| # taz.de -- Flüchtlingsgipfel in Bangkok: Eine Lösung für die Rohingya? | |
| > 17 Ländervertreter treffen sich in Thailands Hauptstadt Bangkok. Sie | |
| > beraten über die Zukunft der muslimischen Rohingya-Flüchtlinge aus | |
| > Myanmar. | |
| Bild: Müssen eine Lösung finden: Vertreter aus 17 Ländern beim Flüchtlingsg… | |
| Bangkok dpa/ap | Vertreter aus 17 Ländern sind am Freitag in Bangkok zu | |
| einer Konferenz zu der Flüchtlingskrise in Südostasien zusammengekommen. | |
| Die thailändische Regierung hofft, dass bei dem Treffen ein Regelwerk zur | |
| Lösung des Problems geschaffen werden kann. | |
| Zu den Teilnehmern und Organisatoren gehören auch Myanmar, Malaysia und | |
| Indonesien, die alle von der Flucht der muslimischen Rohingya-Minderheit | |
| betroffen sind. Der Fund eines Massengrabs von Rohingya-Flüchtlingen aus | |
| Myanmar hatte eine Krise ausgelöst. | |
| Öffentliche Proteste zwangen die Regierungen, hart gegen die | |
| Schleppernetzwerke vorzugehen, die Tausende von Migranten mit | |
| unzureichenden Nahrungs- und Wasservorräten in den Küstengebieten von | |
| Thailand, Malaysia und Indonesien zurückgelassen hatten. Die internationale | |
| Gemeinschaft hat den drei betroffenen Ländern eine Politik der | |
| Zurückweisung vorgeworfen. Indonesien und Malaysia haben sich vor kurzem | |
| darauf geeinigt, die 7.000 Migranten vorübergehend aufzunehmen. Sie | |
| bestehen aber darauf, dass die internationale Gemeinschaft sie binnen eines | |
| Jahres umsiedeln soll. | |
| Die Rohingya werden nach eigenen Angaben in Myanmar diskriminiert, weil das | |
| Land sie nicht als ethnische Gruppe anerkennt und sie als illegale | |
| bengalische Einwanderer betrachtet. Myanmar hat sich bislang aus der | |
| regionalen Debatte herausgehalten. Die Regierung sagt, man wolle die | |
| Angelegenheit nicht zum internationalen Problem machen, leugnet aber, dass | |
| die eigene Innenpolitik zu der Lage beigetragen haben könnte. | |
| ## US-Flugzeuge suchen nach Bootsflüchtlingen | |
| Derweil hat Thailand den USA die Erlaubnis erteilt, mit Militärmaschinen | |
| vor seinen Küsten nach Bootsflüchtlingen zu suchen. Die USA könnten ihren | |
| Einsatz sofort beginnen, müssten allerdings mit einem von der | |
| thailändischen Luftwaffe eingerichteten Zentrum kooperieren, teilte | |
| Außenminister Thanasak Patimaprakorn am Rande der Flüchtlingskonferenz mit. | |
| Bislang hatte die US-Marine ihre Flüge von Subang in Malaysia gestartet und | |
| auf die Erlaubnis aus Thailand gewartet. Allein in den letzten Wochen waren | |
| an den Küsten Malaysias, Thailands und Indonesiens mindestens 3.000 | |
| Flüchtlinge gestrandet oder von Fischern gerettet worden. Es wird davon | |
| ausgegangen, dass Tausende weitere Flüchtlinge vor den Küsten der | |
| südostasiatischen Länder unterwegs sind, die von Menschenschmugglern auf | |
| Booten alleine gelassen. | |
| 29 May 2015 | |
| ## TAGS | |
| Gipfeltreffen | |
| Rohingya | |
| Bangkok | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Südostasien | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Flüchtlinge | |
| Flüchtlinge | |
| Rohingya | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Rohingya | |
| Flüchtlinge | |
| Flüchtlinge | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Flüchtlinge vernetzen sich: „Zeit, etwas zu verändern“ | |
| An diesem Wochenende wollen sich 1.000 Geflüchtete auf Kampnagel treffen, | |
| um ihren gemeinsamen Kampf für Menschenrechte zu organisieren. | |
| Kommentar Flüchtlinge in Südostasien: Zum Sündenbock gemacht | |
| Während Birmas Wandel gepriesen wird, bleiben die Rohingya rechtlos. Die | |
| Taliban hoffen, dass sich die muslimische Minderheit radikalisiert. | |
| Menschenhandel in Myanmar: Fast hundert Schleuser festgenommen | |
| Tausende Menschen versuchen aus Myanmar zu fliehen, viele geraten an | |
| Menschenhändler. Seit Januar wurden 93 Schleuser festgenommen, einer wurde | |
| erschossen. | |
| Internationale Konferenz in Bangkok: UN stellt Myanmar an den Pranger | |
| Das Elend tausender Flüchtlinge hat Südostasien erschüttert. Doch Myanmar, | |
| das Herkunftsland vieler, weist jede Kritik zurück. | |
| Mutmaßliche Flüchtlingsgräber: Keine Massengräber in Malaysia | |
| Nach Angaben der malaysischen Behörden sind die 139 Gräber keine | |
| Massengräber, wie zunächst vermutet war. Die Toten seien regulär beerdigt | |
| worden. | |
| Flüchtlinge in Südostasien: Thailand will nur auf See helfen | |
| Menschenrechtler sprechen von Fortschritten: Die Militärjunta verspricht | |
| humanitäre Hilfe – allerdings ohne die Boatpeople ins Land zu lassen. | |
| Flüchtlinge in Südostasien: Weitere Massengräber entdeckt | |
| Neue Erkenntnisse über die grausamen Methoden von asiatischen | |
| Schlepperbanden: Die Polizei entdeckt in Malaysia weitere Dschungelcamps | |
| und Gräber. | |
| Flüchtlingskrise in Südostasien: Thailand hält sich raus | |
| Anders als Malaysia und Indonesien will Thailand vorerst keine Flüchtlinge | |
| aufnehmen. Hilfsorganisatoren finden diese Haltung „bestürzend“. |