| # taz.de -- EU-Wahl-Chat auf Whatsapp: Rechtsruck und Schweinefilet | |
| > Von genervt bis euphorisch: Wie blicken die taz-EU-Korrespondent:innen | |
| > auf den Endspurt zur Europawahl? Ein Gespräch via Whatsapp. | |
| Bild: Schützt die EU? Und wen? Und wer verspricht etwas dafür im Wahlkampf? D… | |
| Der Urnengang in den EU-Staaten steht an. Die taz hat exklusiven Einblick | |
| in den Chat von Rudolf Balmer (Paris), Ferry Batzoglou (Athen), Eric Bonse | |
| (Brüssel), Michael Braun (Rom), Anne Diekhoff (Härnösand), Erich Rathfelder | |
| (Sarajevo), Ralf Sotscheck (Dublin) und Reiner Wandler (Madrid). | |
| Judith Poppe: Aufwärmfrage: Wie genervt seid ihr von den EU-Wahlen und der | |
| Berichterstattung? | |
| Eric Bonse: Hier in Brüssel sind alle schwer genervt. | |
| Michael Braun: In Rom nervt der Wahlkampf wenig, keine Plakate, keine | |
| Stände der Parteien… | |
| Ferry Batzoglou: Geht so. Es gibt Schlimmeres | |
| Rudolf Balmer: Berichterstattung über EU-Wahlen sind immer ein bisschen | |
| frustrierend für die Korrespondenten, weil ja über 27 Länder geschrieben | |
| wird. Da hat es nie Platz für alles, was man zu sagen hätte… | |
| Eric Bonse: Welcher Wahlkampf? | |
| Michael Braun: Und unter den Leuten ist EP nicht das heiße Thema. | |
| Rudolf Balmer: Weil das politische Europa in den Köpfen nicht existiert, | |
| sind auch die Wahlen mäßig von Bedeutung. Sie werden umfunktioniert zum | |
| Abreagieren auf nationaler Ebene. | |
| Ralf Sotscheck: Es ist das erste Mal, dass das Thema Einwanderung bei | |
| Wahlen eine Rolle spielt. Alle Parteien reden drüber, es kommt beim | |
| Wahlkampf an den Haustüren zur Sprache, und einige Kandidaten kandidieren | |
| explizit auf einer Anti-Immigrations-Plattform. | |
| Judith Poppe: Der Rechtsruck ist unmittelbar spürbar? | |
| Ralf Sotscheck: Ja, absolut. Zum Glück gibt es in meinem Wahlkreis drei | |
| Kandidaten von rechtsradikalen Parteien, die sich gegenseitig Stimmen | |
| wegnehmen. Von denen wird es keiner ins Europaparlament schaffen. Anders | |
| sieht es bei den Kommunalwahlen aus, die ebenfalls am Freitag stattfinden. | |
| Ich fürchte, dass es der ein oder andere Rechtsextreme schaffen könnte. Es | |
| wäre das erste Mal in Irland. | |
| Michael Braun: @Rudi, idem in Italien. Wahlen als nationaler Test | |
| Anne Diekhoff: Hier in der schwedischen Provinz sehe ich auch nur | |
| vereinzelt Wahlplakate, finde es aber interessant, dass selbst die kleinen | |
| Anzeigenblätter Sonderseiten zur Wahl bringen, die irgendwie bei null | |
| anfangen: Warum ist die EU-Wahl noch mal wichtig? Was hat Brüssel mit | |
| Schweden zu tun? Wie funktioniert die Wahl? Als bliebe das einfach nicht in | |
| den Köpfen hängen. | |
| Ferry Batzoglou: Hier genauso. Nicht Europa und seine Zukunft stehen im | |
| Mittelpunkt, sondern die nationalen Aspekte. | |
| Rudolf Balmer: In Frankreich addieren sich die Stimmen der extr. Rechten | |
| dennoch zu unheimlichen 40%! | |
| Eric Bonse: Bei der EU in Brüssel geht es auch kaum um Europa, sondern fast | |
| nur um die Rechten – und um das Personalgeschacher | |
| Ralf Sotscheck: Hier ist die Wohnungsnot großes Thema, vor allem in Dublin. | |
| Seit mehr als einem Jahrzehnt hat keine irische Regierung das in den Griff | |
