| # taz.de -- Polizeigewalt in den USA: Reformresistenter Apparat | |
| > Seit Jahren wird gefordert, die Polizei in den USA neu aufzustellen. Doch | |
| > es ändert sich nichts, wie ein Blick auf Finanzen und Ausbildung zeigt. | |
| Bild: Polizeireihe mit Holzschlagstöcken in Seattle, Demonstranten für den ge… | |
| Eine Ratssitzung in Nashville, Tennessee am Dienstag dieser Woche. Dutzende | |
| Bürger sind gekommen, um ihr Anliegen vorzubringen. In vielen anderen | |
| US-Städten protestieren Menschen an diesem Tag bis in die Nacht hinein | |
| gegen Polizeigewalt, hier warten die Bürger bis weit nach Sonnenuntergang, | |
| um den Ratsleuten ihre Vorschläge für den nächsten Haushalt zu | |
| unterbreiten. | |
| Ihre Hauptforderung lautet: „Kein Geld für die Polizei!“ Sie wollen, dass | |
| der Etat für die Einsatzkräfte gekürzt wird. Und dass die Gelder | |
| stattdessen in Schulen, in die Gesundheitsversorgung und in die | |
| Gemeindezentren gesteckt werden. | |
| In den USA ist dies keine neue Forderung. Vielerorts wollen Menschen, dass | |
| der Polizei die Mittel gekürzt werden, manche halten es gar für die beste | |
| Idee, die Polizei gleich ganz aufzulösen. Denn die Probleme sind ja nicht | |
| erst bekannt, seit am 25. Mai ein weißer Polizist in Minneapolis so lange | |
| mit seinem Knie auf den Hals des Schwarzen George Floyd gedrückt hat, bis | |
| dieser tot war. | |
| Aber das Video von dem brutalen Polizeieinsatz [1][hat Millionen Menschen | |
| aufgerüttelt] und wurde der Auslöser für eine Welle von Protesten, die es | |
| in dieser Vehemenz lange nicht gab. Für die Aktivisten, die sich seit | |
| Jahren mit rassistischer Polizeigewalt befassen, war es ein neues | |
| tragisches Kapitel in einer Geschichte, die so alt ist wie das Land selbst. | |
| Die Gewalt gegen Floyd zeigt, dass alle Versuche, die Polizei zu | |
| reformieren, gescheitert sind. Im Sommer 2014 schien es noch, als könnten | |
| die Einführung von Körperkameras für alle Polizisten, eine verbesserte | |
| Ausbildung und mehr Transparenz helfen. Damals war der unbewaffnete | |
| Schwarze Teenager Mike Brown in Ferguson, Missouri, von der Polizei auf | |
| offener Straße erschossen worden. In den wochenlangen Protesten, die | |
| folgten, entstand auch die neue Bürgerrechtsorganisation Black Lives | |
| Matter. | |
| Doch die Polizei zeigte schon damals keine Reformbereitschaft. Bis heute | |
| hat sich daran wenig geändert. Es blieb bei der tödlichen Gewalt, der vor | |
| allem Afroamerikaner und Latinos zum Opfer fallen. Und die Täter können | |
| weiterhin auf Straffreiheit hoffen. | |
| Allein im vergangenen Jahr töteten Polizisten in den USA laut der | |
| Rechercheplattform [2][mappingpoliceviolence.org] 1.099 Menschen. 31 | |
| Prozent davon waren Afroamerikaner, obwohl sie nur 13 Prozent der | |
| Bevölkerung stellen. | |
| ## Wenige Stunden „Ethik“ | |
| Die Polizeieinheiten in den USA – von der Landgemeinde bis zur Großstadt – | |
| dürfen sich unter Trump auch wieder mit Kriegsmaterial aus | |
| US-Armeebeständen eindecken. Mit Gewehren mit Bajonett beispielsweise und | |
| mit den minenfesten überfallgeschützten Panzerfahrzeugen MRAP. | |
| Nach Ferguson hatte Präsident Barack Obama dafür gesorgt, dass bestimmte | |
| Waffen nicht mehr in die Hände der Polizei kamen. Sein Nachfolger hat das | |
| wieder aufgehoben. | |
| Kaum verändert hat sich auch die Polizeiausbildung. In manchen | |
| Bundesstaaten kann man in zwölf Wochen Polizist werden. Dabei werden Dinge | |
| wie „Schlichtung und Konfliktmanagement“ und „Ethik“ in wenigen Stunden | |
| abgehandelt. Selbst in New Jersey, Virginia und Massachusetts, den | |
| Bundesstaaten mit der längsten Ausbildung für Polizisten, sind die | |
