| # taz.de -- Künftige EU-Kommissionspräsidentin: Von der Leyen überzeugte nic… | |
| > Die designierte EU-Kommissionspräsidentin spricht von einem | |
| > Missverständnis. Der „Schutz der europäischen Lebensweise“ schließe | |
| > niemanden aus. | |
| Bild: Ursula von der Leyen verteidigt in Straßburg die politischen Schwerpunkt… | |
| Brüssel taz | Sie war gekommen, um die Wogen zu glätten. Der Ärger über | |
| [1][den „European Way of Life“] und die Migrationspolitik sei doch nur ein | |
| Missverständnis, sagte die künftige EU-Kommissionspräsidentin Ursula von | |
| der Leyen am Donnerstag vor den Fraktionschefs des Europaparlaments in | |
| Straßburg. | |
| Doch nach zweistündiger Debatte in der „Konferenz der Präsidenten“ war | |
| klar: Von der Leyen hat nicht überzeugt, der Streit geht weiter. Zwei | |
| Wochen vor Beginn der Anhörungen der designierten neuen EU-Kommissare ist | |
| [2][von der Leyen und ihr Team] in die Defensive geraten. | |
| Dabei hat sie doch – nach eigenem Bekunden – nur das Beste gewollt. Als sie | |
| den designierten Migrationskommissar Margaritis Schinas mit dem „Schutz des | |
| europäischen Lebensstils“ beauftragte, will sie vor allem an Menschenwürde, | |
| Toleranz und Weltoffenheit gedacht haben. | |
| Für manche sei der Begriff „europäische Lebensweise“ politisch zu | |
| aufgeladen, schrieb sie in einem Gastbeitrag für mehrere europäische | |
| Tageszeitungen. „Ich bin da anderer Meinung. Ich bin überzeugt, dass wir | |
| uns unsere Begriffe von Europas Gegnern nicht nehmen lassen dürfen.“ | |
| ## „Die Sprache der Rechten“ übernommen | |
| Europas Gegner – damit sind Nationalisten und Rechtspopulisten gemeint, die | |
| in Flüchtlingen eine Bedrohung sehen. Doch ausgerechnet von denen bekommt | |
| von der Leyen nun Beifall. Marine Le Pen, die Führerin der französischen | |
| Nationalisten, feiert einen „ideologischen Sieg“. | |
| Linke, Grüne, Liberale und Sozialdemokraten hingegen sind entsetzt. Sie | |
| sehen sich in ihrer Kritik bestätigt, dass die CDU-Politikerin mit dem | |
| Schutz des „European way of life“ die Sprache der Rechten übernimmt, | |
| zumindest aber um sie wirbt. Von der Leyen müsse das ändern, so die | |
| Forderung. | |
| Der Ko-Fraktionschef der Linken, Martin Schirdewan, kam sogar mit einem | |
| Vorschlag: „Wir haben einen anderen Titel vorgeschlagen – ein Europa der | |
| Vielfalt und der Solidarität.“ Doch darauf sei von der Leyen nicht | |
| eingegangen. „Sie ist nicht zu Konzessionen bereit“, so Schirdewans Fazit. | |
| „Wir haben ein ernstes Problem mit dem Titel, und wir werden ihn, so wie er | |
| ist, nicht akzeptieren“, erklärte die Fraktionschefin der Sozialdemokraten, | |
| Iratxe García. Auch beim Klima und beim sozialen Europa müsse von der Leyen | |
| noch nachbessern. | |
| ## Fünf Wackelkandidaten für die Kommission | |
| Etwas optimistischer zeigte sich Ciolos Dacian, der Fraktionschef der | |
| Liberalen. Von der Leyen habe sich die Kritik angehört und Änderungen | |
| versprochen, sagte er nach dem Treffen. Sollte sie nicht Wort halten, werde | |
| dies die Anhörungen der Kommissare belasten. | |
| Dabei stehen die Hearings, die vom 30. September bis zum 8. Oktober dauern | |
| sollen, schon jetzt unter keinem guten Stern. Gleich fünf Kommissare aus | |
| Ungarn, Polen, Rumänien, Frankreich und Belgien gelten als | |
| Wackelkandidaten, weil sie sich nicht für Rechtsstaat und Demokratie | |
| einsetzen oder in Affären verstrickt sind. | |
| Betroffen sind alle großen Parteien. Doch im Gegensatz zu früher gibt es | |
| diesmal weder eine informelle Koalition noch einen Nichtangriffs-Pakt. Wenn | |
| ein konservativer Kommissar im Hearing durchfällt, könnten sich die | |
| Konservativen danach einen Sozialdemokraten oder Liberalen „vorknöpfen“. | |
| Für von der Leyen wäre dies ein Albtraum. Sie wurde im Juli nämlich selbst | |
| nur mit einer hauchdünnen Mehrheit von neun Stimmen gewählt. Am 23. Oktober | |
| muss sie sich – gemeinsam mit ihrem Team – erneut einer Abstimmung im | |
| Europaparlament stellen. Bis dahin müssen die Wogen wieder geglättet sein. | |
| 19 Sep 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /EU-Kommission-in-Bruessel/!5625547 | |
| [2] /Ursula-von-der-Leyen/!t5008988 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| Migration | |
| Ursula von der Leyen | |
| Marine Le Pen | |
| Europäische Kommission | |
| EU-Parlament | |
| Europäische Kommission | |
| EU-Kommission | |
| EU-Kommission | |
| Dimitris Avramopoulos | |
| EU-Kommission | |
| Mercosur | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Anhörungen der EU-Kommission: Macrons Kandidatin fällt durch | |
| Die künftige Kommissionspräsidentin braucht drei neue Kandidaten für | |
| verschiedene Posten. So viel Umbau gab es noch nie vor einem Amtsantritt. | |
| Zukünftige EU-Kommission: Von der Leyen muss zittern | |
| Frankreichs Kandidatin muss nachsitzen, Ungarn und Rumänien neu nominieren. | |
| Sogar der Amtsantritt könnte sich verschieben. | |
| Fehlstart der EU-Kommission: Ausfälle und Wackelkandidaten | |
| Die Anhörungen zur neuen EU-Kommission haben mit einer Niederlage für von | |
| der Leyen begonnen. Sie wird froh sein können, wenn alle durchkommen. | |
| EU-Kommission in Brüssel: Mann für „europäischen Lebensstil“ | |
| Die Aufgabenbeschreibung für den Migrationskommissar aus Griechenland, | |
| Margaritis Schinas, stößt vor allem bei den Grünen auf Kritik. | |
| Neue EU-Kommission: Europäischer Etikettenschwindel | |
| Ursula von der Leyen hat zu viele Wünsche erfüllt. Einige ihrer | |
| KandidatInnen sind völlig ungeeignet für den vorgesehenen Posten. | |
| EU-Mercosur-Pakt: Der Widerstand erreicht Brüssel | |
| Das Abkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten wackelt kräftig. | |
| Freihandel ohne Sanktionsmöglichkeiten findet nun auch die Kommission | |
| schwierig. |