| bekommen. In [1][Dublin zelten die Geflüchteten in der Innenstadt]. Wasser | |
| auf die Mühlen der Rechtsextremen | |
| Erich Rathfelder: In Kroatien wie in Ungarn und Rumänien ist die Kritik an | |
| der EU scharf.. der song contest habe alles gezeigt, was falsch läuft … | |
| Family besteht aus.. ratet mal … das is doch irre | |
| Ferry Batzoglou: Hier ist mit Blick auf die Ultrarechte das Erstarken der | |
| Griechischen Lösung ein Thema. Die Partei ist in der Meloni-Fraktion. | |
| Reiner Wandler: Die spanischen Sozialisten machen damit Wahlkampf, dass sie | |
| einmal mehr – wie bei den letzten Parlamentswahlen vergangenen Juli – die | |
| Rechte stoppen wollen. Und das zieht. Könnte gut sein, dass die PSOE die PP | |
| auf der Zielgeraden noch überholt. | |
| Ferry Batzoglou: Hier ist die Teuerung das Thema Nummer eins. Ein bisserl | |
| Humor am Rande: PM Mitsotakis hat gesagt, der Fetakäse koste hier 6.30 Euro | |
| das Kilo. Er musste das korrigieren. Er habe das halbe Kilo gemeint. Der | |
| Mann geht halt nie selber einkaufen. | |
| Ralf Sotscheck: :D | |
| Anne Diekhoff: In Schweden [2][rufen die Sozialdemokraten zum Kampf gegen | |
| den Rechtsruck] auch auf EU-Ebene auf, „Tu etwas Großes“, ist das Motto, | |
| „wähle Zusammenhalt, nicht Zersplitterung“. | |
| Rudolf Balmer: In F zieht die Angst vor der extr. Rechten gar nicht mehr. | |
| Sogar Linke sind fatalistisch oder meinen, sie werde sich an der Macht eh | |
| diskreditieren. Tragisch! | |
| Michael Braun: In Italien umgekehrt: Meloni will „die Linke auch in Europa | |
| in die Opposition schicken“. Das juckt aber keinen | |
| Ferry Batzoglou: In GR sind wenigstens die ultrarechten Spartaner von den | |
| Europawahlen ausgeschlossen worden. | |
| Erich Rathfelder: Ich weiss nicht ob wir in der taz alles realistich sehen | |
| aufschwung der rechten fuehrt in einen neuen Krieg sagen die Leute in | |
| Bosnien Eu wird kaputtgemacht von aussen und innen. Linke… haben keine | |
| Kraft. erinnert euch 2014.. ich sagte, in Ukraine wird es Krieg geben.. | |
| Niemand hat das geglaubt.. | |
| Rudolf Balmer: Mit diesen Wahlen [3][vollendet Marine Le Pen die Strategie | |
| der Verharmlosung]. Zu Europa sagt sie fast gar nichts außer konfuser | |
| Forderung nach mehr Grenzschutz. Die Konservativen wissen nicht mehr, wie | |
| sie sich abgrenzen und eine Allianz verweigern können. | |
| Anne Diekhoff: Die einzige Wahlwerbung im Briefkasten hatte ich bislang von | |
| den rechten Schwedendemokraten. Ihre Optik vor dieser Wahl handelt von | |
| schwedischen Naturerlebnissen, dazu der charmante Slogan „Mein Europa baut | |
| Mauern“. | |
| Ralf Sotscheck: Hier hängt an jedem Laternenmast ein Kandidat oder eine | |
| Kandidatin. Das Verwirrende ist, dass man nicht weiß, ob sie für Europa | |
| oder die Lokalverwaltung kandidieren. | |
| Ferry Batzoglou: Hier gibt es fast keine Plakate. Alle Parteien investieren | |
| wahnsinnig viel in die Sozialen Medien. Vor allem jetzt TikTok. | |
| Michael Braun: Plakate null. Parteien haben kein Geld | |
| Ralf Sotscheck: Vor allem auf dem Land hat man die Geflüchteten in Hotels | |
| untergebracht, was den Tourismus in einigen Orten gekillt hat. Die Stimmung | |