| Absolventen schon nach sechs Monaten fertig. Anschließend können sie | |
| Zusatzausbildungen machen. | |
| Dabei spielt die israelische Armee eine wichtige Rolle. Jedes Jahr schult | |
| sie mehrere Hundert Polizisten aus den USA. Tausende weitere | |
| US-amerikanische Polizisten lernen den Umgang mit „Feinden“ von | |
| israelischen Ausbildern, die in die USA kommen. Auch in Minneapolis hat | |
| 2012 eine solche Schulung stattgefunden. Ob der Täter von Minneapolis daran | |
| teilgenommen hat, ist nicht bekannt. Er könnte die Knietaktik auch von | |
| seinen Kollegen in Minnesota gelernt haben, wo sie häufig benutzt worden | |
| ist. Aber Palästinenser fühlten sich durch das Video von seinem Knie auf | |
| George Floyds Nacken an heimische Szenen erinnert. | |
| Die Friedensgruppe Jewish Voice for Peace hat vor zwei Jahren eine Kampagne | |
| gegen die Zusammenarbeit zwischen US-amerikanischer Polizei und | |
| israelischer Armee gemacht. Doch damals reagierte nur die Stadt Durham in | |
| North Carolina mit der Aufkündigung des Fortbildungsvertrags. Polizisten | |
| aus mindestens elf Bundesstaaten lernen weiterhin bei der israelischen | |
| Armee. | |
| Geblieben ist es seit Ferguson auch bei der finanziellen Großzügigkeit | |
| US-amerikanischer Gemeinden gegenüber ihrer Polizei. In Minneapolis, dessen | |
| Bürgermeister Jacob Frey in seinem Wahlkampf sozialen Wohnungsbau und | |
| bessere Beziehungen zwischen Bürgern und Polizei versprochen hatte, ist das | |
| Polizeibudget für 2020 um 10 Millionen Dollar auf 193 Millionen erhöht | |
| worden. Kandace Montgomery von der Bürgerinitiative Reclaim the Block hat | |
| im Rat vergeblich für Kürzungen bei der Polizei und mehr Geld für | |
| Drogenberatung und Gewaltprävention plädiert. | |
| In New York City, der Stadt mit der weltweit stärksten Polizeieinheit | |
| (36.000 Einsatzkräfte) und mit dem größten Budget, hat Bürgermeister Bill | |
| de Blasio den Polizeihaushalt zwar um 23,8 Millionen Dollar gekürzt, aber | |
| das macht nur 0,4 Prozent ihres 5-Milliarden-Dollar-Budgets aus. | |
| Landesweit haben die weit rechts stehenden Gewerkschaften der Polizei | |
| sowohl die Lokalpolitiker beider Parteien als auch die Direktkandidaten mit | |
| Spenden unterstützt. Der New Yorker Gouverneur beispielsweise hat 600.000 | |
| Dollar von Polizeigewerkschaften bekommen. | |
| Die meisten Polizeieinheiten in den USA unterliegen nicht dem Bundesrecht, | |
| sondern lokalen und bundesstaatlichen Gesetzen. Diese Abhängigkeit von den | |
| örtlichen Politikern und die kommenden Wahlen im November waren Gründe | |
| dafür, dass sich Polizeichefs überall in den USA am 25. Mai beeilt haben, | |
| die Gewalttat zu verurteilen und eine Gefängnisstrafe für den weißen | |
| Polizisten zu fordern. | |
| Mehrere Polizeichefs rangen dabei mit den Tränen. In ihrer Beschreibung ist | |
| das Verbrechen von Minneapolis ein isolierter Einzelfall. In einigen | |
| Städten mischen sich Chefs und auch ein paar Polizisten aus unteren | |
| Diensträngen unter die Demonstranten. Sie knien nieder, beten, haken sich | |
| unter und rufen: „Black Lives Matter!“ | |
| Aktivisten, die seit Jahren vergeblich für Veränderungen bei der Polizei | |
| eintreten, sind gespalten über die symbolischen Gesten von Polizisten. | |
| „Haltet unter allen Umständen Abstand von der Polizei“, raten viele ihren | |
| Mitstreitern. Sie sagen, Polizisten hätten an verschiedenen Orten direkt | |
| nach dem Knien auf Demonstranten eingeprügelt. | |
| Der Polizeichef von Houston, Art Acevedo, geht besonders weit mit seiner | |
| Kritik. Von Minneapolis verlangt er die Offenlegung aller Daten über das | |
| Verbrechen. Und Präsident Donald Trump rät er, „den Mund zu halten, wenn er | |
