| # taz.de -- Flüchtlinge in Südostasien: Thailand will nur auf See helfen | |
| > Menschenrechtler sprechen von Fortschritten: Die Militärjunta verspricht | |
| > humanitäre Hilfe – allerdings ohne die Boatpeople ins Land zu lassen. | |
| Bild: Knallhart gegenüber Flüchtlingen: Thailands Regierungschef Prayuth Chan… | |
| BANGKOK taz | Hilfe für Bootsflüchtlinge soll es geben, aber nur auf | |
| Abstand: Thailands Junta teilte am Dienstag mit, dass man sieben | |
| Marineschiffe in die Andamanensee an der Westküste geschickt habe, um | |
| humanitäre Hilfe zu leisten. So könnten auf einem der Schiffe, der „HTMS | |
| Ang Thong“, Flüchtlinge auf einer Krankenstation versorgt werden. Auch | |
| sollten Aufklärungsflugzeuge und Hubschrauber bei der Suche nach auf See | |
| treibenden Flüchtlingsbooten helfen. | |
| Die Flüchtlinge, bei denen es sich um Angehörige der in Birma (Myanmar) | |
| verfolgten muslimischen Rohingya und um Migranten aus Bangladesch handelt, | |
| will Thailand mit Nahrung, Wasser und Treibstoff versorgen, dann aber | |
| weiterschicken nach Malaysia oder Indonesien. Die hatten erklärt, auf dem | |
| Meer treibende Bootsflüchtlinge vorübergehend aufzunehmen. | |
| Auf Anordnung der Regierung sei die „Operation zunächst auf zwei Wochen | |
| angelegt, könne aber verlängert werden“, wurde der thailändische | |
| Vizeadmiral Sayan Pasongsamret von der Bangkok Post zitiert. Zuvor hatte | |
| Juntachef und Premierminister Prayuth Chan-ocha deutlich gemacht: Wer von | |
| den Flüchtlingen versuche, an Land zu kommen, werde juristisch belangt. Es | |
| stehe jedem frei, sich bei Krankheit oder Verletzung in thailändischen | |
| Hospitälern behandeln zu lassen. Nur müsste dann mit Anklage wegen | |
| illegaler Einreise gerechnet werden. | |
| Dass Thailand sich überhaupt zu dieser – wenn auch widerwilligen und | |
| letztlich scheinheiligen – Hilfe durchgerungen hat, dürfte mit jenem | |
| Treffen zusammenhängen, das kürzlich im malaysischen Putrajaya | |
| stattgefunden hatte. Dort hatte Malaysias Außenminister Anifah Aman mit | |
| seiner indonesischen Amtskollegin Retno Marsudi und Thailands Außenminister | |
| General Thanasak Patimaprakorn über die Flüchtlingskrise beraten. | |
| Auf der anschließenden Pressekonferenz hatten Malaysia und Indonesien | |
| verkündet, dass sie den Flüchtlingen Zuflucht auf Zeit gewähren würden – | |
| unter der Bedingung, dass die Weltgemeinschaft hilft, sie innerhalb eines | |
| Jahres zurückzuführen oder anderswo anzusiedeln. | |
| Auch wenn die Ankündigung noch keine Lösung der Krise ist, so werteten | |
| Hilfs- und Menschenrechtsorganisationen diese humanitäre Geste als Schritt | |
| nach vorn. Thailand indes wurde heftig dafür kritisiert, weil es die | |
| Zusagen Malaysias und Indonesiens nicht unterstützen mochte: Auf Bildern | |
| der Pressekonferenz fehlte Außenminister Thanasak Patimaprakorn. Thailands | |
| Beschluss, keine Flüchtlinge an Land zu lassen, dürfte schon damals | |
| festgestanden haben. | |
| 26 May 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Nicola Glass | |
| ## TAGS | |
| Rohingya | |
| Thailand | |
| Flüchtlinge | |
