| # taz.de -- Zwei Wochen vor der WM in Katar: Der normale WM-Wahnsinn | |
| > Der Bundeskanzler lobt Katar und Nancy Faeser schafft es auf die Homepage | |
| > der Fifa. Die will endlich über Fußball reden und ermahnt die | |
| > WM-Teilnehmer. | |
| Bild: Läuft! Fifa-Boss Gianni Infantino und Emir Scheich Tamim bin Hamad Al Th… | |
| Nancy Faeser hat es auf die Website der Fifa geschafft. Die deutsche | |
| Innenministerin ist da [1][Seit an Seit mit dem Präsidenten des | |
| Internationalen Fußballverbands Gianni Infantino] zu sehen. Geimensam | |
| halten sie ein Exemplar des offiziellen Spielballs der Männerfußball-WM, | |
| die in gut zwei Wochen in Katar beginnt, in die Kamera. Faeser war in | |
| dieser Woche ein paar Tage in dem Emirat, um nach dem Rechten zu sehen. | |
| Was sie erreicht hat? Nach einem [2][Treffen mit Katars Premier- und | |
| Innenminister Chalid bin Chalifa Al Thani] hieß es, dieser habe eine | |
| Sicherheitsgarantie auch Angehörige der LGBTIQ-Community gegeben. Was das | |
| auch heißt? Normalerweise sind diese eben nicht sicher in Katar. | |
| Schön für die Fifa ist auch, dass Bundeskanzler Olaf Scholz in dieser Woche | |
| festgestellt hat, dass Katar vorankommt beim Thema Menschenrechte und | |
| Arbeitsbedingungen. Das ist vielleicht gar nicht so schwer, wenn man in | |
| Betracht zieht, wo die zarten Bemühungen Katars in diesen Bereichen | |
| angefangen haben. | |
| Einen Entschädigungsfonds für die Familien auf den WM-Baustellen ums Leben | |
| gekommenr Arbeiter einzurichten, hat Katar in dieser Woche noch einmal | |
| abgelehnt. Da genießt man lieber das Lob des Bundeskanzlers und mag sich | |
| denken, dass es sich wohl gelohnt hat [3][den deutschen Botschafter in Doha | |
| einzubestellen], nachdem Nancy Faeser vor ihrer Reise nach Katar ein paar | |
| kritische Worte rausgerutscht sind. | |
| Am Ende der Woche lässt sich nun feststellen, dass der Papst härter mit den | |
| Golfmonarchien ins Gericht gegangen ist als der Bundeskanzler. Bei seinem | |
| Besuch in Bahrein, wohin Franziskus als „Christ, Mensch und Pilger“ gereist | |
| ist, hat er die Einhaltung der Menschrenrechte und die Abschaffung der | |
| Todesstrafe gefordert. Auf die Fifa-Website hätte er es mit einer solch | |
| schier unverschämten Forderungen wohl nicht geschafft. | |
| ## Bezahlte Fans | |
| Dort werden bald Bilder von bunt gekleideten Fans aus aller Welt zu sehen | |
| sein. Ein paar von ihnen werden wahrscheinlich besonders frech in die | |
| Kamera grinsen, weil sie sich ihren Tripp zur WM von Katar haben | |
| finanzieren lassen und im Gegenzug nicht mehr versprechen mussten, als ein | |
| paar hübsche Bilder in sozialen Medien zu teilen. Das hätten sie | |
| wahrscheinlich sowieso getan. Und doch ist auffällig, was das Emirat so | |
| alles [4][für die Imagepflege] unternimmt. | |
| Da wird auch schon mal ein ehemaliger Sicherheitsexperte aus den USA | |
| angeheuert, um die Granden der Fifa auszuspionieren. Daran hat das | |
| Schweizer Fernsehen in dieser Woche noch einmal erinnert. Betroffen davon | |
| waren der ehemalige Fifa-Präsident Sepp Blatter und Theo Zwanziger, der um | |
| die Zeit der WM-Vergabe im Jahr 2010 DFB-Präsident war und von 2011 bis | |
| 2014 Mitglied der Fifa-Exekutive gewesen ist. | |
| Sonst noch was? Timo Werner hat sich am Knöchel verletzt und steht der | |
