der Bevölkerung. | |
| Ich erwarte eine Klare Distanz durch @Bauern_Verband.“! | |
| Der frühere CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak erklärte auf X, es werde hier | |
| eine Grenze überschritten. „Wer die Ampel inhaltlich laut kritisiert, darf | |
| jetzt nicht schweigen. Das geht so nicht!“ | |
| ## Ampel nimmt Teil der Kürzungen zurück | |
| Am Donnerstag [3][reagierte die Bundesregierung] auf die massiven | |
| Bauernproteste wegen des geplanten Abbaus von Subventionen: Die Koalition | |
| will auf die Abschaffung der Kfz-Steuerbefreiung für die Landwirtschaft | |
| verzichten. Die Abschaffung der Steuerbegünstigung beim Agrardiesel soll | |
| gestreckt und in mehreren Schritten vollzogen werden. Der Deutsche | |
| Bauernverband hält die Maßnahmen aber für unzureichend – und hält an einer | |
| ab Montag geplanten Aktionswoche fest. | |
| Eine Sprecherin Habecks sagte der dpa am Abend zu dem Vorfall am | |
| Fähranleger, der Minister sei gerne bereit gewesen, mit den Landwirten zu | |
| sprechen. „Leider ließ die Sicherheitslage ein Gespräch mit allen | |
| Landwirten nicht zu, das von Minister Habeck gemachte Gesprächsangebot mit | |
| einzelnen Landwirten wurde leider nicht angenommen.“ Laut Polizei beruhigte | |
| sich die Lage schnell, nachdem die Fähre abgelegt hatte. Anzeigen lagen am | |
| Abend nicht vor. „Landfriedensbruch steht schon im Raum“, sagte ein | |
| Polizeisprecher auf die Frage, ob trotzdem ermittelt werde. | |
| 5 Jan 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bauernproteste-fuer-Agrarsubventionen/!5981447 | |
| [2] /Agrardiesel-Rabatt/!5978039 | |
| [3] /Agrarpolitik-der-Bundesregierung/!5980053 | |
| ## TAGS | |
| Ampel-Koalition | |
| Landwirtschaft | |
| Diesel | |
| GNS | |
| Robert Habeck | |
| Subventionen | |
| Robert Habeck | |
| Landwirtschaft | |
| Landwirtschaft | |
| Landwirtschaft | |
| Tier des Jahres | |
| Cem Özdemir | |
| Landwirtschaft | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Subventionen für die Wirtschaft: Notwendigkeit oder Flop? | |
| Finanzminister Lindner und Wirtschaftsminister Habeck haben Steuersenkungen | |
| für Unternehmen ins Spiel gebracht. Der Nutzen ist fraglich. | |
| Geschichte der Bauernproteste: Wütend seit 500 Jahren | |
| Im Jahr 1524 begann der deutsche Bauernkrieg. Im Gegensatz zu den heutigen | |
| Protesten hatten die Agrar-Revoluzzer damals wenig Erfolg. | |
| Flut, Finanzen, Franziskus: Vorhersehbar unvorhersehbar | |
| Naturkatastrophen, Schuldenbremse und Bauernproteste erhitzen weiter die | |
| Gemüter. Währenddessen besiegt ein Junge Tetris. | |
| Extremisten wollen Agrarproteste kapern: Achtung, Bauern von rechts | |
| Zur Blockadeaktion gegen Wirtschaftsminister Habeck hatten auch | |
| Rechtsextreme mobilisiert. Der Bauernverband geht nur lasch gegen | |
| Unterwanderung vor. | |
| Tier des Jahres 2024: Igel bald auf roter Liste | |
| Sein Bestand sei gefährdet und schuld soll der Mensch sein. Ein Boomer über | |
| den links-grün versifften Insektenfresser. | |
| Landwirtschaftsminister auf Kuschelkurs: Ein Fähnchen im Wind von rechts | |
| Agrarminister Cem Özdemir hat in zwei Jahren kaum etwas erreicht für | |
| Umwelt- und Tierschutz. Im Dieselstreit lobbyiert er für Bauern statt fürs | |
| Klima. | |
| Agrardiesel-Rabatt: Kürzung verteuert Lebensmittel kaum | |
| Die Weizen- und Milcherzeugung würde sich ohne die Subvention um weniger | |
| als ein Prozent verteuern, so eine Hochrechnung. Der Spritanteil ist | |
| minimal. |