| # taz.de -- Nach Anti-Terror-Razzia und Festnahmen: Israel schließt Grenze zu … | |
| > Israel befürchtet Attacken aus Gaza als Vergeltungmaßnahme. Bei einer | |
| > Razzia wurden zwei ranghohe Mitglieder der Miliz Islamischer Dschihad im | |
| > Westjordanland festgenommen. | |
| Bild: Milizionäre besuchen im Juli die Beerdigung eines bei einer Razzia getö… | |
| Dschenin afp | Aus Angst vor Vergeltungsmaßnahmen hat Israel am Dienstag | |
| einige Abschnitte an der Grenze zum Gazastreifen für Zivilisten gesperrt. | |
| Die israelische Armee erklärte, sie blockiere den Grenzzugang „aufgrund | |
| einer direkten Bedrohung“ und wegen „möglicher Angriffe gegen Zivilisten�… | |
| In der Nacht zuvor waren zwei ranghohe palästinensische Mitglieder der | |
| Miliz Islamischer Dschihad bei einer Razzia im Westjordanland-Distrikt | |
| Dschenin festgenommen worden. | |
| „Nachdem terroristische Aktivitäten der palästinensischen | |
| Terrororganisation Islamischer Dschihad zugeordnet wurden, wurde | |
| beschlossen, Gebiete und Routen, die an den Sicherheitszaun des | |
| Gazastreifens angrenzen, zu sperren“, erklärte die israelische Armee. Die | |
| Grenze zum von der Terrorgruppe Hamas kontrollierten Gazastreifen wird | |
| immer wieder von Israel, aber auch dem angrenzenden Ägypten geschlossen. | |
| Die beiden „gesuchten Terrorverdächtigen“ seien aber im Westjordanland | |
| festgenommen worden. | |
| Aus palästinensischen Sicherheitskreisen hieß es, bei einem der | |
| Festgenommenen handele es sich um Bassem al-Saadi, eine führende | |
| Persönlichkeit des politischen Flügels des Islamischen Dschihad im | |
| Westjordanland. Der zweite festgenommene Verdächtige sei Saadis | |
| Schwiegersohn, der in Dschenin ansässig sei und Gelder für die militante | |
| Gruppe beschaffe. | |
| ## 17-Jähriger bei Razzia erschossen | |
| Bei der Razzia war am späten Montagabend zudem ein 17-jähriger | |
| Palästinenser von israelischen Streitkräften erschossen worden. Der | |
| Islamische Dschihad identifizierte den Teenager als Dirar al-Kafrayni. Er | |
| sei ein Mitglied der Gruppe und „unser heldenhafter Märtyrer“. | |
| Der [1][Islamische Dschihad], eine militante Gruppe mit engen Verbindungen | |
| zum Iran, ist im Gazastreifen stark vertreten. Sie nutzt das Gebiet | |
| regelmäßig für Raketenangriffe auf Israel. | |
| Die jüngsten Spannungen finden inmitten der zunehmenden Gewalt im | |
| israelisch-palästinensischen Konflikt statt. Seit Ende März begingen | |
| militante Palästinenser fünf Terroranschläge auf israelischem Boden. Im | |
| selben Zeitraum wurden außerdem mindestens 55 Palästinenser bei Razzien | |
| getötet, unter ihnen mutmaßliche Militante, aber auch Zivilisten, etwa die | |
| Al-Dschasira-Journalistin [2][Schirin Abu Akleh], die über eine israelische | |
| Razzia in Dschenin berichtet hatte. | |
| 3 Aug 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://apnews.com/article/religion-ap-top-news-international-news-islam-ir… | |
| [2] /Ermittlungen-zu-getoeteter-Journalistin/!5865120 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Palästina | |
| Israel | |
| Gaza | |
| Westjordanland | |
| Mahmud Abbas | |
| Jair Lapid | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Palästinenser | |
| Joe Biden | |
| Antisemitismus | |
| Journalistin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Holocaust-Aussage von Mahmud Abbas: Ungeschickt und kontraproduktiv | |
| Palästinenserpräsident Abbas hat seinem Volk mit dem Holocaust-Vergleich | |
| keinen Gefallen getan. Seine Wut über die Lage im Nahen Osten ist indes | |
| berechtigt. | |
| Afghanistan und der Strafgerichtshof: Verzögerte Gerechtigkeit | |
| Die Untersuchung der Kriegsverbrechen in Afghanistan stockt. Denn | |
| international ist nicht geklärt, wer das Land diplomatisch vertritt. | |
| Eskalation im Gazastreifen: Denn sie wissen, was sie tun | |
| Drei Monate vor den Wahlen haben die Angriffe Israels im Gazastreifen einen | |
| seltsamen Beigeschmack. Regierungschef Lapid gibt sich als Hardliner. | |
| Luftangriffe in Gaza und Israel: Heftigste Eskalation seit einem Jahr | |
| Seit Freitag fliegt Israels Armee Angriffe gegen die militante Gruppe | |
| Islamischer Dschihad. Aus dem Gazastreifen wurden 160 Raketen Richtung | |
| Israel abgefeuert. | |
| Luftangriffe der israelischen Armee: Dschihad-Chef getötet | |
| Israel hat den Gazastreifen aus der Luft angegriffen. Dabei kam unter | |
| anderem ein Militärchef der Miliz Islamischer Dschihad ums Leben. | |
| US-Präsident Biden im Westjordanland: Perspektiven für Palästinenser | |
| Auf seiner Nahostreise kommt der US-Präsident mit Palästinenserpräsident | |
| Abbas zusammen. Biden fordert für die Menschen „einen politischen | |
| Horizont“. | |
| Interview mit Schriftsteller Najem Wali: Gabbai wollte nie nach Israel | |
| Ein neues Gesetz in Irak will Kontakte mit Israelis verbieten. Sogar die | |
| Todesstrafe droht. Autor Najem Wali reiste dennoch gerade nach Israel. | |
| Getötete Journalistin im Westjordanland: Das gleiche Fazit | |
| Die UN-Untersuchung zum Fall Shireen Abu Akleh kommt zum selben Schluss wie | |
| Medien und NGOs: Das israelische Militär habe die Journalistin erschossen. |