| nichts Konstruktives zu sagen hat“. | |
| Am Dienstag ging Acevedo in seiner Stadt mit 60.000 anderen Menschen gegen | |
| Polizeigewalt auf die Straße. Am Abend umzingelten ihn mehrere | |
| Demonstranten. Sie werfen ihm „Lügen“ und „Scheinheiligkeit“ vor, weil… | |
| die Videos zu sechs Menschen unter Verschluss hält, die seine Polizisten | |
| binnen sechs Wochen in Houston getötet haben. | |
| „Er sagt eine Sache und tut eine andere“, befindet Ashton Woods von Black | |
| Lives Matter in Houston, „ich traue ihm nicht.“ | |
| New Yorks Bürgermeister Bill de Blasio befindet sich in einem ähnlichen | |
| Polizeidilemma. Er hat fünf Jahre verstreichen lassen, bevor er den | |
| Polizisten entlassen hat, der im Juli 2014 den Zigarettenverkäufer Eric | |
| Garner mit einem Würgegriff getötet hat. Aber über Minneapolis tweetet er: | |
| „Ich bin entsetzt“ und verlangt sofortige Reaktionen. | |
| Am Mittwochabend wurde de Blasio bei einem Protest in seinem Heimatbezirk | |
| Brooklyn ausgebuht. Rufe ertönten. Ein Wort ist dabei deutlich zu | |
| vernehmen, es lautet: „Rücktritt!“ | |
| 5 Jun 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Historische-Chance-der-US-Proteste/!5686478 | |
| [2] http://mappingpoliceviolence.org | |
| ## AUTOREN | |
| Dorothea Hahn | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Berlinmusik | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| George Floyd | |
| Donald Trump | |
| USA | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Black Lives Matter | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Anti-Rassismus | |
| George Floyd | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Polizeireform in den USA: Keine Würgegriffe mehr | |
| Das US-Repräsentantenhaus hat ein Gesetz auf den Weg gebracht, das sich | |
| gegen rassistische Polizeigewalt richtet. Nun geht das Maßnahmenpaket in | |
| den Senat. | |
| Polizeifreie Zone in Seattle: Kurzer Frieden | |
| AktivistInnen haben in der US-Metropole Seattle eine „Autonome Zone“ ohne | |
| Polizei ausgerufen. Zunächst lief es friedlich, doch dann fielen Schüsse. | |
| Black-Lives-Matter-Proteste in Berlin: Aufstehen in Würde | |
| Jugendliche of Color lassen sich nicht mehr gefallen, dass der Staat sie | |
| bedroht und nicht beschützt. Allein in Berlin demonstrieren Zehntausende. | |
| Demonstrationen gegen Rassismus: Polizei nimmt Dutzende fest | |
| Nach friedlichen Protesten in Berlin und Hamburg gab es vereinzelt Randale. | |
| Die Polizei griff ein, nachdem Steine und Flaschen geflogen waren. | |
| Polizei und Bürger:innen in den USA: Vor dem Sommer der Unruhen | |
| Wie könnte das Vertrauen in die US-Polizei wiederhergestellt werden? In | |
| Cincinnati haben Bürger:innen einen Forderungskatalog aufgestellt. | |
| Deutschlandweit Demos nach Mord an George Floyd: Hier kommt die Antira | |
| Menschen in ganz Deutschland protestieren gegen Rassismus. Die Solidarität | |
| reicht von München bis nach Hamburg. | |
| ++ Nach dem Mord an George Floyd ++: Würgegriff verboten | |
| In den USA werden Polizeireformen beschlossen. Ein Reddit-Verwaltungsrat | |
| fordert eine Schwarze Nachfolgerin. Justin Trudeau kniet im Protest gegen | |
| Rassismus nieder. | |
| Nach hartem Einsatz gegen Demonstranten: US-Bürgerrechtler verklagen Trump | |
| Bei einer Räumung vor dem Weißen Haus wurden Tränengas und Gummigeschosse | |
| eingesetzt. Die Grundrechte der Protestler seien verletzt worden. | |
| Jean Asselborn über die USA und Israel: „Ein Raub von Territorium“ | |
| Der US-Präsident darf die Kluft in der Gesellschaft nicht weiter | |
| vergrößern, sagt Luxemburgs Außenminister Asselborn. Auch Trumps | |
| Israelpolitik kritisiert er. |