| # taz.de -- Fehlstart der EU-Kommission: Ausfälle und Wackelkandidaten | |
| > Die Anhörungen zur neuen EU-Kommission haben mit einer Niederlage für von | |
| > der Leyen begonnen. Sie wird froh sein können, wenn alle durchkommen. | |
| Bild: Am Mittwoch fiel bei der EU-Parlamentsanhörung von Didier Reynders (Mitt… | |
| BRÜSSEL taz | So hat sich [1][Ursula von der Leyen] den Start ihrer | |
| [2][EU-Kommission] wohl nicht vorgestellt. „Hervorragend“, „ausgezeichnet… | |
| und „exzellent“ seien die 26 Kandidaten, sagte die CDU-Politikerin bei der | |
| Vorstellung ihres Teams Anfang September in Brüssel. Für jeden Anwärter | |
| fand sie ein Superlativ, wenigstens aber ein nettes Adjektiv. Gemeinsam | |
| werde man zeigen, dass Europa „mehr kann“. | |
| Drei Wochen später darf von der Leyen schon froh sein, wenn sie ihre Truppe | |
| mit Ach und Krach durch das Europaparlament bringt. Schon vor Beginn der | |
| Hearings im Brüsseler Parlamentsgebäude hatten die Abgeordneten zwei | |
| Kommissarsanwärter durchfallen lassen. Der Ungar László Trócsányi und die | |
| Rumänin Rovana Plumb wurden wegen möglicher Interessenskonflikte | |
| zurückgewiesen. | |
| Von der Leyen musste ihr Team umbauen und neue Kandidaten in Budapest und | |
| Bukarest anfordern. Dabei hatte sie zunächst noch versucht, das Votum des | |
| Rechtsausschusses zu übergehen. Doch die Abgeordneten ließen sich das nicht | |
| bieten – und bekräftigten ihre Ablehnung. | |
| Nun, am dritten Tag der insgesamt sechstägigen Anhörungen, stehen zwei | |
| weitere Bewerber auf der Kippe. Der Pole Janusz Wojciechowski, den von der | |
| Leyen zum Agrarkommissar machen möchte, muss nach einer schwachen | |
| Vorstellung nachsitzen und schriftliche Fragen beantworten. | |
| ## Viele Vorbehalte | |
| Auch der designierten EU-Innenkommissarin, der Schwedin Ylva Johansson, | |
| will das EU-Parlament noch einmal auf den Zahn fühlen. | |
| Vorbehalte gibt es zudem gegen den Iren Phil Hogan, der sich um die | |
| Handelspolitik kümmern soll. Seine Aussagen zum Klimaschutz und zur | |
| CO2-Grenzsteuer seien zu vage und unverbindlich gewesen, kritisieren die | |
| Grünen im Europaparlament. | |
| „Wir können diese Bewerbung nicht unterstützen“, warnten die Fraktionsche… | |
| Ska Keller und Philippe Lamberts nach der Anhörung. | |
| Zwei vorzeitige Ausfälle, zwei Wackelkandidaten und ein Streitfall – keine | |
| schöne Zwischenbilanz für von der Leyen. Und dabei kommen die dicken | |
| Brocken erst noch. | |
| ## Belastung durch undurchsichtige Affären | |
| Mit dem Belgier Didier Reynders und der Französin Sylvie Goulard müssen | |
| sich am Mittwoch zwei politische Schwergewichte dem Europaparlament | |
| stellen. Gegen beide gibt es Vorbehalte wegen undurchsichtiger – und nicht | |
| vollständig aufgeklärter – Affären. | |
| Zudem gehören Reynders und Goulard der liberalen „Renew Europe“-Fraktion | |
| an. Dies könnte Konservative und Sozialdemokraten dazu verleiten, sie | |
| besonders hart zu „grillen“, wie man in Brüssel sagt. Denn die beiden | |
| größten Fraktionen haben mit Trócsányi und Plumb bereits Federn lassen | |
| müssen, die Liberalen jedoch noch nicht. | |
| Anders als bei der Bildung der letzten EU-Kommission vor fünf Jahren gibt | |
| es diesmal keinen Nichtangriffspakt zwischen den Parteien. Nach dem Motto | |
| „Auge um Auge, Zahn um Zahn“ könnten sich die Anhörungen daher schnell zu | |
| einem politischen Massaker entwickeln. | |
| Die Gefahr ist umso größer, als von der Leyen über keine eigene Mehrheit im | |
| neuen Parlament verfügt. Ihre Wahl im Juli gewann sie nur mit einem | |
| [3][hauchdünnen Vorsprung] von neun Stimmen. | |
| ## Es droht ein Denkzettel | |
| Doch nach den Anhörungen muss sich von der Leyen Ende Oktober einer | |
| weiteren Abstimmung stellen. Dabei geht es nicht nur um ihre Person, | |
| sondern um ihr gesamtes Team. Das Europaparlament hat diese finale Wahl | |
| bisher noch stets als Hebel genutzt, um unfähige oder missßliebige | |
| Kandidaten herauszukicken. Diesmal dürfte die Versuchung, einen Denkzettel | |
| auszustellen, besonders groß sein. | |
| Viele EU-Abgeordnete haben es noch nicht verwunden, dass nach der | |
| Europawahl keiner der Spitzenkandidaten zum Kommissionschef nominiert wurde | |
| – sondern die ehemalige Verteidigungsministerin, die niemand auf dem Zettel | |
| hatte. | |
| Die Grünen und die deutschen Sozialdemokraten haben deshalb im Juli gegen | |
| von der Leyen gestimmt. Das bedeute aber nicht, dass sie auch jetzt wieder | |
| mit „Nein“ stimmen, betont Jens Geier, Chef der SPD-Gruppe. Vielmehr wolle | |
| man Leyens Team „konstruktiv“ prüfen. | |
| Nur die Linke hat sich schon festgelegt: Sie will gegen die neue Kommission | |
| stimmen. Von der Leyens Team vertrete nur die oberen ein Prozent und nicht | |
| die Mehrheit der Europäer, sagte der deutsche Co-Fraktionsvorsitzende | |
| Martin Schirdewan. Die Linke geht in die Opposition – umso mehr kommt es | |
| nun auf die Stimmen von Grünen und Sozialdemokraten an. | |
| NaN NaN | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ursula-von-der-Leyen/!t5008988 | |
| [2] /EU-Kommission/!t5008068 | |
| [3] /Wahl-der-EU-Kommissionspraesidentin/!5612224 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| EU-Kommission | |
| Ursula von der Leyen | |
| Europaparlament | |
| Europäische Kommission | |
| EU-Kommission | |
| Migration | |
| EU-Kommission | |
| Ungarn | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Anhörungen der EU-Kommission: Macrons Kandidatin fällt durch | |
| Die künftige Kommissionspräsidentin braucht drei neue Kandidaten für | |
| verschiedene Posten. So viel Umbau gab es noch nie vor einem Amtsantritt. | |
| Zukünftige EU-Kommission: Von der Leyen muss zittern | |
| Frankreichs Kandidatin muss nachsitzen, Ungarn und Rumänien neu nominieren. | |
| Sogar der Amtsantritt könnte sich verschieben. | |
| Künftige EU-Kommissionspräsidentin: Von der Leyen überzeugte nicht | |
| Die designierte EU-Kommissionspräsidentin spricht von einem | |
| Missverständnis. Der „Schutz der europäischen Lebensweise“ schließe | |
| niemanden aus. | |
| Neue EU-Kommission: Europäischer Etikettenschwindel | |
| Ursula von der Leyen hat zu viele Wünsche erfüllt. Einige ihrer | |
| KandidatInnen sind völlig ungeeignet für den vorgesehenen Posten. | |
| Von der Leyens neue EU-Kommission: Mehr Frauen, Chefs und Posten | |
| Die neue EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mischt ihre Behörde | |
| kräftig auf. Doch ihr Wunschteam sorgt schon jetzt für Widerstand. |