| # taz.de -- Terror auf den Philippinen: Abu Sayyaf köpft Dorfvorsteher | |
| > Wird kein Lösegeld gezahlt, wird brutal gemordet. Dafür ist die | |
| > Terrorgruppe Abu Sayyaf berüchtigt. Nun wurde eine philippinische Geisel | |
| > enthauptet. | |
| Bild: Im Jahr 2012 eroberte die philippinische Armee dieses Lager der Terrorgru… | |
| Bangkok taz | Im Süden der Philippinen haben Extremisten offensichtlich | |
| einen neuen Mord begangen: Laut Polizei ist eine von der Terrorgruppe Abu | |
| Sayyaf verschleppte philippinische Geisel enthauptet aufgefunden worden. Es | |
| handelt sich um einen Dorfvorsteher, der Anfang Mai zusammen mit zwei | |
| Angehörigen der Küstenwache aus der Hafenstadt Dapitan entführt worden war. | |
| Der abgetrennte Kopf lag neben dem Körper, an dem eine Notiz mit dessen | |
| Namen gefunden wurde. | |
| Abu Sayyaf hatte gedroht, die drei Männer zu ermorden, falls nicht Lösegeld | |
| von umgerechnet 19.500 Euro pro Geisel fließe. Über das Schicksal der | |
| beiden anderen wurde zunächst nichts bekannt. In einer groß angelegten | |
| Offensive Ende Juni hatte das philippinische Militär zusammen mit | |
| Polizeieinheiten versucht, die Entführten aufzuspüren. Zuvor waren diese | |
| von Abu Sayyaf in einem Internetvideo vorgeführt worden – halbnackt und mit | |
| verbundenen Augen. | |
| Zu den Opfern der Extremisten, die für Morde, Anschläge, Entführungen und | |
| Erpressungen verantwortlich sind, gehören sowohl Filipinos als auch | |
| Ausländer. Im Jahr 2000 hatte Abu Sayyaf Touristen und Hotelangestellte von | |
| der malaysischen Insel Sipadan verschleppt, darunter die Göttinger Familie | |
| Wallert. Im April 2014 entführte sie ein deutsches Seglerpaar, das sie erst | |
| sechs Monate später freiließ. Abu Sayyaf hatte gedroht, den Mann zu | |
| ermorden, falls kein Lösegeld gezahlt werde. Auch solle Deutschland | |
| aufhören, den US-geführten Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat im | |
| Nahen Osten zu unterstützen. | |
| Die Loyalitätsbekundung zum IS hatten Beobachter als makabre Inszenierung | |
| bezeichnet, mit der Abu Sayyaf zusätzlichen Druck hatte ausüben wollen, um | |
| das geforderte Lösegeld von umgerechnet 4,4 Millionen Euro zu bekommen. | |
| Während sich die Extremisten damit gebrüstet hatten, die Summe erhalten zu | |
| haben, wurde dies offiziell nicht bestätigt. Ein philippinischer | |
| Exgeheimdienstler wurde aber mit den Worten zitiert, es sei unvorstellbar, | |
| dass Abu Sayyaf Geiseln freilasse, ohne dass Geld geflossen sei. | |
| Die als zersplittert geltende Gruppe umfasst nur 400 Kämpfer. Offiziell | |
| fordert sie einen unabhängigen Gottesstaat, doch ihre Entführungen machen | |
| deutlich, dass sie eher von finanzieller Gier als ideologischer Überzeugung | |
| getrieben wird. Ihr werden Verbindungen zu al-Qaida und zum Terrornetzwerk | |
| Jemaah Islamiyah nachgesagt. | |
| 13 Aug 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Nicola Glass | |
| ## TAGS | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Philippinen | |
| Philippinen | |
| Philippinen | |
| Philippinen | |
| Philippinen | |
| Philippinen | |
| Rohingya | |
| Flüchtlinge | |
| Thailand | |
| Drogenschmuggel | |
| Yingluck Shinawatra | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Philippinische islamistische Kidnapper: Rückschlag für Abu Sayyaf | |
| Das Militär vereitelt wohl einen Entführungsversuch. Dabei stirbt ein | |
| Rebellenführer, der an der Ermordung eines Deutschen beteiligt gewesen sein | |
| soll. | |
| Islamistische Miliz auf den Philippinen: Deutsche Geisel wurde ermordet | |
| Die Terrorgruppe Abu Sayyaf hat offenbar einen deutschen Segler enthauptet, | |
| den sie als Geisel hielt. Das Schicksal weiterer Entführter ist noch | |
| unklar. | |
| Terrororganisation Abu Sayyaf: Deutsche Seglerin tot, Mann entführt | |
| Seit Jahrzehnten ist ein deutscher Skipper mit seiner Partnerin auf den | |
| Weltmeeren unterwegs. Jetzt wurden sie überfallen – und das nicht zum | |
| ersten Mal. | |
| Gefängnis auf den Philippinen gestürmt: Islamisten befreien acht Gefangene | |
| IS-Unterstützer auf den Philippinen haben offenbar acht Kameraden aus einem | |
| Gefängnis befreit. Diese wurden vor einer Woche bei einer Kontrolle | |
| festgenommen. | |
| Philippinen bestätigen Ermordung: „Brutal und sinnlos“ | |
| Die Regierung in Manila bestätigt, dass Islamisten eine zweite kanadische | |
| Geisel ermordet haben. Die Entführer hatten Lösegeld gefordert. | |
| Präsidentschaftswahl auf den Philippinen: Es droht eine erneute Diktatur | |
| Rodrigo Duterte könnte die Wahl mit größenwahnsinnigen Slogans gewinnen. | |
| Bisher regiert auf den Inseln hauptsächlich die Korruption. | |
| Flüchtlinge in Südostasien: Thailand will nur auf See helfen | |
| Menschenrechtler sprechen von Fortschritten: Die Militärjunta verspricht | |
| humanitäre Hilfe – allerdings ohne die Boatpeople ins Land zu lassen. | |
| Flüchtlingskrise in Südostasien: Thailand hält sich raus | |
| Anders als Malaysia und Indonesien will Thailand vorerst keine Flüchtlinge | |
| aufnehmen. Hilfsorganisatoren finden diese Haltung „bestürzend“. | |
| Kommentar Yingluck-Prozess in Thailand: Thailands Junta sichert die Macht | |
| Das regierende Militär will eine Rückkehr der gestürzten Politikerin | |
| Yingluck ein für alle Mal verhindern. Dafür ist ihm jedes Mittel recht. | |
| Kommentar Todesurteile in Indonesien: Der Staat ist gnadenlos | |
| Drogenschmuggel rechtfertigt keine Todesurteile. Sie taugen nicht zur | |
| Abschreckung und die großen Gangster treffen sie meistens nicht. | |
| Thailändische Kriegsrechtskosmetik: Junta mit absoluten Vollmachten | |
| Thailands Premier kündigt die Aufhebung des Kriegsrechts an. Doch soll es | |
| durch ein Gesetz ersetzt werden, das ihm die absolute Macht garantiert. |