| # taz.de -- Kolumne Die Couchreporter: Die absolut fabulöseste Adaption | |
| > Aus Film mach Serie? Yeah! Aus Serie mach Film? Nun ja. Kommt darauf an, | |
| > ob wir über „Absolutely Fabulous“ oder „Sex and the City“ reden. | |
| Bild: Joanna Lumley (l.) und Jennifer Saunders als High-Society-Kaputtskis n �… | |
| Attention, sweetie Darlings! Im Herbst kommt „Absolutely Fabuluos – Der | |
| Film“ ins Kino!! Plot, ungefähr: Edina und Patsy bringen auf einer Party | |
| aus Versehen Kate Moss um, und müssen an die Cote d’Azur flüchten, damit | |
| Stella McCartney ihnen nicht mehr wütend Backsteine durchs Fenster | |
| schleudert. Dort mischen sie reiche Säcke auf und lassen Champagner | |
| hektoliterweise in sich hineinsickern. | |
| Ich hab mich schon beim Trailer fast eingepinkelt, pardon my french. Und | |
| klar, wenn ein Filmtitel mit „– Der Film“ endet, dann sollte man ihn | |
| natürlich normalerweise vergessen – das haben nicht nur die beiden | |
| katastrophalen „Sex and the City – Der Film“-Versuche bewiesen. Doch man | |
| kann „Ab Fab“ und „SATC“ auch, trotz unterschiedlicher Formate, als zwei | |
| Seiten einer Medaille sehen: Das eine ist ein britisches, (lange vor | |
| „Girls“!) von der Hauptdarstellerin geschriebenes und produziertes, fast | |
| rein weibliches Sitcom-Wunder über faltige Ex-It-Girls mit | |
| Partyvergangenheit, die auf Puffbrause und Zigaretten setzen und sich vor | |
| Edinas spießig-zynischer Tochter blamieren. | |
| Das andere ist ein US-amerikanisches, mit unbeteiligten, dürren | |
| SchauspielerInnen produziertes Romantic-Comedy-Serienformat über Frauen, | |
| die mit 30 Muffe bekommen, nicht mehr den Richtigen zu finden. | |
| In beiden Produktionen gibt es – nur zu unterschiedlichen Anteilen – einige | |
| meiner Lieblingszutaten: Gags, Alkohol, Mode, Kerle. Aber während die | |
| Kinoadaption von „SATC“ sich all der Wahrheiten und gelungenen Szenen aus | |
| der Serie zugunsten eines dünnen Liebesplots entledigt, bleibt sich „Ab | |
| Fab“ – das lässt zumindest der Trailer hoffen – auch auf der Leinwand tr… | |
| keine Heldenreise, keine Entwicklung, nur hervorragende | |
| Besoffene-Frauen-Witze am laufenden Meter. | |
| Der Herausforderung, eine Sitcom derart zu verändern, dass daraus ein | |
| 90-Minuten-Spannungsbogen wird, hat sich Ab-Fab-Erfinderin Jennifer | |
| Saunders aus gutem Grund gar nicht erst gestellt: Es ist schließlich ein | |
| Merkmal von Sitcom und Crime-Serie, dass die Charaktere von Anfang bis Ende | |
| der Folge gleich bleiben. Und zudem gingen mehr Versuche in die Hose („Das | |
| A-Team“, „Miami Vice“, „Pumuckl“, „Star Trek“), als erfolgreich a… | |
| wurden („Stromberg“, „Das Haus der Krokodile“, „Star Trek“ von J. J. | |
| Abrams). | |
| Lieber umgekehrt! Aus „Star Wars“ entstand, Menschen mit Tagesfreizeit | |
| und/oder Kindern wissen das, die Zeichentrickserie „Star Wars – The Clone | |
| Wars“, die teilweise nachdenklicher und moderner ist als der alte | |
| Space-Western. „Fargo“ von den Coen-Brüdern wurde und wird von Noah Hawley | |
| großartig neu geplottet und auf Serie gebürstet. Beiden Fällen kann man, | |
| jedenfalls wenn man etwas mit der Chronologie und der internen | |