| kippt so langsam nach rechts. | |
| Ferry Batzoglou: Das Motto der Nea Dimokratia: „Stabil näher an Europa“. | |
| Mit Europa ist in GR immer fernab von Hellas gemeint.. | |
| Anne Diekhoff: Oh, das ist in Schweden auch so. Europa ist da unten | |
| irgendwo, fängt frühestens in Kopenhagen an. | |
| Rudolf Balmer: Noch ne demoralisierende Zahl: 86% der Rassemblement | |
| National-SympathisantInnen wollen sicher wählen gehen, bei den Sozialisten | |
| nur 37% | |
| Eric Bonse: Komischerweise stellt niemand die Frage, [4][warum die Rechten | |
| zulegen]. Von der Leyen behauptet, sie habe alles richtig gemacht. Macron | |
| sagt, Europa könne sterben – also hat sie wohl viel Mist gebaut | |
| Reiner Wandler: Ist das wirklich die Frage: „Richtig gemacht?“ Sánchez hat | |
| alles richtig gemacht und dennoch nehmen die extreme Rechte und die | |
| Rechtsextremen zu. | |
| Eric Bonse: Und viele Europäer sind einfach unzufrieden und total | |
| verunsichert | |
| Ferry Batzoglou: Hier hat das Erstarken der Rechtsradikalen [5][mit der | |
| Teuerung], der Homo-Ehe und der Außenpolitik (Annäherung an die Türkei, | |
| Provokationen aus Nordmazedonien) zu tun. Migration ist kein Thema. | |
| Reiner Wandler: Das gute alte Europa, wo ein Mann noch ein Mann war, und | |
| eine Frau eine Frau, ein Weißer ein Weißer …. gibt es halt nicht mehr. Und | |
| das ist wichtiger als Sozialpolitik.. so zumindest hier in Spanien und im | |
| benachbarten Portugal. Würden die Menschen wirklich lesen, was die extreme | |
| Rechte ihnen alles zumuten wird – Argentinien macht es vor – dann würden | |
| sie sie nicht wählen. Aber der ganze Traditionsquatsch und die Angst vor | |
| den anderen zieht. | |
| Ralf Sotscheck: Hier liegt der Aufschwung der Rechten an den | |
| Flüchtlingszahlen und an der Wohnungsnot, was die rechten Parteien gerne | |
| verknüpfen. Dennoch wird es bei den Europawahlen keine großen | |
| Überraschungen geben. Die beiden etablierten Parteien, die seit 100 Jahren | |
| abwechselnd an der Macht waren und nun in einer großen Koalition mit Hilfe | |
| der Grünen regieren, werden die meisten Stimmen abgreifen. Sinn Féins | |
| Vorsprung, der noch vor kurzem bei 12 Prozent lag, ist dahingeschmolzen. | |
| Michael Braun: Interessant, dass Italiens Rechtswähler links von ihren | |
| Parteien stehen, z.B. bei Homoehe oder Staatsbürgerschaft für | |
| Migrantenkinder | |
| Reiner Wandler: Erzähl | |
| Eric Bonse: So ich muss weg, schönes Granteln noch | |
| Michael Braun: Klare Mehrheit der Rechtswähler pro Homoehe, rund die Hälfte | |
| auch für Adoptionsrecht. | |
| Anne Diekhoff: Verwirrend | |
| Reiner Wandler: Ich glaube, dass der Frauenhass viel wichtiger ist als | |
| alles andere. „Die Weiber nehmen uns doch alles weg mit dieser | |
| Gleichberechtigung“ …. so geht das. Und um uns dann dennoch auf der guten | |
| Seite zu fühlen, werfen wir allen Muslimen so ganz im Allgemeinen vor, | |
| diejenigen zu sein, die Frauen schlecht behandeln. | |
| Ralf Sotscheck: Hier haben zwei Drittel für Abtreibung und Homoehe | |
| gestimmt, letzteres sogar lange vor vielen anderen Ländern. | |
| Michael Braun: @Reiner, der Frauenhass ist in Italien zweitrangig. Hier a) | |
| Migration b) darf ich auch in Zukunft Steuern hinterziehen? | |
