| # taz.de -- Katar bestellt deutschen Botschafter ein: Faeser hatte die WM kriti… | |
| > In einem Interview hat Nancy Faeser gesagt, die WM wäre besser nicht an | |
| > Katar vergeben worden. Nun wurde der deutsche Botschafter einbestellt. | |
| Bild: Nach der Kritik von Nancy Faeser hat Katars Außenministerium den deutsch… | |
| Doha/Berlin reuters/dpa | Katars Außenministerium hat am Freitag den | |
| deutschen Botschafter einbestellt und ihm eine Protestnote zu den | |
| Äußerungen von Innenministerin Nancy Faeser über die [1][Fußball-WM 2022] | |
| in seinem Land übergeben. Die Ministerin hatte zuvor in einem ARD-Interview | |
| die Menschenrechtslage in Katar und die Vergabe der Weltmeisterschaft an | |
| das Land kritisiert. Im Auswärtigen Amt wurde die Einbestellung auf Anfrage | |
| bestätigt. | |
| Ab dem 20. November findet in dem Golf-Staat die Weltmeisterschaft statt, | |
| die sowohl wegen des Termins Ende des Jahres als auch wegen | |
| Menschenrechtsvorwürfen gegen das Land umstritten ist. Beim Bau der Stadien | |
| starben zahlreiche Arbeiter. | |
| Laut einer im Februar 2021 erschienenen Recherchen des Guardian starben | |
| seit 2011 mindestens 6.750 Arbeitsmigranten. Die Rechercheergebnisse | |
| umfasste nicht alle Herkunftsländer. | |
| Kanzler Olaf Scholz hatte bei seinem Besuch in Katar von Fortschritten bei | |
| der Behandlungen der Beschäftigten gesprochen, auch wenn die Zustände in | |
| Katar nicht den deutschen entsprächen. | |
| ## Kritik im ARD-Interview | |
| Am 31. Oktober will [2][Faeser zusammen mit der Menschenrechtsbeauftragten | |
| der Bundesregierung], Luise Amtsberg, den sportpolitischen Sprechern der | |
| Bundestagsfraktionen sowie einer DFB-Delegation um Präsident Bernd | |
| Neuendorf nach Katar reisen. Sie will sich nach Angaben des | |
| Innenministeriums mit Vertreterinnen und Vertreter der Zivilgesellschaft, | |
| sowie Innenminister Scheich al-Thani treffen. | |
| Am Donnerstag hatte sie in der ARD gesagt auf die Frage der Vergabe der | |
| Weltmeisterschaft an Katar gesagt: „Es gibt Kriterien, an die sich gehalten | |
| werden muss und dann wäre es besser, dass das nicht in solche Staaten | |
| vergeben wird.“ Als Kriterien benannte sie die Einhaltung von | |
| Menschenrechten und Nachhaltigkeitsprinzipien. | |
| In Katar wolle Feaser die Meinung der Zivilgesellschaft hören, ob | |
| Fortschritte erzielt worden seien und von ihrer Reise auch abhängig machen, | |
| ob sie sich Spiele der vom 20. November bis 18. Dezember dauernden WM | |
| anschaut. „Ehrlich gesagt hat man natürlich [3][mehr Lust auf | |
| Fußball-Weltmeisterschaft], wenn sie im Sommer stattfindet und zu | |
| Abendzeiten“, sagte sie. | |
| Der WM-Gastgeber steht regelmäßig wegen Menschenrechtsverstößen in der | |
| Kritik. Der Emir von Katar, Tamim Bin Hamad Al Thani, hatte in dieser Woche | |
| beklagt, das Land sehe sich einer beispiellosen Kampagne ausgesetzt, die | |
| noch kein Gastgeberland jemals erlebt habe. | |
| 28 Oct 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Fussball-WM-2022/!t5018524 | |
| [2] /Sklaverei-und-Homophobie-in-WM-Land/!5891043 | |
| [3] /Alternativen-zur-Fussball-WM-in-Katar/!5844517 | |
| ## TAGS | |
| Katar | |
| Fußball-WM 2022 | |
| Nancy Faeser | |
| Menschenrechte | |
| Kolumne Über den Ball und die Welt | |
| Fußball-WM 2022 | |
| Fußball | |
| Katar | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| Nancy Faeser | |
| Fußball-WM 2022 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kritik vor der Fußballweltmeisterschaft: Ein Punkt für Katar | |
| Kann eine von redlichen Motiven geleitete Kritik am Gastgeberland der WM | |
| 2022 zugleich rassistisch sein? So manches spricht dafür. | |
| Entpolitisierung der WM in Katar: Inflation der Botschaften | |
| Vor der WM in Katar sorgt der Wunsch der Fifa, sich nun doch auf den | |
| Fußball zu konzentrieren, unter den Verbänden für einige Unruhe. | |
| Zwei Wochen vor der WM in Katar: Der normale WM-Wahnsinn | |
| Der Bundeskanzler lobt Katar und Nancy Faeser schafft es auf die Homepage | |
| der Fifa. Die will endlich über Fußball reden und ermahnt die | |
| WM-Teilnehmer. | |
| Vor Fußballweltmeisterschaft: Faeser nach Katar abgeflogen | |
| Innenministerin Nancy Faeser ist am Montag im Vorfeld der Fußball-WM nach | |
| Katar gereist. Zuvor äußerte sie sich zur Menschenrechtslage in dem Emirat. | |
| ZDF buhlt um Anzeigenkunden: Werbung für Werbung | |
| Ds ZDF wirbt im aktuellen „Manager Magazin“ um Autohersteller. Dabei geht | |
| es auch um die Fußball-WM in Katar. Allein: Es bleibt absurd. | |
| Sklaverei und Homophobie in WM-Land: Nancy Faeser fliegt nach Katar | |
| Die Innenministerin reist nächste Woche mit der Menschenrechtsbeautragten | |
| in das Emirat. Es soll um die Lage von LGBT-Community und Wanderarbeitern | |
| gehen. | |
| Fußball-WM der Männer: Podcasts über Katar ohne Kataris | |
| Die Podcasts „Beyond Qatar“ und „Geld Macht Katar“ diskutieren die komm… | |
| WM. Doch dabei bleibt die Debatte selbstreferenziell. |