# taz.de -- Flüchtlinge in Berlin-Hellersdorf: Unbekannte greifen Heim an | |
> Erneut ist das Heim im Stadtteil Hellersdorf angegriffen worden, zwei | |
> Flüchtlinge wurden durch die Straßen gejagt. Die Polizei kam zu spät. | |
Bild: Das Flüchtlingsheim in Hellersdorf. | |
BERLIN taz | In der Nacht zu Freitag haben Unbekannte in Hellersdorf | |
Flüchtlinge angegriffen. Nach Polizeiangaben sollen sie kurz nach | |
Mitternacht zunächst Bierflaschen auf das Flüchtlingsheim in der | |
Carola-Neher-Straße geworfen haben. Danach sollen mindestens sechs Männer | |
versucht haben, in das Heim einzudringen. Ein Bewohner und ein Wachschützer | |
verriegelten jedoch rechtzeitig die Tür. Die Polizei traf erst 20 Minuten | |
später am Tatort ein. Da waren die Übeltäter bereits über alle Berge. | |
Der linke Bezirksverordnete Klaus-Jürgen Dahler erzählt, dass dem Vorfall | |
eine regelrechte Hetzjagd auf zwei jugendliche Bewohner des | |
Flüchtlingsheimes vorausgegangen war. „Die beiden Männer wurden nach ihrer | |
Darstellung vom U-Bahnhof an von ca. 15 Leuten verfolgt, bedroht und mit | |
Flaschen beworfen.“ Sie hätten sich in das Heim retten können und blieben | |
unverletzt, sagt Dahler. „Natürlich sind sie jetzt verängstigt. Und andere | |
Heimbewohner auch.“ Die Ermittlungen liegen beim polizeilichen | |
Staatsschutz, weil von einem politischen Tatmotiv ausgegangen wird. | |
Hakan Tas von den Linken im Abgeordnetenhaus erneuert die Forderung seiner | |
Partei, das Flüchtlingsheim in Hellersdorf besser zu bewachen. Für einen | |
Linken untypisch fordert er „vor dem Flüchtlingsheim mehr Polizeipräsenz, | |
eine Kameraüberwachung und eine Alarmanlage.“ Er könne nicht verstehen, | |
warum die Polizei wiederholt zu spät am Ort war, um die Angreifer zu | |
stoppen. | |
Auf der Facebookseite der rechten Bürgerbewegung Hellersdorf zeigt man | |
hingegen viel Verständnis für den Anschlag. Dort finden sich Einträge wie: | |
„Der Hass wird immer größer! Das zeigt doch wieder, dass dieses Heim hier | |
einfach nicht erwünscht ist.“ Auch ein Gewaltaufruf steht dort: „Macht | |
weiter so …... Schmeißt den Dreck raus!“ Jemand anderes gibt den Opfern die | |
Schuld: „Die Polizei sollte aufklären, was die beiden Typen um 0.10 Uhr | |
draußen zu suchen hatten.“ Der Bürgerinitiative war es letzte Woche zum | |
wiederholten Mal gelungen, in das Heim zu gelangen und dort zu | |
fotografieren. Die Bilder stellte sie ins Internet. | |
## Beste Vernetzung | |
Der Anschlag ist nicht der erste auf das Hellersdorfer Heim, aber er hat | |
eine neue Qualität. Bisher waren es Einzeltäter oder Duos, die etwa in der | |
Silvesternacht Eingangstüren mit Böllern zerstört hatten oder im Januar vor | |
dem Heim grölten und urinierten. Diesmal ist es eine größere Gruppe. Und | |
die Opfer verdanken es lediglich ihrer guten Kondition, dass sie zumindest | |
körperlich unverletzt blieben. | |
Nein-Zum-Heim-Seiten gibt es inzwischen in Hellersdorf, Köpenick, Neukölln, | |
Pankow und seit wenigen Tagen auch in Lichtenberg. Diese Seiten verbreiten | |
ihre Hetze anonym im Internet und sind bestens miteinander vernetzt. | |
Innensenator Frank Henkel (CDU) sprach im letzten | |
Verfassungsschutzausschuss von einer „Kampfansage an die | |
freiheitlich-demokratische Grundordnung.“ | |
Dennoch scheint sein Ermittlungseifer Grenzen zu haben. Nach eigenen | |
Angaben sehe er kaum rechtliche Handhabe, gegen die anonymen Betreiber | |
vorzugehen. Denn der Server, auf dem die Dateien liegen, stehe im Ausland. | |
14 Mar 2014 | |
## AUTOREN | |
Marina Mai | |
## TAGS | |
Hellersdorf | |
Flüchtlingsheim | |
Neonazis | |
Mob | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |