| # taz.de -- Filmfestspiele Cannes 2024: Kann dieser Film Trump verhindern? | |
| > Cannes Cannes 2: Der künstlerische Leiter des Filmfestivals beschwört die | |
| > ästhetische Kraft des Kinos und weicht möglichen politischen Konflikten | |
| > aus. | |
| Bild: Szene aus „The Seed of the Sacred Fig“ von Mohammad Rasoulof, der den… | |
| Am Montag ist es im Festivalpalast an der Croisette noch vorwiegend ruhig, | |
| die Rolltreppen stehen still, nur wenige Journalisten steigen die große | |
| Treppe im Foyer hinauf, auf dem Weg zum Pressezentrum. Der künstlerische | |
| Leiter Thierry Frémaux stellt sich vor Beginn der Internationalen | |
| Filmfestspiele von Cannes in einer Konferenz den Fragen der versammelten | |
| Journalisten. Diese sind vor allem neugierig auf das Krawallpotenzial der | |
| 77. Ausgabe des Festivals. | |
| Ein Aufruf zum Streik der Beschäftigten könnte dazu führen, dass der | |
| Betrieb empfindlich gestört wird, man streitet über die Arbeitsbedingungen | |
| auf dem Festival. Fragen danach beantwortet Frémaux zunächst etwas | |
| unbestimmt, erwähnt die laufenden Verhandlungen und dass man einen Streik | |
| vermeiden wolle. Auf die Nachfrage, ob dies bedeute, dass ein Streik | |
| möglich sei, verweist Frémaux den Journalisten an das Personalbüro, das die | |
| Gespräche führe. | |
| Ein bisschen ähnlich verhält es sich bei Fragen [1][rund um #MeToo]. Im | |
| Vorfeld war berichtet worden, dass es während des Festivals zu | |
| Anschuldigungen gegen mehrere Filmemacher wegen sexualisierter Gewalt | |
| kommen könnte, begleitet von lautstarken Protesten. Zudem hatte die Zeitung | |
| Le Figaro die Präsidentin des Festivals Iris Knobloch zitiert, sie habe | |
| Maßnahmen ergriffen oder plane, auf etwaige Vorwürfe gegebenenfalls zu | |
| reagieren. Frémaux jedoch stritt dies ab. Knobloch habe diese Dinge der | |
| Zeitung gegenüber gar nicht gesagt, daher könne auch er nichts dazu sagen. | |
| Stattdessen kam er wiederholt auf die Rolle der Filme zu sprechen. Das | |
| Festival solle dafür Sorge tragen, dass diese hinreichend zur Geltung | |
| kommen, schließlich spiele das Kino in Cannes die Hauptrolle. Auch seien | |
| die Filme nicht bestimmter inhaltlicher Aspekte wegen, sondern rein aus | |
| ästhetischen Gründen ins Programm genommen worden. Zu den 22 Filmen des | |
| Wettbewerbs kommen mit den übrigen Sektionen weitere 33 Filme. | |
| ## Anteilnahme an Mohammad Rasoulof | |
| An anderer Stelle meinte man mitunter eine leichte Gereiztheit zu spüren. | |
| So erwähnte eine Journalistin die Bedeutung von medialer Öffentlichkeit für | |
| den [2][iranischen Regisseur Mohammad Rasoulof]. Vergangene Woche war | |
| bekannt geworden, dass er zu acht Jahren Haft verurteilt wurde. Berichte | |
| über ihn könnten daher lebenswichtig für ihn sein. | |
| Als sie wissen wollte, warum sein Wettbewerbsfilm „The Seed of the Sacred | |
| Fig“ erst am letzten Tag des Festivals läuft, wo doch viele Journalisten | |
| dann schon abgereist seien, reagierte Frémaux fast empört. Ob das etwa ihre | |
| Frage zum Film sei? Die Produktion habe bis zur letzten Minute gedauert, | |
| aus technischen Gründen sei der Film daher ans Ende des Wettbewerbs gesetzt | |
| worden. Die Presse, die vorher abreisen wolle, solle eben länger bleiben. | |
| Einige andere Fragen hatten eher hilflosen Charakter. So wollte ein | |
| Pressevertreter wissen, ob der ebenfalls im Wettbewerb gezeigte Film des | |
| Regisseurs [3][Ali Abbasi] über den jungen Donald Trump, „The Apprentice“, | |
| das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen in den USA im November beeinflussen | |
| könne. Hier verwies Frémaux auf die begrenzte Wirkung des Kinos. Diese | |
| werde gemeinhin überschätzt. | |
| Am Abend nach der Pressekonferenz kam überraschend die Meldung, dass | |
| Rasoulof den Iran verlassen hat. Die Agentur seines neuen Films zitiert ihn | |
| mit den Worten: „Ich hatte nicht viel Zeit, um eine Entscheidung zu | |
| treffen. Ich musste zwischen dem Gefängnis und der Ausreise aus dem Iran | |
| wählen. Schweren Herzens entschied ich mich für das Exil. Die Islamische | |
| Republik beschlagnahmte im September 2017 meinen Reisepass. Daher musste | |
| ich den Iran heimlich verlassen.“ Laut der Agentur ist noch unklar, ob er | |
| auch nach Cannes kommen kann. | |
| 14 May 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Filmfestspiele-Cannes-2024/!6007484 | |
| [2] /Regisseur-Jafar-Panahi-festgenommen/!5864217 | |
| [3] /Regisseur-Ali-Abbasi-im-Interview/!5903494 | |
| ## AUTOREN | |
| Tim Caspar Boehme | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Filmfestspiele Cannes | |
| Arbeitskampf | |
| Ästhetik | |
| Mohammad Rasoulof | |
| Schwerpunkt Filmfestspiele Cannes | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt Filmfestspiele Cannes | |
| Filmfestival | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Eröffnung der Filmfestspiele Cannes 2024: Wir werden doch gefilmt | |
| Bei den Filmfestspielen in Cannes spielen im Eröffnungsfilm „Le deuxième | |
| acte“ Schauspieler Schauspieler. Meryl Streep erhält den Ehrenpreis. | |
| Schweigegeldprozess gegen Donald Trump: Ein zweifelnder Geschworener reicht | |
| Trumps Verteidiger stellen die Glaubwürdigkeit des Kronzeugen Michael Cohen | |
| infrage. Dafür müssen sie nur einen Geschworenen gewinnen. | |
| Filmfestspiele Cannes 2024: Alte Meister und #MeToo | |
| Konflikte könnten die 77. Filmfestspiele von Cannes überschatten. Es gibt | |
| einen Streikaufruf und ein Urteil gegen Regisseur Rasoulof. | |
| Bilanz der Oberhausener Kurzfilmtage: Türen öffnen, Türen schließen | |
| Festival im Ausnahmezustand: Die Bilanz der Kurzfilmtage Oberhausen fällt | |
| dieses Jahr melancholisch aus. Alles wurde überschattet vom Nahostkonflikt. | |
| Arbeiter auf Olympia-Baustellen in Paris: Ein Stück Plastik für ihre Rechte | |
| Für die Olympischen Spiele im Sommer baut Paris neue Stadien. Viele | |
| Migranten arbeiten dort ohne Papiere. Doch sie wollen raus aus der | |
| Illegalität. |