| Charakterlogik aufpasst, relativ leicht seriell erzählte Abenteuer | |
| abgewinnen. | |
| Am beständigsten kichere ich übrigens über die zwei Jahre nach dem Kinofilm | |
| „Ein seltsames Paar“ von 1968 herausgeknetete Serie „Männerwirtschaft“… | |
| Jack Klugman als Sportreporter mit Messiesyndrom und Tony Randal als | |
| Hypochonder mit Putzfimmel. Ich bin halt schlicht gestrickt. Männer mit | |
| Asthmasprays, die sich beim Kochen Küchenhandtücher umbinden, kriegen mich | |
| sofort. | |
| 22 Jun 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Jenni Zylka | |
| ## TAGS | |
| Die Couchreporter | |
| Großbritannien | |
| Film | |
| Filme | |
| Serien-Guide | |
| Star Wars | |
| Donald Trump | |
| Aquarius | |
| Großbritannien | |
| Die Couchreporter | |
| Die Couchreporter | |
| Die Couchreporter | |
| TV-Krimi | |
| Die Couchreporter | |
| Trans-Community | |
| Die Couchreporter | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nachruf auf Carrie Fisher: Im Mondlicht vom BH erwürgt | |
| Sie wurde als Prinzessin Leia in „Star Wars“ zur Ikone, danach zur | |
| Hoffnungsträgerin im Kampf gegen Stigmata. Carrie Fisher ist mit 60 Jahren | |
| gestorben. | |
| Serienkolumne Die Couchreporter: Make America bueno again | |
| „Will and Grace“-Revival: Die Serienstars aus den Neunzigern machen | |
| Wahlkampf für Hillary Clinton. Eine Neuauflage gibt es aber nicht. | |
| Serienkolumne Die Couchreporter: Frauen als Golden Retriever | |
| Das Buch „The Girls“ und die Serie „Aquarius“: Wer die Schauergeschicht… | |
| Charles Manson nutzt, bekommt viel Geld dafür. | |
| Film „Absolutely Fabulous“: Anarchische Schonungslosigkeit | |
| „AbFab“ hatte in Deutschland nie den Kultstatus, den die Serie verdient. | |
| Mit Jennifer Saunders’ Kinofilmadaption soll sich das ändern. | |
| Kolumne Die Couchreporter: Zusammengeklaubt aus den 80ern | |
| Anspielungen sind schön – eigene Ideen wären schöner. Die Netflix-Serie | |
| „Stranger Things“ zitiert etliche Klassiker, aber das reicht nicht. | |
| Kolumne Die Couchreporter: Böses Mädchen, schiefe Bahn – gähn! | |
| Die Serie „The Girlfriend Experience“ hätte das Zeug zu einer innovativen | |
| Heldinnengeschichte. Stattdessen verschenkt sie ihr Potenzial. | |
| Kolumne Die Couchreporter: Vergesst „Downton Abbey“ | |
| Sie hat uns beigebracht, Fan zu sein: „Gilmore Girls“, die beste Serie über | |
| Familien, seit es Serien gibt, kommt bald zurück – ein Grund zur Freude. | |
| Kolumne Die Couchreporter: Alles eine Frage der Perspektive | |
| „The Affair“: Zwei Protagonist*innen, zwei taz-Redakteur*innen, zwei | |
| Zuschauer*innen, zwei Sichtweisen. | |
| Kolumne Die Couchreporter: Wir müssen über den Abschied reden | |
| Wenn Fernsehserien enden, ist das so tragisch wie die Trennung von Take | |
| That. Ein Fall für die Seelsorge. Und Spin-offs sind auch keine Lösung. | |
| Kolumne Die Couchreporter: Es könnte so einfach sein | |
| Dass Caitlyn Jenner bei „Transparent“ mitspielen soll, gefällt der | |
| LGBT-Community nicht. Zu recht. Aber die Welt ist eben nicht reflektiert | |
| Kolumne Die Couchreporter: Zusammen ist man mehr allein | |
| Das ungehemmte Gucken von Serien zerstört das Fundament der heilen Familie. | |
| So werden wir keine Goldenen Hochzeiten mehr erleben. |