| # taz.de -- Chronische Erkrankungen in Berlin: „Ich will keine Kämpferin sei… | |
| > Im She Said suchen Menschen mit chronischen Erkrankungen Unterstützung in | |
| > der Gemeinschaft. Viele leiden unter Long Covid-Symptomen. | |
| Bild: „Für die anderen ist Corona vorbei, für uns nicht.“ | |
| Berlin taz | Sie sei Workaholic und Partyholic gewesen, erzählt Daphne. Bis | |
| vor zwei Jahren, als sie an Corona erkrankte. Seitdem leidet sie unter | |
| [1][Chronischem Fatigue Syndrom]. „Mein Leben hat sich um 180 Grad | |
| gewendet“, sagt sie. Das verbindet alle, die sich am Sonntagmittag zum | |
| Treffen für chronisch kranke Menschen in der queerfeministischen | |
| Buchhandlung She Said am Kottbusser Damm versammelt haben. | |
| Masken, Abstand, Hygienemaßnahmen: Es fühlt sich an wie eine Zeitreise | |
| zurück in die Pandemie. „Für alle ist Corona vorbei“, sagt Daphne. „[2]… | |
| uns nicht].“ Nicht alle sind erst seit der Pandemie erkrankt, andere leiden | |
| unter Lupus, Rheuma, Migräne, Fibromyalgie, ADHS, Autismus und nicht | |
| diagnostizierten chronischen Schmerzen. | |
| „Ich bin seit 20 Jahren krank, ich weiß nicht mehr, wie es ist, gesund zu | |
| sein“, sagt Minnie. Immer wieder würden Freunde sie dazu drängen | |
| „Normale-Leute-Dinge“ zu machen, „aber ich probiere gar nicht mehr, ein | |
| normales Leben zu führen, weil es mir Schmerzen bereitet“, sagt sie. Die | |
| Finnin ist, wie viele der Anwesenden, erst vor einigen Jahren nach Berlin | |
| gezogen. Die Stadt konnte sie aufgrund ihrer Krankheit kaum erkunden, | |
| Anschluss hat sie nicht gefunden. Die wenigen Bekannten, die sie in Berlin | |
| hat, [3][hätten kein Verständnis für ihren Zustand]. | |
| Sie sind frustriert, wütend und erschöpft, wenn sie über ihre Erkrankung | |
| sprechen, resigniert sind sie nicht. „Vor Kurzem wurde diagnostiziert, dass | |
| ich nie gesund werde“, sagt Sarah. Die Diagnose habe sie anfangs geschockt, | |
| mittlerweile helfe sie ihr, ihre Krankheit als Teil ihrer Identität zu | |
| akzeptieren. Für andere bedeutete die Diagnose vielmehr ein Ende der | |
| Bemühungen. Ärzt*innen würden keine Untersuchungen mehr durchführen. | |
| ## Ärzte schenken den Patient*innen keine Aufmerksamkeit | |
| Das nicht Ernstgenommenwerden von Ärzt*innen ist eine Erfahrung, die alle | |
| teilen. „Ich bereite mich mental auf Arzttermine vor, um möglichst wenig | |
| Emotionen zu zeigen“, erzählt Minnie. Beim Verlassen der Praxis breche sie | |
| immer in Tränen aus. Immer wieder versagen die Stimmen der Betroffenen, | |
| immer wieder müssen welche gehen, weil ihre Kräfte sie im Stich lassen. | |
| Auch Amtsärzte müsse man ständig überreden, dass das Leben, das sie | |
| führten, kein normales sei. „Die entscheiden anhand deiner Krankenakte, wie | |
| viel du arbeiten kannst“, erzählt Daphne. Ihr seien drei Stunden täglich | |
| attestiert worden, sie fühlt sich jedoch nicht arbeitsfähig. „Es ist hart, | |
| keine Aufgabe mehr zu haben, aber jeder Gedanke an Arbeit macht mir | |
| momentan furchtbare Angst“, sagt sie. Wie die meisten Anwesenden kann sie | |
| nicht studieren oder arbeiten. | |
| Was tun, wenn die Kraft weder für Arbeit noch Sport oder Freunde reicht? | |
| „Mich machen schon Dinge glücklich, die für andere nichts sind“, sagt | |
| Minnie. Zum Beispiel eine Katze zu streicheln. „Die Leute wollen, dass ich | |
| eine Kämpferin bin, aber ich will keine Kämpferin sein.“ | |
| 6 May 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Long-Covid/!6003992 | |
| [2] /Diagnose-Chronisches-Fatigue-Syndrom/!5938615 | |
| [3] /Petition-zum-Fatigue-Syndrom/!5835731 | |
| ## AUTOREN | |
| Lilly Schröder | |
| ## TAGS | |
| Long Covid | |
| Krankheit | |
| Barrierefreiheit | |
| Autismus | |
| Long Covid | |
| Long Covid | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Familie | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Psychologin über Autismus: „Den Autisten gibt es nicht“ | |
| Bärbel Wohlleben macht sich für die Kommunikation mit Autisten stark. Das | |
| Beratungs- und Betreuungsangebot in Berlin reiche nicht aus. | |
| Demo für bessere Versorgung bei ME/CFS: „Das wird sträflich vernachlässigt… | |
| Menschen, die mit ME/CFS leben, werden im Stich gelassen, sagt Gritt | |
| Buggenhagen. Mit Liegend-Demos wollen sich Betroffene Aufmerksamkeit | |
| verschaffen. | |
| Protokoll einer Long-Covid-Betroffenen: Eine unberechenbare Krankheit | |
| Mira Brunner aus Berlin ist an Long Covid erkrankt. Die 31-jährige | |
| Künstlerin wünscht sich mehr Unterstützung. Ein Protokoll. | |
| Long Covid Awareness Day: Wir sind alle vulnerabel | |
| Am 15. März ist Internationaler Long Covid Awareness Day. Millionen | |
| Betroffene warten auf Therapien. Wie steht es um sie? | |
| Diagnose Chronisches Fatigue-Syndrom: Auf der Suche nach Atlantis | |
| Vor achteinhalb Jahren wird Abiturient Jonas nach einer Erkältung zum | |
| Pflegefall, er leidet an ME/CFS. Seine Familie kämpft für eine wirksame | |
| Therapie. | |
| Petition zum Fatigue-Syndrom: Für mehr Aufmerksamkeit | |
| 90.000 Menschen unterschrieben für mehr Forschung zur Krankheit ME/CFS. Nun | |
| hat sich der Petitionsausschuss des Bundestages erstmals damit befasst. |