| # taz.de -- Die USA und der VW-Abgasskandal: Ex-VW-Chef Winterkorn angeklagt | |
| > In den USA ist nun auch Ex-Konzernchef Winterkorn wegen des | |
| > VW-Abgasskandals angeklagt worden. Ihm droht eine lange Haftstrafe. | |
| Bild: Ups… | |
| Washington/Detroit dpa | Es ist die mit Abstand hochkarätigste Anklage im | |
| „Dieselgate“-Verfahren: Das US-Justizministerium will nun auch den früheren | |
| VW-Konzernchef Martin Winterkorn wegen Mittäterschaft beim Abgas-Skandal | |
| strafrechtlich belangen. Dem 70-Jährigen werden Betrug sowie Verschwörung | |
| zum Verstoß gegen Umweltgesetze und zur Täuschung der Behörden vorgeworfen. | |
| Das geht [1][aus der Anklageschrift] hervor, die das zuständige | |
| Bezirksgericht in Detroit (US-Bundesstaat Michigan) am Donnerstag | |
| veröffentlichte. | |
| „Wer versucht, die Vereinigten Staaten zu betrügen, wird einen hohen Preis | |
| bezahlen“, [2][verkündete US-Justizminister Jeff Sessions] in Washington. | |
| Die Tatsache, dass kriminelle Straftaten auf der höchsten Ebene der | |
| VW-Konzernführung abgesegnet gewesen sein dürften, sei erschreckend, sagte | |
| der zuständige Staatsanwalt Matthew J. Schneider vom östlichen Bezirk | |
| Michigans. | |
| Die US-Ermittler gehen davon aus, dass Winterkorn im Mai 2014 und Juli 2015 | |
| über die Abgasmanipulationen informiert wurde. Er habe dann mit anderen | |
| Führungskräften entschieden, die illegale Praxis fortzusetzen. | |
| Winterkorn ist der neunte ehemalige oder aktuelle VW-Mitarbeiter, gegen den | |
| die US-Behörden Strafanzeige in der „Dieselgate“-Affäre stellen. | |
| Justizkreisen zufolge wird er aber in Deutschland vermutet, von wo ihm | |
| vorerst keine Auslieferung drohen dürfte. Laut einem Gerichtssprecher ist | |
| Winterkorn nicht in Haft. | |
| ## Ermittlungen auch in Europa | |
| Der Ex-VW-Chef ist in vier Punkten angeklagt. Ihm drohen einem | |
| Gerichtssprecher zufolge bei einer Verurteilung bis zu 25 Jahre Haft und | |
| eine Geldstrafe von bis zu 275.000 Dollar. Dabei handele es sich um das | |
| Maximum laut Strafgesetzbuch. | |
| Der Top-Manager war im September 2015 von seinem Amt zurückgetreten, kurz | |
| nachdem US-Behörden Abgasmanipulationen bei zahlreichen VW-Dieselautos | |
| aufgedeckt hatten. VW hatte nur mit einer „Defeat Device“ genannten | |
| Manipulations-Software die Schadstoff-Grenzwerte eingehalten. In den USA | |
| waren rund 600.000 Fahrzeuge betroffen, weltweit etwa 11 Millionen. | |
| Winterkorn hatte trotz seines zügigen Rücktritts betont, sich keines | |
| Fehlverhaltens bewusst zu sein. | |
| VW erklärte, weiter vollumfänglich mit dem US-Justizministerium zu | |
| kooperieren. Allerdings sei es unangemessen, zu individuellen Verfahren | |
| Stellung zu nehmen, hieß es in einer Stellungnahme. Die Strafanzeige gegen | |
| Winterkorn in den USA wurde laut Staatsanwaltschaft bereits im März | |
| gestellt, die erweiterte Anklageschrift aber erst jetzt enthüllt und damit | |
| öffentlich gemacht. Auf Konzernebene hatte VW bereits ein Schuldgeständnis | |
| gegenüber den US-Behörden abgegeben und hohe Strafen zahlen müssen. Für | |
| Vergleiche in Nordamerika wurden über 25 Milliarden Euro an Rechtskosten | |
| verbucht. In Europa wollen Anwälte ebenfalls Schadenersatz erstreiten. | |
| ## Der Richter gilt als knallhart | |
| Die US-Justizbehörden hatten zuvor bereits Strafanzeigen gegen acht | |
| derzeitige und frühere Mitarbeiter des VW-Konzerns gestellt. Zwei von | |
| ihnen, der Ingenieur James Liang und der Manager Oliver Schmidt, wurden im | |
| August beziehungsweise im Dezember 2017 zu mehrjährigen Haftstrafen und | |
