| # taz.de -- Nach Extremismusvorwürfen: Doppelt grün in Mitte | |
| > Die Grünen-Fraktion im Bezirk Mitte ist nach Vorwürfen gegen zwei | |
| > Abgeordnete gespalten. Für eine rot-grüne Koalition reicht es damit nicht | |
| > mehr. | |
| Bild: Die Abgeordneten der Fraktion Grüne 2 der Bezirksversammlung Hamburg-Mit… | |
| Hamburg taz | Den Grünen geht es so gut derzeit, dass sie sich verdoppeln. | |
| Zumindest im Hamburger Bezirk Mitte. Zur konstituierenden Sitzung der | |
| Bezirksversammlung nach der Hamburger Bezirkswahl am 26. Mai erschienen am | |
| Donnerstagabend gleich zwei grüne Fraktionen – und das hat Gründe und | |
| Konsequenzen. | |
| Die beiden neugewählten Abgeordneten Fatih-Can Karismaz und Shafi Sediqi | |
| werden von der Parteiführung islamistischer Umtriebe verdächtigt. Sediqi | |
| soll vor Jahren zu Spenden für die islamische Hilfsorganisation Ansaar | |
| International mit Hauptsitz in Düsseldorf aufgerufen haben. | |
| Sie soll Teil eines islamistisch-salafistischen Netzwerks sein und die in | |
| Deutschland als islamistische Terrorgruppe geltende palästinensische Hamas | |
| unterstützen. Am 10. April wurden in sechs Bundesländern 90 Büros von | |
| Ansaar von der Polizei durchsucht. Karismaz wiederum soll der islamischen | |
| Bewegung Milli Görüş nahestehen. | |
| Am Freitag zuvor hatten sich zehn grüne Abgeordnete als Fraktion | |
| zusammengeschlossen. Die beiden Beschuldigten wollten sie aber nicht dabei | |
| haben. Prompt solidarisierten sich vier weitere Grüne mit ihnen und | |
| gründeten jetzt offiziell die Fraktion „Grüne 2“. Die bisherigen | |
| Weggefährten hatten sich am Donnerstag nicht viel zu sagen, im Sitzungsaal | |
| liegen ihre Plätze weitmöglichst auseinander. | |
| Mit der ersten Konsequenz, dass die Grünen nun nicht die stärkste Fraktion | |
| in der Bezirksversammlung sind, sondern die SPD dies bleibt. Auch für eine | |
| Fortsetzung der rot-grünen Koalition reicht es nicht mehr. Welches | |
| Dreierbündnis – mit CDU, FDP, Linken oder gar Grünen 2 – möglich sein ka… | |
| ist derzeit offen. | |
| ## Ein Parteiordnungsverfahren könnte folgen | |
| Zweite Konsequenz könnte ein Parteiausschluss von Karismaz und Sediqi sein. | |
| Der Vorstand um die Landesvorsitzende Anna Gallina hat sie zunächst zu | |
| einem Gespräch zitiert, schließt ein förmliches Parteiordnungsverfahren | |
| aber ausdrücklich nicht aus. „Wir Grüne zeigen klare Kante gegen jede Form | |
| von Extremismus. Sonst machen wir uns unglaubwürdig“, sagt Gallina. | |
| Unklar ist, seit wann die grüne Chefetage von den Vorwürfen weiß. Bereits | |
| seit Anfang Februar wird darüber gemunkelt, der neue grüne | |
| Fraktionsvorsitzende Manuel Muja und die Kreischefin Sonja Lattwesen | |
| wollen aber erst am 6. Juni vom Landesvorstand informiert worden sein. Und | |
| unklar ist ebenfalls, ob eine Partei mit zwei Fraktionen in einem Parlament | |
| vertreten sein kann. Das Rechtsamt des Bezirks habe dies bejaht, die FDP | |
| hingegen will das gerichtlich prüfen lassen. | |
| 21 Jun 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Sven-Michael Veit | |
| ## TAGS | |
| Grüne Hamburg | |
| Bezirksversammlung | |
| Hamburg | |
| Fraktion | |
| Islamismus | |
| Extremismus | |
| Bezirk Hamburg-Mitte | |
| Grüne Hamburg | |
| Fraktionsspaltung | |
| Bezirksversammlung | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Grüne Hamburg | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Katharina Fegebank | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sechs Hamburger Grüne flüchten zur SPD: Grüne Selbstzerstörung | |
| Sechs grüne Abgeordnete aus Hamburg-Mitte wechseln zur SPD. Auslöser waren | |
| Islamismus-Vorwürfe. Internes Papier belegt: Landesvorstand ist längst | |
| zurück gerudert. | |
| Rot-Grünes Kernbündnis: Minderheitenregierung soll's richten | |
| Nachdem sich die Grünen-Fraktion in Hamburg-Mitte gespalten hat, ist nun | |
| eine Lösung in Sicht. Politische Verantwortung will Farid Müller | |
| übernehmen. | |
| Hamburger Bezirksversammlung führungslos: Grüne Schlammschlacht lähmt Bezirk | |
| Weil die Grünen in Hamburg-Mitte gespalten und mit sich selber beschäftigt | |
| sind, ist ein Regierungsbündnis noch in weiter Ferne | |
| Landesverband der Grünen in Hamburg: Rufmord-Vorwurf gegen Vorstand | |
| Hamburgs grüner Landesvorstand will sechs Bezirksabgeordnete aus der Partei | |
| ausschließen. Einer davon ist Shafi Sediqi. Er sieht sich als Opfer. | |
| Grünen-Streit in Hamburg-Mitte: Die Grünen zerlegen sich | |
| Extremismus-Beschuldigungen, Fraktionsspaltung, Austritts-Ultimaten und | |
| Intrigen-Vorwürfe: Im Bezirk Mitte haben sich die Grünen geschreddert. | |
| Grüne Bezirksfraktion spaltet sich: Extreme Mitte | |
| Zwei Abgeordnete der Grünen-Fraktion in Hamburg-Mitte werden islamistischer | |
| Umtriebe verdächtigt. Nun wackelt die grün-rote Mehrheit. | |
| Kommentar Klimaschutz und Luftverkehr: Zahnlose Grüne | |
| Dass die Grünen sich beim Hamburger Luftverkehr in Koalitions-Geiselhaft | |
| nehmen ließen, zeigt die Machtlosigkeit der Ökopartei bei zentralen Themen. | |
| Wahl-Konsequenzen in Hamburg: Der grüne Umbau | |
| In neun Monaten sind Bürgerschaftswahlen. Nach den Triumphen der Grünen ist | |
| klar: Es ist mit einer neuen Regierung an der Elbe zu rechnen. |