| # taz.de -- Impfung von sozial Benachteiligten: Keine falsche Fürsorge | |
| > Sozial benachteiligte Menschen sind schwerer von der Pandemie betroffen | |
| > als andere. Sie müssen deshalb bei der Impfkampagne bevorzugt werden. | |
| Bild: Menschen stehen am Montag im sozialen Brennpunkt Köln-Chorweiler für ei… | |
| Die Furcht davor, etwas Richtiges zu tun und dabei etwas Falsches | |
| auszulösen, kann dazu führen, dass gar nichts getan wird – mit fatalen | |
| Folgen. Im konkreten Fall geht es um die Frage, ob sozial schwächere und | |
| bildungsfernere Bevölkerungsschichten bei der Impfkampagne einer besonderen | |
| Zuwendung bedürfen. Das löst unangenehme Fragen aus: Sind das etwa | |
| Virenschleudern? Womöglich teilweise mit [1][Migrationshintergrund]? Das, | |
| so der Impuls, darf nicht ausgesprochen werden, denn es droht eine | |
| Stigmatisierung, am Ende gar Öl ins Feuer der AfD-Rassisten. Lieber nicht | |
| darüber reden. | |
| Diese Haltung ist gefährlich. Dahinter steckt eine falsch verstandene | |
| Fürsorge, die für die Betroffenen tödlich enden kann. Und doch mussten erst | |
| konkrete Zahlen über turmhohe Inzidenzen in armen Stadtvierteln auf dem | |
| Tisch liegen, bis die Politik zu reagieren beginnt. | |
| Dabei liegt es nahe, dass Menschen, die beengt wohnen müssen und auf | |
| öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind, die dazu als Packer, Fahrer | |
| oder Kassiererin mit viel Kundenkontakt arbeiten, schwerer von der Pandemie | |
| betroffen sind als jemand, der am Schreibtisch im Homeoffice verweilt. | |
| Vielleicht kommt dazu, dass die Ärmeren keine Zeitung lesen, das Studium | |
| von RKI-Berichten verschmähen und möglicherweise über nicht ausreichende | |
| Deutschkenntnisse verfügen. Und, ja, manche halten eine [2][Impfung] für | |
| gefährlicher als das Virus. | |
| Deshalb ist es allerhöchste Zeit für das, was derzeit in Köln geschieht: | |
| die Bevorzugung dieser Menschen bei der Impfkampagne. Dabei werden ein paar | |
| Dosen mehr nicht reichen. Wenn man die [3][Benachteiligten] erreichen will, | |
| dann funktioniert das nur über ihre Medienkanäle und mithilfe ihrer | |
| Vorbilder. Dann hilft kein Günther Jauch mit viermal Ja, sondern Tuğçe | |
| Kandemir muss singen. Alles andere als eine groß angelegte Kampagne fürs | |
| Impfen, gerne auch bei kostenlosem Mittagessen, wäre unterlassene | |
| Hilfeleistung, die am Ende auch diejenigen trifft, die im Eigenheim sitzen. | |
| Denn das Virus kennt weder Arme noch Wohlhabende. | |
| 3 May 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Impfen-in-Bremer-Brennpunkt-Vierteln/!5763437 | |
| [2] /Impf-Debatte-in-Deutschland/!5769195 | |
| [3] /Neue-Impf-Priorisierung-gefordert/!5763368 | |
| ## AUTOREN | |
| Klaus Hillenbrand | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Armut | |
| Soziale Gerechtigkeit | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| WHO | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Soziale Ungleichheit und Corona: Impf-Geiz im Brennpunkt | |
| Hannover hat in zwei „Problemvierteln“ ein bisschen gegen das Coronavirus | |
| geimpft. Ergebnis: Es gibt deutlich mehr Impfwillige als Impfstoff. Und | |
| nun? | |
| Corona-Impfung von Geflüchteten: Bitte einfach machen! | |
| Eingewanderte und geflüchtete Menschen sind nicht impfwillig? Doch. Sie | |
| brauchen nur einen unkomplizierten, schnellen Zugang zum Piks. | |
| Impftermine von der Kita: Kluge Aktion mit Risiko | |
| In Bremen verteilen Kindertagesstätten in ärmeren Stadtteilen Termine für | |
| Impfungen. So sollen dort Menschen erreicht werden, die skeptisch sind. | |
| Patente für Corona-Impfstoffe: Biden legt vor, die EU zögert | |
| Bislang folgen weder Brüssel noch Berlin der US-Kehrtwende beim | |
| Patentschutz. Das wäre aber nötig, um die Pandemie weltweit einzudämmen. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Mehr Freiheiten für Geimpfte | |
| Das Bundeskabinett einigt sich darauf, Geimpften mehr Rechte zuzugestehen. | |
| Die EU-Arzneimittelbehörde prüft den chinesischen Sinovac-Impfstoff. | |
| Erster großer Ausbruch der Saison: 87 Coronafälle auf Spargelhof | |
| Die Behörden haben Hinweise auf Verstöße gegen Infektionsschutzregeln in | |
| dem Betrieb. Die Grünen fordern, alle Erntehelfer:innen zu impfen. | |
| Polarisierung in der Corona-Debatte: Moralische Tabuzone | |
| Nach Migration und Klima wird nun die Debatte über Corona polarisiert – | |
| gefährlich für die Demokratie und schädlich für zugewanderte | |
| Covidpatienten. | |
| Medizinethikerin über ungleiche Gesundheit: „Gerechtigkeit schwer abzubilden… | |
| Die Medizinethikerin Julia Inthorn würde eine Impfoffensive in armen | |
| Stadtteilen begrüßen, wenn die verletzlichsten Gruppen durchgeimpft sind. |