| # taz.de -- Pressefreiheit in der Türkei: Kritik verboten | |
| > Das neue Titelbild des Magazins „Nokta“ ist eine kritische | |
| > Erdoğan-Fotomontage. Nun durchsuchte die Polizei die Redaktion, die | |
| > Ausgabe soll verboten worden sein. | |
| Bild: Nicht fähig, Kritik einzustecken: der türkische Präsident Recep Tayyip… | |
| Istanbul afp | | Die türkische Polizei hat in der Nacht zum Montag die | |
| Redaktionsräume eines politischen Magazins durchsucht. Anlass sei das | |
| Titelbild der neuen Ausgabe, teilte die [1][Redaktion des Magazins Nokta | |
| auf Twitter] mit. Offenbar solle die für Montag geplante Auslieferung des | |
| neuen Hefts verhindert werden. Gleichzeitig verbreitete Nokta das Titelbild | |
| im Internet. In einer Fotomontage zeigt es Präsident Recep Tayyip Erdoğan, | |
| der vor dem Hintergrund eines Sarges eines toten türkischen Soldaten | |
| [2][grinsend ein Selfie macht]. | |
| Von den Behörden lag zunächst keine Stellungnahme vor. Die Internetseite | |
| von Nokta war am Montagvormittag nicht zu erreichen. Die | |
| regierungskritische Zeitung Today‘s Zaman meldete, die neue Ausgabe von | |
| Nokta [3][sei verboten worden]; die bereits an die Zeitungsstände | |
| ausgelieferten Exemplare würden eingezogen. | |
| Das Nokta-Titelbild ist eine Anspielung auf den von der Opposition | |
| erhobenen Vorwurf, Erdoğan habe die jüngste Eskalation zwischen den | |
| türkischen Sicherheitskräften und kurdischen Rebellen angefacht, um seiner | |
| Partei AKP bei den [4][anstehenden Wahlen am 1. November] nationalistische | |
| Wähler zuzutreiben. | |
| Gleichzeitig ist das Bild ein Bezug auf eine ähnliche Fotomontage der | |
| britischen Zeitung The Guardian. Sie zeigte den früheren britischen | |
| Premierministers Tony Blair, der vor der Rauchwolke einer Explosion [5][ein | |
| Selfie macht]; Blair wurde wegen des Irak-Krieges von 2003 Kriegstreiberei | |
| vorgeworfen. | |
| Kritiker werfen Erdoğan vor, die [6][Meinungs- und Pressefreiheit in der | |
| Türkei] immer weiter einzuschränken. Der Präsident geht persönlich mit | |
| Strafanzeigen gegen angebliche beleidigende Äußerungen von Bürgern und | |
| Journalisten vor. | |
| Das Magazin Nokta war im Jahr 2007 verboten worden, weil es über angebliche | |
| Putschpläne der Militärs berichtet hatte. Es erscheint erst sein wenigen | |
| Monaten wieder. | |
| 14 Sep 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://twitter.com/noktadergi/status/643331560280821760 | |
| [2] http://www.noktadergisi.com.tr/wp-content/uploads/2015/09/unnamed1.jpg | |
| [3] http://www.todayszaman.com/anasayfa_turkish-police-raids-nokta-magazine_399… | |
| [4] /!5228937/ | |
| [5] http://www.theguardian.com/artanddesign/2013/oct/15/tony-blair-selfie-photo… | |
| [6] /!5228423/ | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Cumhuriyet | |
| Schwerpunkt AKP | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Asyl | |
| Hürriyet | |
| Hürriyet | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Gezi-Park | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pressefreiheit in der Türkei: In Istanbul unerwünscht | |
| Die Türkei wirft eine norwegische Korrespondentin raus. Der Journalistin | |
| wurde das Pressevisum ohne Begründung verweigert. | |
| Linksradikale türkische Tageszeitung: Konsequente Opposition | |
| Trotz der Repression gegen Medien in der Türkei floriert die Zeitung | |
| „BirGün“. Doch eine Sache macht dem Geschäftsführer große Sorgen. | |
| Pressefreiheit in der Türkei: Polizei stürmt Medienhaus | |
| Vor laufender Kamera haben türkische Sicherheitskräfte die Kontrolle über | |
| zwei TV-Sender übernommen. Sie gelten als regierungskritisch. Am Sonntag | |
| wird gewählt. | |
| Asylrecht in der EU: Die Türkei als „sicherer“ Staat? | |
| Die EU möchte eine gemeinsame Liste „sicherer Herkunftsstaaten“ einführen. | |
| Die EU-Innenminister beraten sich auf einer Sondersitzung. | |
| Angriffe auf Kurden in der Türkei: Der angefeuerte Wahlkampf | |
| Nach dem Protest gegen die PKK brannten die kurdische HDP-Zentrale und | |
| andere Einrichtungen. HDP-Chef Demirtaş beschuldigt Erdoğan. | |
| AKP-Anhänger erzürnt durch Tweet: „Hürriyet“-Redaktion angegriffen | |
| Der eine Tweet zu Erdogan war zuviel: AKP-Anhänger haben die | |
| „Hürriyet“-Redaktion in Istanbul gestürmt. Der Präsident hatte die | |
| Mediengruppe wiederholt kritisiert. | |
| Regierungsbildung in der Türkei: Die Qual der Wahl | |
| Erdoğan agiert wie der Chef eines Präsidialsystems und sieht sich als | |
| Interimsdiktator. Notstandsgesetze sind nicht ausgeschlossen. | |
| Unterdrückte Pressefreiheit in der Türkei: Presse? Auf sie mit Gebrüll! | |
| Gewalt auf der Straße, Hausdurchsuchungen, innere Zensur – drei | |
| Journalisten erzählen, wie die Regierung Erdogan die Pressefreiheit | |
| unterdrückt. |