| hohen Geldbußen verurteilt. Es handelte sich um das gleiche Verfahren, das | |
| sich auch gegen Winterkorn richtet. Der für die bisherigen Urteile | |
| zuständige Richter Sean Cox gilt als knallhart und ging in seinen | |
| Schuldsprüchen über die bei Deals mit den Angeklagten ausgehandelten | |
| Forderungen der Staatsanwälte hinaus. | |
| Gegen den Ex-VW-Chef und andere Führungskräfte wird auch in Deutschland | |
| ermittelt. Zum einen wegen des Anfangsverdachts des Betrugs, zum anderen | |
| wegen Marktmanipulation. Anleger klagen wegen erlittener Kursverluste auf | |
| Schadenersatz in Milliardenhöhe, da die VW-Aktie nach Bekanntwerden des | |
| Skandals auf Talfahrt ging. Die Manager sollen die Finanzmärkte zu spät | |
| über die Affäre informiert haben. Der Konzern betont stets, dies | |
| rechtzeitig getan zu haben. Durch die Affäre wurde auch das Image von | |
| Dieselfahrzeugen schwer beschädigt. | |
| 4 May 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.justice.gov/opa/press-release/file/1059821/download?utm_medium=… | |
| [2] https://www.justice.gov/opa/pr/former-ceo-volkswagen-ag-charged-conspiracy-… | |
| ## TAGS | |
| Dieselskandal | |
| USA | |
| Kriminalität | |
| Martin Winterkorn | |
| Volkswagen | |
| Diesel | |
| Dieselskandal | |
| Audi | |
| Dieter Zetsche | |
| Dieselskandal | |
| Dieselskandal | |
| Dieselskandal | |
| Dieselskandal | |
| Volkswagen | |
| Dieselskandal | |
| Dieselskandal | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fünf Jahre Dieselgate: Das Misstrauen bleibt | |
| Der VW-Konzern stellt sich heute gerne als moralische Instanz dar. | |
| Tatsächlich hat sich der Autobauer nur bewegt, wenn er nicht anders konnte. | |
| Ermittlungen im Abgasskandal: Audi-Chef Stadler festgenommen | |
| Topmanager Stadler kommt wegen Verdunkelungsgefahr in U-Haft. Er soll | |
| Dieselautos mit manipulierter Abgasreinigung in den Verkehr gebracht haben. | |
| Betrug bei Diesel-Fahrzeugen: Daimler-Chef hängt am Haken | |
| Wegen mutmaßlich illegaler Software in Fahrzeugen muss Dieter Zetsche | |
| nochmal beim Verkehrsminister antreten. Haben die Behörden dazugelernt? | |
| Ermittlungen gegen Winterkorn: Mehr Tempo | |
| Der ehemalige VW-Chef Martin Winterkorn steht im Dieselskandal zunehmend | |
| unter Druck. Nun auch von Seiten des Verkehrsministers Scheuer. | |
| Folgen für Ex-VW-Chef Winterkorn: Nicht mal die Villa ist noch sicher | |
| In den USA wurde Anklage erhoben, in Deutschland ermittelt die | |
| Staatsanwaltschaft. Nun fordert VW Geld. Dem Top-Manager droht der Absturz. | |
| VW prüft Ansprüche an Winterkorn: Verlust des Vermögens droht | |
| Die Justiz ermittelt, in den USA ist er angeklagt und der VW-Aufsichtsrat | |
| prüft Schadenersatzansprüche. Das kann sehr teuer werden für Ex-Chef Martin | |
| Winterkorn. | |
| Kommentar VW-Abgasaffäre: Das dicke Ende kommt noch | |
| Ex-VW-Chef Winterkorn steht in den USA wegen Abgasbetrugs vor Gericht. Auch | |
| das deutsche Strafrecht zeigt jetzt den Willen zur Aufklärung. | |
| Nach Untreue-Verdacht gegen Bosse: Weniger Geld für VW-Betriebsräte | |
| Die Arbeitnehmervertreter müssen happige Einbußen hinnehmen: So will der | |
| Konzern den Vorwurf, sie sollten gefügig gemacht werden, entkräften. | |
| VW-Abgasskandal: Ermittlungen gegen Winterkorn | |
| Was wusste der frühere VW-Konzernchef Martin Winterkorn wann? Die | |
| Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Anfangsverdachts des Betruges. | |
| Aufklärung des Abgasskandals: Der schweigsame Herr Winterkorn | |
| Der Ex-VW-Chef trägt vor dem Untersuchungssausschuss wenig zur Aufklärung | |
| des Abgasskandals bei. Damit könnte er dem Konzern viel Geld ersparen. |