| # taz.de -- Dürre in Italien: Klimawandel hautnah | |
| > In einigen italienischen Städten wird Trinkwasser wegen der anhaltenden | |
| > Dürre rationiert. Die Wasserknappheit liegt auch an fehlenden | |
| > Investitionen. | |
| Bild: Ausgetrocknetes Feld | |
| Italien geht das Wasser aus. Tag für Tag liefern die TV-Nachrichten die | |
| immer gleichen Bilder vom Po, den zum Rinnsal gewordenen größten Strom des | |
| Landes, von verdorrten Pflanzen auf den Äckern, von verzweifelten | |
| Landwirt*innen. Dazu kommen die Meldungen aus immer mehr Gemeinden, zuletzt | |
| aus Verona und Pisa, die ihren Bürger*innen untersagen, die Pools im | |
| Garten zu befüllen oder die Garageneinfahrt abzuspritzen. | |
| „Die schlimmste [1][Dürre] seit 70 Jahren“ habe Italien zu bewältigen, | |
| heißt es. Es stimmt: In den letzten vier Monaten regnete es im Norden so | |
| gut wie gar nicht, und schon vorher war der Schneefall in den Alpen weit | |
| unter dem Schnitt, womit die Schneeschmelze weit magerer ausfiel als | |
| gewöhnlich. Zudem stöhnt das Land schon seit [2][Mai unter einer | |
| Hitzewelle, die alle bisherigen Rekorde brechen könnte]. | |
| Doch was da passiert, mag zwar so schlimm sein wie nie zuvor in den letzten | |
| 70 Jahren – es ist aber, so steht zu fürchten, kein singuläres Ereignis. | |
| Und es ist auch nicht der „Vorbote“ des Klimawandels: Es ist der | |
| Klimawandel, den die Menschen in Italien jetzt hautnah erleben. Nicht erst | |
| dieses Jahr gingen die Niederschlagsmengen zurück, nicht erst dieses Jahr | |
| werden Mailand, Rom, Palermo von [3][„ungewöhnlichen“ Hitzewellen] | |
| heimgesucht, an denen schier gar nichts mehr ungewöhnlich ist. | |
| Jetzt, da das Kind in den (ausgetrockneten) Brunnen gefallen ist, hilft nur | |
| konsequentes Umsteuern. Italien muss sich von der Vorstellung | |
| verabschieden, dass Wasser im Überfluss vorhanden ist, dass man auf den | |
| Feldern nur die Berieselungsanlagen anwerfen, dass man zu Hause nur den | |
| Wasserhahn aufdrehen muss, und schon strömt das Nass. Wasser ist ein ebenso | |
| knappes wie kostbares Gut. Neue Stauseen anlegen, das marode Leitungsnetz, | |
| in dem 40 Prozent des Trinkwassers verloren gehen, sanieren, das gereinigte | |
| Wasser aus den Kläranlagen nicht mehr einfach ins Meer kippen: Italien | |
| steht vor Milliardeninvestitionen, die es schnell in Angriff nehmen muss, | |
| wenn es in Zukunft nicht jeden Sommer auf dem Trockenen sitzen will. | |
| 4 Jul 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Zahlen-des-Kinderhilfswerks-Unicef/!5851772 | |
| [2] /Zu-trockenes-Fruehjahr-im-Norden/!5684373 | |
| [3] /Erneut-trockenes-Jahr/!5705981 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Braun | |
| ## TAGS | |
| Dürre | |
| Italien | |
| Wassermangel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Italien | |
| Italien | |
| Spanien | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Italien | |
| Italien | |
| Juventus Turin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Weniger Umsatz bei Regen und Hitze: Eisdielen kämpfen mit Klimawandel | |
| Deutsche Eisverkäufer leiden unter der Erderhitzung: Milde Temperaturen | |
| wirken sich positiv auf den Verkauf aus, Regen und Hitze bringen Einbrüche. | |
| Flutkatastrophe in Italien: Verwüstung nach Rekordregen | |
| In 36 Stunden fiel in der Region Emilia Romagna rund ein Drittel des | |
| üblichen Jahresniederschlags. Bisher sind mindestens neun Menschen | |
| gestorben. | |
| Italiens Regierung in Turbulenzen: Draghi geht – und bleibt doch | |
| Der Ministerpräsident will zurücktreten, der Staatspräsident lehnt ab. Auch | |
| die Regierungspartei Fünf Sterne sendet widersprüchliche Signale. Und nun? | |
| Dürre in Spanien: Die Hitze Sevillas hat jetzt Namen | |
| Auf der Iberischen Halbinsel ist es heiß, es herrscht eine Wetterlage wie | |
| seit 1.200 Jahren nicht. Spanien leidet unter dem Klimawandel. | |
| Bergunglück mit Toten in Italien: Klimakatastrophe in den Dolomiten | |
| Nach dem Bergunglück in Norditalien verweisen Expert*innen auf die | |
| Klimakrise. Gletscherstürze könnten Wanderungen immer gefährlicher machen. | |
| Trockenheit in Südeuropa: Norditalien geht das Wasser aus | |
| Die Poebene erlebt die schlimmste Dürre seit 70 Jahren. Seit Monaten hat es | |
| nicht geregnet. Die Hälfte der Anbauflächen ist von Ernteausfall bedroht. | |
| DFB-Team in WM-Laune: Stimmungsaufheller Italien | |
| Der berauschende 5:2-Erfolg gegen Italien erzeugt bei der deutschen Elf | |
| beste WM-Gefühle. Und die zähe Remisserie zuvor? Soll vergessen sein. | |
| Juventus Turin scheitert erneut: Italien auf Identitätssuche | |
| Juventus Turin scheidet wieder frühzeitig in der Champions League aus. Im | |
| Land des Europameisters löst das eine Untergangsstimmung aus. |