| # taz.de -- Esa | |
| Büro für planetare Verteidigung: „Ein Einschlag auf dem Mond wäre ein giga… | |
| Welche Gefahr geht von natürlichen Objekten im All für die Erde aus? | |
| Physiker Richard Moissl erklärt, was hauptberufliche Asteroidenjäger | |
| machen. | |
| Neue europäische Rakete Ariane 6: Start mit Schönheitsfehler | |
| Europas Schwerlastrakete Ariane 6 hebt erfolgreich ab. Doch zum Schluss | |
| lief doch nicht alles nach Plan und ein Hilfsmotor stotterte. | |
| Europäische Trägerrakete: Ariane 6 erstmals gestartet | |
| Es ist ein großer Erfolg für die europäische Raumfahrt: Die Trägerrakete | |
| Ariane 6 ist erstmals ins All geflogen. Doch nicht alles verlief nach Plan. | |
| Astronaut Matthias Maurer im Gespräch: „Im All ist man ein wenig dümmer“ | |
| Ein halbes Jahr lebte Matthias Maurer auf der Internationalen Raumstation. | |
| Dort hat er einiges gelernt – auch über die Menschen auf der Erde. | |
| Gefahr durch Asteroiden: Rammen, bevor es zu spät ist | |
| Immer wieder kommen Asteroiden der Erde nahe. Ein verheerender Einschlag | |
| ist unwahrscheinlich, aber möglich. ESA und Nasa proben deshalb den | |
| Ernstfall. | |
| Webb-Teleskop sendet erste Aufnahmen: „Bilder übertreffen Erwartungen“ | |
| Am Himmel ist Revolution. Mit den ersten Bildern des James-Webb-Teleskop | |
| werden einmalige Blicke in die Frühzeit des Universums möglich. | |
| Sojus-Start zur ISS ist gescheitert: Raumfahrer müssen notlanden | |
| Auf dem Weg zur Internationalen Raumstation ISS erlitt eine russische | |
| Sojus-Rakete einen Fehlstart. Muss Kommandant Alexander Gerst nun länger | |
| bleiben? | |
| Pläne zur bemannten Raumfahrt: Mond, Mars, Trump | |
| Der US-Präsident will nach oben. Dafür ist ihm kein Weg zu weit. Wie steht | |
| es um die Chancen bemannter Flüge zu Mond und Mars? Welche Konkurrenten | |
| gibt es? | |
| Weltraumschrott-Konferenz in Darmstadt: Ein weiter Weg für die Müllabfuhr | |
| In Darmstadt wird über den Verbleib alter Satelliten und Metallteile im All | |
| diskutiert. Die über 750.000 Objekte könnten bald zum Problem werden. | |
| Fragile Weltraum-Forschung: Nasa-Marsrover twittert trotz Rissen | |
| Die Sonde der europäischen Weltraumorganisation Esa hatte eine Bruchlandung | |
| auf dem Mars. Die der Nasa laufen auch nicht rund – machen aber weiter. | |
| Esa-Marslandung nur teilweise geglückt: Schiaparelli antwortet nicht | |
| Der Lander hat kurz vor dem Aufprall den Funkverkehr eingestellt. Wo und | |
| vor allem in welchem Zustand ist Schiaparelli auf dem Mars angekommen? | |
| ExoMars-Mission des Esa: Auf der Suche nach Leben | |
| Um die Erforschung des Roten Planeten ist längst ein internationaler | |
| Wettbewerb entbrannt. Und Europa holt mit der ExoMars-Mission auf. | |
| Kometen-Forschungsmission der Esa: Philaes letzter Arbeitstag | |
| Am Freitag hat das Mini-Weltall-Labor Philae mit einem Thermometer | |
| Messungen auf dem Kometen „Tschuri“ durchgeführt. Bald ist die Batterie des | |
| Labors alle. | |
| Kometenlandung der Rosetta-Mission: „Verhalten überglücklich“ | |
| Lange war unklar, ob die Landung des Forschungsroboters Philae auf dem | |
| Kometen Tschuri geglückt ist. Der Hype um die Mission war groß – aber kurz. | |
| Weltraummission Rosetta: „Der Ritt auf dem Kometen" | |
| Mit der Landung auf einem Komenten will die ESA am Mittwoch Geschichte | |
| schreiben. Weltraumforscher schauen gebannt auf die Landeeinheit Philae. | |
| Landung auf Kometen: Welt sucht Namen | |
| Bisher heißt er „J“: Die ESA sammelt Namensvorschläge für den Landeplatz | |
| der Raumsonde „Rosetta“ auf dem Kometen Tschuri. Vier Vorschläge. | |
| EU-Navisystem Galileo in Gefahr: Rätseln über Soyus Flight VS09 | |
| Zwei Satelliten des EU-Ortungssystems Galileo sind verloren. Was aus dem | |
| Projekt wird, hängt offenbar auch vom Ukraine-Konflikt ab. | |
| Galileo-Satelliten auf falscher Bahn: Zu wenig Sprit für Kurskorrektur | |
| Zwei ausgesetzte Satelliten müssen wohl abgeschrieben werden. Experten | |
| gehen davon aus, dass sie nicht mehr auf die richtige Bahn gebracht werden | |
| können. | |
| ESA-Sonde Rosetta im Zielflug: Streit um Bilder des Kometen | |
| Raumfahrtfans fordern offene Daten und wünschen sich mehr Bilder von der | |
| Rosetta-Mission. Die Europäische Raumfahrtagentur (ESA) hält diese zurück. | |
| Erdbeobachtung per Satellit: EU schickt Sentinel-1A | |
| Der erste Satellit des Copernicus-Programms ist im All. Das | |
| Erdbeobachtungssystem soll bei Katastrophen eingesetzt werden. Frontex will | |
| es auch nutzen. | |
| Raumfahrt: Ein Fenster der Verwundbarkeit | |
| Die Bremer Eurockot ist ein Joint Venture der Krim-Konfliktparteien – und | |
| auf eigentümliche Weise Verwalterin eines russischen Phantomschmerzes. | |
| Raumsonde soll Komet analysieren: Hauptsache „Rosetta“ verpennt nicht | |
| Eine Raumsonde der europäischen Raumfahrtagentur soll nach 957 Tagen am | |
| Montagabend den Energiesparmodus verlassen. Sie soll auf einem Kometen | |
| landen. |