| # taz.de -- Philippinische islamistische Kidnapper: Rückschlag für Abu Sayyaf | |
| > Das Militär vereitelt wohl einen Entführungsversuch. Dabei stirbt ein | |
| > Rebellenführer, der an der Ermordung eines Deutschen beteiligt gewesen | |
| > sein soll. | |
| Bild: Der philippinische Generalstabschef Eduardo Ano erläutert die Aktion geg… | |
| BERLIN taz | Philippinische Soldaten und Polizisten haben am Dienstag auf | |
| der zentralen Insel Bohol ein Kommando der islamistischen Abu-Sayyaf-Gruppe | |
| überrascht. Dabei wurden nach offiziellen Angaben fünf Rebellen, drei | |
| Soldaten und ein Polizist getötet. | |
| Die Sicherheitskräfte hatten die Abu-Sayyaf-Kämpfer schon seit Tagen – | |
| vermutlich mit US-Hilfe – überwacht, als sie von der südlichen Inseln | |
| Basilan mit drei Booten in die zentrale Inselgruppe der Visayas gefahren | |
| waren. Dort, fernab ihrer muslimischen Hochburgen im Süden, war die durch | |
| Lösegelderpressungen bekannte Gruppe noch nie aktiv gewesen. | |
| Mehrere westliche Botschaften hatten ihre Landsleute bereits gewarnt, dass | |
| zu Ostern womöglich mit Entführungen in der VisayasRegion zu rechnen sei. | |
| Das Militär schickte am Dienstag Soldaten in ein Dorf bei dem Küstenort | |
| Inabanga, wo sich die Rebellen in drei Häusern verschanzten. Bei dem | |
| Angriff nahm das Militär zwei der Häuser ein, aus dem dritten konnten | |
| Rebellen fliehen. | |
| ## Früherer Rebellensprecher Muamar Askali getötet | |
| Am Mittwoch bestätigte Generalstabschef Eduardo Ano, dass zu den Getöteten | |
| der frühere Abu-Sayyaf-Sprecher Muamar Askali, genannt Abu Rami, gehört. | |
| Gefangene Abu-Sayyaf-Kämpfer hätten ihn identifiziert. Askali ist eine | |
| wichtige Figur innerhalb der Organisation. | |
| Laut Militär wollte Askali mit seiner Truppe in dem Feriengebiet | |
| zuschlagen. Er war nach Militärangaben in den Mord an einem Deutschen und | |
| zwei Kanadiern verwickelt. Der deutsche Segler Jürgen Kantner war im | |
| November von Abu Sayyaf verschleppt und Ende Februar enthauptet worden. | |
| Davon hatte die Gruppe ein Video veröffentlicht. Bereits bei der Entführung | |
| des 70-Jährigen war seine Lebensgefährtin getötet werden. 2016 waren auch | |
| zwei entführte Kanadier nacheinander von Abu Sayyaf enthauptet worden. | |
| Die Abu-Sayyaf-Gruppe hatte sich zu Beginn der 90er Jahre von muslimischen | |
| Separatistengruppen im Süden der Philippinen abgespalten. Diese wehren sich | |
| mit Waffengewalt gegen die christliche Dominanz in der einst muslimischen | |
| Region. Abu Sayyaf nutzt islamistische Rhetorik, um sich vor allem durch | |
| Entführungen zu finanzieren. | |
| ## Al-Qaida und IS als nützliche Schreckgespenster | |
| Früher betonte die Gruppe, deren Hochburgen die südlichen und von | |
| mehrheitlich Muslimen bewohnten Inseln Jolo und Basilan sind, ihre | |
| Verbindungen zum Terrornetzwerk al-Qaida. Damit ließen sich die | |
| Lösegeldforderungen hochtreiben. Inzwischen gibt sich Abu Sayyaf als | |
| philippinischer Ableger des „Islamischen Staates“ (IS) aus. | |
| Die Gruppe wurde Ostern 2000 weltbekannt, als sie von einer ostmalaysischen | |
| Tauchinsel westliche Touristen, darunter die Göttinger Familie Wallert, aus | |
| Malaysia entführte und über Wochen in Jolo als Geiseln hielt. Später wurden | |
| auch Touristen von der westphilippinischen Insel Palawan entführt. | |
| Abu Sayyaf hält derzeit noch 29 Geiseln, überwiegend südostasiatische | |
| Seeleute, gefangen. | |
| 12 Apr 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Sven Hansen | |
| ## TAGS | |
| Philippinen | |
| Abu Sayyaf | |
| Philippinen | |
| Malaysia | |
| Philippinen | |
| Rodrigo Duterte | |
| Abu Sayyaf | |
| Philippinen | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kämpfe im Süden der Philippinen: „Wir haben alles verloren“ | |
| Seit einem Monat kämpfen die Armee und hunderte bewaffneter Islamisten | |
| erbittert um die Großstadt Marawi. Tausende Flüchtlinge sitzen fest. | |
| Politische Krise in Malaysia: Am helllichten Tag entführt | |
| Die Entführung von Pfarrern in Malaysia gibt Rätsel auf. Der Verdacht fällt | |
| auf Islamisten mit Regierungskontakten, aber das sagt niemand offen. | |
| Islamistische Miliz auf den Philippinen: Deutsche Geisel wurde ermordet | |
| Die Terrorgruppe Abu Sayyaf hat offenbar einen deutschen Segler enthauptet, | |
| den sie als Geisel hielt. Das Schicksal weiterer Entführter ist noch | |
| unklar. | |
| Anti-Drogen-Kampf auf den Philippinen: Zwischen Sicherheit und Todesangst | |
| In Davao, wo Präsident Duterte Bürgermeister war, wird hart in Fällen von | |
| Drogenkriminalität durchgegriffen. Das Beispiel macht Schule. | |
| Terrororganisation Abu Sayyaf: Deutsche Seglerin tot, Mann entführt | |
| Seit Jahrzehnten ist ein deutscher Skipper mit seiner Partnerin auf den | |
| Weltmeeren unterwegs. Jetzt wurden sie überfallen – und das nicht zum | |
| ersten Mal. | |
| Philippinen bestätigen Ermordung: „Brutal und sinnlos“ | |
| Die Regierung in Manila bestätigt, dass Islamisten eine zweite kanadische | |
| Geisel ermordet haben. Die Entführer hatten Lösegeld gefordert. | |
| Terror auf den Philippinen: Abu Sayyaf köpft Dorfvorsteher | |
| Wird kein Lösegeld gezahlt, wird brutal gemordet. Dafür ist die | |
| Terrorgruppe Abu Sayyaf berüchtigt. Nun wurde eine philippinische Geisel | |
| enthauptet. |