# taz.de -- Politische Krise in Malaysia: Am helllichten Tag entführt | |
> Die Entführung von Pfarrern in Malaysia gibt Rätsel auf. Der Verdacht | |
> fällt auf Islamisten mit Regierungskontakten, aber das sagt niemand | |
> offen. | |
Bild: Polizei und Freiwillige schützen am 13. Januar nach Brandanschlägen ein… | |
Kuala Lumpur taz | Auf der Straße SS4B/10 in Petaling Jaya stoppen am 13. | |
Februar um 10.30 Uhr drei Geländewagen den PKW des Methodistenpastors | |
Raymond Koh. In weniger als einer Minute haben die Entführer ihn in seinem | |
Wagen übernommen, wie [1][zufällige Aufnahmen einer Überwachungskamera | |
zeigen]. | |
Die professionell ausgeführte Entführung in der Nachbarstadt von Kuala | |
Lumpur ereignete sich am gleichen Tag wie auf Kuala Lumpurs Flughafen das | |
[2][Attentat auf Kim Jong Nam], den Halbbruder von Nordkoreas Machthaber | |
Kim Jong Un. Im Schatten dieses aufsehenerregenden Mordes wurde Kohs | |
Entführung zunächst kaum beachtet. | |
Koh ist nicht besonders prominent. Das macht den Fall um so mysteriöser. | |
Doch ist Koh seit 2011 im Visier islamischer Gruppen. Sie werfen ihm vor, | |
über seine Stiftung Gemeinschaft der Hoffnung zur Hilfe für Drogenabhängige | |
und alleinstehende Mütter Muslime zum Christentum zu bekehren. Deshalb | |
lautet der am häufigsten gehörte Verdacht: Dahinter könnten islamische | |
Gruppen mit guten Regierungskontakten stecken. | |
Aber das spricht niemand offen aus. Auch nicht Zaid Ibrahim und Ambiga | |
Sreenevasan in ihren Reden zum „Tag der Harmonie“ am Palmsonntag, | |
organisiert von Malaysias Kirchen. Die beiden prominenten Bürgerrechtler | |
und Regierungskritiker wissen nur zu gut, dass Polizeispitzel im Saal sind. | |
Mindestens ebenso mysteriös wie die Entführung von Koh sind die Fälle des | |
Pastorenehepaares Joshua und Ruth Hilmy sowie des Bürgerrechtlers Amri Che | |
Mat, von denen seit November 2016 jede Spur fehlt. | |
## Eine Warnung sich still zu verhalten? | |
„Wer sind diese Entführten? Etwa Terroristen? Nein, sie arbeiten an der | |
Basis, sie setzen sich für die Marginalisierten ein, um die sich sonst | |
niemand kümmert“, sagt Ambiga. „Warum also sind sie verschwunden?“ | |
Vielleicht, spekuliert die Menschenrechtsanwältin, sei es ja als Warnung an | |
alle Malaysier gedacht, einfach die Klappe zu halten. „Wenn das diesen | |
Leuten passiert, kann das jedem von uns passieren.“ | |
Das mehrheitlich islamische Malaysia steckt in der tiefsten politischen | |
Krise seit der Unabhängigkeit 1957. Bei der letzten Wahl schrammte die seit | |
60 Jahren amtierende Regierungskoalition nur knapp am Machtverlust vorbei. | |
Eine drohende Niederlage bei der nächsten Wahl, die spätestens im Frühjahr | |
2018 stattfinden muss, vor Augen, setzt Premierminister Najib Razak [3][auf | |
den Islam als politische Waffe]. Er hetzt gegen Christen und die | |
chinesische Minderheit, warnt vor „Liberalismus“ als größte Gefahr für | |
Malaysia neben dem Terrorismus und zerrt Kritiker vor Gericht. | |
Zaid Ibrahim, Exjustizminister und heute ein scharfer Regimekritiker, sagt: | |
„Malaysia ist zu einem Taliban-Land geworden mit dem Unterschied, dass bei | |
uns die Führer Brioni-Anzüge und Designeruhren tragen. Susanna Liew, | |
Ehefrau von Pastor Koh, hat das andere Malaysia im Blick, wenn sie sich für | |
den Trost bedankt, den ihr „so viele Malaysier aller Rassen und Religionen“ | |
gespendet haben: „Diese wunderschöne Nation und die Stärke, die aus unserer | |
Vielfalt kommt, geben mir Kraft.“ | |
18 Apr 2017 | |
## LINKS | |
[1] http://www.thestar.com.my/news/nation/2017/03/06/taken-in-40-seconds-kidnap… | |
[2] /!5388709/ | |
[3] /!5392577/ | |
## AUTOREN | |
Michael Lenz | |
## TAGS | |
Malaysia | |
Islam | |
Islamismus | |
Malaysia | |
Philippinen | |
Malaysia | |
Kim Jong Un | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Vor der Parlamentswahl in Malaysia: Ein Clown gegen den Rest | |
Am Mittwoch wird in Malaysia gewählt. Premier Najib Razak ist | |
diskreditiert. Die Wut auf ihn sorgt für ungewöhnliche Allianzen. | |
Philippinische islamistische Kidnapper: Rückschlag für Abu Sayyaf | |
Das Militär vereitelt wohl einen Entführungsversuch. Dabei stirbt ein | |
Rebellenführer, der an der Ermordung eines Deutschen beteiligt gewesen sein | |
soll. | |
Religionspolizei in Malaysia: Zwei Gin Tonic reichen | |
Ministerpräsident Najib Razak will sich mit der Stärkung des islamischen | |
Rechts profilieren. Er selbst steckt seit 2015 tief in einem | |
Korruptionsskandal. | |
Streit zwischen Nordkorea und Malaysia: Wechselseitiges Ausreiseverbot | |
Das Attentat auf Kim Jong Nam sorgt für Verstimmungen: Malaysier dürfen | |
nicht mehr aus Nordkorea ausreisen. Malaysia verhängte ebenfalls ein | |
Ausreiseverbot. |