| Ferry Batzoglou: Wie groß ist die Angst der Schweden, Finnen und Dänen (die | |
| Reihenfolge ist willkürlich) vor Russland? Meine die einfachen Leute, | |
| @Anne. | |
| Anne Diekhoff: Also meine finnische Bekannte sagt im Moment immer: „Nach | |
| midsommar fahr ich nach Finnland. Wenn die Russen es bis dahin nicht | |
| übernommen haben“ | |
| Michael Braun: Ich sage ciao und hasta luego und see you soon | |
| Anne Diekhoff: In Schweden hatten Regierung und Militär die Menschen Anfang | |
| des Jahres aufgeschreckt, als sie mal explizit gesagt haben, ein Krieg auch | |
| in Schweden könne nicht ausgeschlossen werden, und Schweden sei darauf | |
| nicht gut genug vorbereitet. Seitdem wurde das viel diskutiert, aber ich | |
| glaube trotzdem, dass die konkrete Angst sich im Alltag in Grenzen hält, | |
| bzw in Finnland die Sorge weit größer ist. | |
| Ralf Sotscheck: Ihr Lieben, ich muss jetzt los. Hier ist heute Feiertag: | |
| Pfingsten. Und ich bin mit Kochen dran. | |
| Ferry Batzoglou: Was gibts? | |
| Reiner Wandler: Pfingsten war im Mai | |
| Ralf Sotscheck: Der Ire kann sich mobile Feiertage nicht merken. Deshalb | |
| ist Pfingstmontag immer der erste Montag im Juni. @Ferry: Schweinefilet mit | |
| Spargel und Röstkartoffeln. | |
| Moderiert von Judith Poppe (Berlin) | |
| 7 Jun 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Asylstreit-zwischen-Dublin-und-London/!6008062 | |
| [2] /Europawahl-in-Schweden/!6012116 | |
| [3] /Martin-Schulz-ueber-Rechtsextreme/!6014186 | |
| [4] /Vor-der-EU-Wahl/!6012517 | |
| [5] /Griechenland-nach-der-Finanzkrise/!6011713 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Braun | |
| Ferry Batzoglou | |
| Erich Rathfelder | |
| Anne Diekhoff | |
| Eric Bonse | |
| Reiner Wandler | |
| Ralf Sotscheck | |
| Rudolf Balmer | |
| Judith Poppe | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Korrespondenten | |
| Europäische Union | |
| Wahlkampf | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Europawahl | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Landwirtschaft | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kroatiens Europabild: Eine Brücke zu Lidl | |
| Die EU finanziert eine Verbindung auf die Insel Čiovo. Begeisterung über | |
| Brüssel löst das nicht aus. Die Gemeinschaft wird seit je her skeptisch | |
| gesehen. | |
| Von der Leyen und ihre rechten Partner: Brandmauer in Trümmern | |
| Ursula von der Leyen spielt Rechtsstaatlichkeit gegen transatlantischen | |
| Dogmatismus aus – und kooperiert auf dieser Basis mit Rechtsextremen. | |
| Europawahlen ab 16: Jung, europäisch, planlos | |
| Am Sonntag dürfen erstmals auch 16- und 17-Jährige wählen. Ist das ein | |
| Chance für die Demokratie? Und was sagen junge Menschen dazu? | |
| Kultur in den EU-Wahlprogrammen: Die eigentliche Brandmauer | |
| Die Rechten instrumentalisieren die Kultur für ihr nationalistisches | |
| Weltbild. In den EU-Wahlprogrammen großer Parteien nimmt sie wenig Raum | |
| ein. | |
| Rechte Agrarorganisationen: Wutbauern unterliegen Kritikerin | |
| Die Freien Bauern seien rechtspopulistisch, Aussagen eines EU-Kandidaten | |
| der Freien Wähler rechtsextrem – das haben Richter einer Forscherin | |
| erlaubt. |