| DFB-Elf bei der WM nicht zur Verfügung. Fifa-Präsident Infantino tut das | |
| sicher Leid und doch dürfte er sich gefreut haben über die Meldung. Denn so | |
| stellt er sich die Berichterstattung über die WM schließlich vor. In einem | |
| Schreiben an alle 32 WM-Teilnehmer hat er noch einmal klargemacht, dass man | |
| sich auf den Fußball konzentireren solle bei der WM. | |
| Es gebe so viele Probleme auf der Welt, die der Fußball nun wahrlich nicht | |
| lösen könne. Deshalb solle man gefälligst einfach das beste Fußballfest der | |
| Welt feiern. Nancy Faeser wird mitfeiern dürfen. Sie kommt zum ersten Spiel | |
| der Deutschen am 23. Novenber gegen Japan nochmal nach Katar. Wir wünschen | |
| viel Vergnügen. | |
| 4 Nov 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.fifa.com/social-impact/human-rights/news/fifa-officials-meet-de… | |
| [2] /Menschenrechte-und-Maenner-WM-in-Katar/!5891519 | |
| [3] /Katar-bestellt-deutschen-Botschafter-ein/!5891361 | |
| [4] /Kritik-an-Sponsoring-aus-Katar/!5885705 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Kolumne Frühsport | |
| Fifa | |
| Nancy Faeser | |
| Katar | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Arbeiterklasse | |
| Fifa | |
| Katar | |
| Kolumne Über den Ball und die Welt | |
| Fußball-WM 2022 | |
| Nancy Faeser | |
| Katar | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pfiffe für den Kanzler bei Handball-EM: Die Politik der Tribüne | |
| Die Pfiffe bei der Handball-EM gegen Scholz & Co werden als Protest gegen | |
| die Ampel gedeutet. Dabei geht es vielleicht eher um Grundsätzliches. | |
| Arbeitsmigrant über Katar: „Ich werde die WM gucken“ | |
| Als Wachmann auf dem Bau hat der Kenianer Malcolm Bidali die schlimmen | |
| Arbeitsbedingungen in Katar selbst erlebt. Heute kämpft er für | |
| Verbesserungen. | |
| Fifa-Chef auf Friedensmission: Mit 20 Bällen um die Welt | |
| Fifa-Präsident Gianni Infantino tritt beim G20-Gipfel als Friedensstifter | |
| auf. Zugleich gerät er nach einer „SZ“-Recherche in Erklärungsnot. | |
| Fanperspektive auf die WM in Katar: „WM-Kritik darf nicht verpuffen“ | |
| Die Fans rufen in den Stadien zum WM-Boykott auf. Fanvertreterin Helen | |
| Breit erklärt die Wucht der Debatte und warum der DFB Anlass zur Hoffnung | |
| gibt. | |
| Kritik vor der Fußballweltmeisterschaft: Ein Punkt für Katar | |
| Kann eine von redlichen Motiven geleitete Kritik am Gastgeberland der WM | |
| 2022 zugleich rassistisch sein? So manches spricht dafür. | |
| Entpolitisierung der WM in Katar: Inflation der Botschaften | |
| Vor der WM in Katar sorgt der Wunsch der Fifa, sich nun doch auf den | |
| Fußball zu konzentrieren, unter den Verbänden für einige Unruhe. | |
| Menschenrechte und Männer-WM in Katar: Faeser macht’s genau richtig | |
| Die Zeit des sozialdemokratischen Leisetretertums gegenüber Diktaturen ist | |
| vorbei. Faeser macht klar, dass Menschenrechte immer und überall gelten. | |
| Katar bestellt deutschen Botschafter ein: Faeser hatte die WM kritisert | |
| In einem Interview hat Nancy Faeser gesagt, die WM wäre besser nicht an | |
| Katar vergeben worden. Nun wurde der deutsche Botschafter einbestellt. | |
| Kritik an Sponsoring aus Katar: Vage Versprechen | |
| Bei der Jahreshauptversammlung des FC Bayern geht es auch um das Sponsoring | |
| aus Katar. Die Bosse versprechen Dialog und der Ex-Boss pöbelt. |