| Prayuth Chan-ocha | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Thailand | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Gipfeltreffen | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Malaysia | |
| Flüchtlinge | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Flüchtlinge in Thailand in Falle gelockt: 70 Menschenhändler verurteilt | |
| In Thailand wurden nun Militärs, Polizisten und Beamte wegen Mord und | |
| Erpressung von Migranten verurteilt. Es geht um Taten aus dem Jahr 2015. | |
| Terror auf den Philippinen: Abu Sayyaf köpft Dorfvorsteher | |
| Wird kein Lösegeld gezahlt, wird brutal gemordet. Dafür ist die | |
| Terrorgruppe Abu Sayyaf berüchtigt. Nun wurde eine philippinische Geisel | |
| enthauptet. | |
| Menschenhandel in Myanmar: Fast hundert Schleuser festgenommen | |
| Tausende Menschen versuchen aus Myanmar zu fliehen, viele geraten an | |
| Menschenhändler. Seit Januar wurden 93 Schleuser festgenommen, einer wurde | |
| erschossen. | |
| Flüchtlingsdrama in Südostasien: Berichte über Vergewaltigungen | |
| In Lagern in Thailand und Malaysia sollen Rohingya Opfer von | |
| Gruppenvergewaltigungen geworden sein. Myanmar schickt ein Flüchtlingsboot | |
| zurück aufs Meer. | |
| Internationale Konferenz in Bangkok: UN stellt Myanmar an den Pranger | |
| Das Elend tausender Flüchtlinge hat Südostasien erschüttert. Doch Myanmar, | |
| das Herkunftsland vieler, weist jede Kritik zurück. | |
| Flüchtlingsgipfel in Bangkok: Eine Lösung für die Rohingya? | |
| 17 Ländervertreter treffen sich in Thailands Hauptstadt Bangkok. Sie | |
| beraten über die Zukunft der muslimischen Rohingya-Flüchtlinge aus Myanmar. | |
| Umgang mit Flüchtlingen in der EU: Mal Zukunft, mal Belastung | |
| EU-Staaten gehen sehr unterschiedlich mit Flüchtlingen um. Schweden freut | |
| sich, Polen sträubt sich. Zwei Beispiele. | |
| Mutmaßliche Flüchtlingsgräber: Keine Massengräber in Malaysia | |
| Nach Angaben der malaysischen Behörden sind die 139 Gräber keine | |
| Massengräber, wie zunächst vermutet war. Die Toten seien regulär beerdigt | |
| worden. | |
| Rohingya in Birma: Ein Volk, das es nicht geben darf | |
| Ihre Vorfahren waren arabische Händler. Viele von ihnen kamen schon zu | |
| Kolonialzeiten ins Land. Jetzt ist sogar das Wort „Rohingya“ verpönt. | |
| Flüchtlinge in Südostasien: Weitere Massengräber entdeckt | |
| Neue Erkenntnisse über die grausamen Methoden von asiatischen | |
| Schlepperbanden: Die Polizei entdeckt in Malaysia weitere Dschungelcamps | |
| und Gräber. | |
| Flüchtlingskrise in Südostasien: Myanmar holt erste Boote zurück | |
| Die Marine von Myanmar hat nach eigenen Angaben bei einem Einsatz über 200 | |
| Flüchtlinge gerettet. Über 3.000 treiben wohl noch in Booten vor den Küsten | |
| Südostasiens. | |
| Malaysia beginnt Suche nach Flüchtlingen: Rettung angeordnet | |
| Malaysia setzt die Marine ein, um nach Bootsflüchtlingen zu suchen und sie | |
| an Land zu bringen. Bis zu 7.000 Menschen sollen so gerettet werden. | |
| Flüchtlingskrise in Südostasien: Thailand hält sich raus | |
| Anders als Malaysia und Indonesien will Thailand vorerst keine Flüchtlinge | |
| aufnehmen. Hilfsorganisatoren finden diese Haltung „bestürzend“. |