| # taz.de -- Boris Johnson und Corona: Tory-Rebellion gegen 3G-Regeln | |
| > England hat nun schärfere Coronaregeln. Doch die Abstimmung darüber | |
| > entwickelte sich zur Niederlage für den Premier Boris Johnson. | |
| Bild: Könnte frühzeitig gestürzt werden: Premierminister Boris Johnson | |
| London taz | Großbritanniens konservativer [1][Premierminister Boris | |
| Johnsons] hat am Dienstagabend seine bisher größte Niederlage innerhalb der | |
| eigenen Fraktion erfahren. Eine Abstimmung über neue und schärfere | |
| Coronaregeln in England brachte die Regierung zwar durchs Parlament – doch | |
| nur mithilfe der Opposition. 99 Abgeordnete aus den konservativen Rängen | |
| des britischen Unterhauses stimmten dagegen. Damit wurden sogar die | |
| schlimmsten politischen Prognosen übertroffen. Die Stellung Johnsons, der | |
| eine Mehrheit von 79 Abgeordneten im Unterhaus genießt, ist ins Wanken | |
| gekommen. | |
| Es war die 3G-Regel, die zu diesem sagenhaft hohen Widerstand führte. Im | |
| Lichte der sich verbreitenden Omikron-Variante hatte die Regierung | |
| vorgeschlagen, für den Einlass in öffentliche Großveranstaltungen in | |
| England künftig den Nachweis einer Corona-Impfung, Genesung oder eines | |
| negativen Test verpflichtend zu machen. Mit 369 zu 126 Stimmen konnte die | |
| Maßnahme schließlich mithilfe der Labour-Opposition verabschiedet werden. | |
| Auch andere Maßnahmen, etwa die verpflichtende Impfung für Angestellte im | |
| Pflege-und Gesundheitsbereich, kamen so über die Hürde. Bei diesen fiel der | |
| Widerstand jedoch geringer aus. Labour-Parteichef Keir Starmer hatte | |
| bereits am Montag angekündigt, dass seine Partei die Maßnahmen im | |
| nationalen Interesse auf alle Fälle unterstützen würde. | |
| Die Tory-Rebellion brachte den libertären Arm der Partei, der eine Rückkehr | |
| zur vorpandemischen Normalität fordert und die Gefahr durch die | |
| Omikron-Variante für noch nicht erwiesen hält, mit Abgeordneten aus den | |
| zuletzt neu eroberten Labourregionen zusammen. Auch der Konservative Louie | |
| French, der gerade erst in einer Nachwahl zum Zuge kam, stimmte gegen die | |
| Regierungsvorschläge. | |
| ## Regierung wollte verantwortlich handeln | |
| Ebenso verweigerten sich zahlreiche Abgeordnete, die einst zu Theresa Mays | |
| Regierung gehörten, und gegen die sich Johnson bei den Brexit-Diskussionen | |
| erbarmungslos gestellt hatte. Hätte Johnson in den Stunden vor der | |
| Abstimmung nicht noch persönlich einige Tories mit einigen Zugeständnissen | |
| zur Unterstützung überredet, wäre es zu einem noch gravierenderen Ergebnis | |
| gekommen. Dabei wollte die Johnson-Regierung diesmal eigentlich | |
| verantwortlicher auf die Entwicklungen der Pandemie reagieren, nachdem ihr | |
| in der Vergangenheit vorgeworfen wurde, zu spät gehandelt zu haben. | |
| Bei weiteren Plänen für Verschärfungen könnte sich die Stimmung sogar noch | |
| verschlechtern. Heikel ist dabei für Johnson, dass die konservative Partei | |
| für ein eventuelles Misstrauensvotum gegen ihn die Anträge von nur 15 | |
| Prozent ihrer Abgeordneten benötigt – insgesamt 54 Abgeordnete. Sollte sich | |
| die Beziehung zwischen Johnson und seiner Fraktion also nicht bessern, | |
| könnte Johnson, so wie zuletzt Theresa May in 2019, frühzeitig gestürzt | |
| werden. | |
| Allerdings verbuchte auch Labour eine kleine Rebellion gegen die neuen | |
| Vorkehrungen. Insgesamt 22 Abgeordnete stellten sich gegen die | |
| Fraktionslinie, darunter die einst dem früheren Labour-Chef Jeremy Corbyn | |
| treu ergebenen Abgeordneten John McDonnell und Rebecca Long-Bailey. Corbyn, | |
| dessen Bruder Piers einer der Führer der britischen Impfgegner:innen | |
| ist, stimmte ebenfalls gegen die Maßnahmen. | |
| ## Lockdown-Partys bringen Premier in Bedrängnis | |
| Nun sind alle Augen [2][auf die Nachwahl in North Shropshire am Donnerstag] | |
| gerichtet. Der Wahlkreis, seit dem 19. Jahrhundert ohne Unterbrechung | |
| konservativ, könnte zum ersten Mal in seiner Geschichte an eine andere | |
| Partei fallen. Favoritin ist laut Wettbüros die Liberaldemokratin Helen | |
| Morgan. | |
| Die dortige Nachwahl wurde durch den Rücktritt des Politikers Owen Paterson | |
| ausgelöst, der in eine Korruptionsaffäre verwickelt war. Die Wahl wird als | |
| Urteil nicht nur über sein Verhalten, sondern auch das der | |
| Johnson-Regierung gesehen: 10 Downing Street hatte damals probiert, | |
| [3][Paterson durch die Abschaffung des gesamten Disziplinarverfahren für | |
| Abgeordnete zu retten]. | |
| Doch nicht nur das brachte den Premier zuletzt in Bedrängnis: Zuletzt | |
| erzürnten Bericht [4][über verschiedene Weihnachtsfeiern Ende vergangenen | |
| Jahres die Gemüter], die in 10 Downing Street und in Ministerien trotz | |
| Lockdowns abgehalten wurden. | |
| 15 Dec 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Lockdown-Feiern-in-10-Downing-Street/!5817042 | |
| [2] /Krise-bei-Grossbritanniens-Konservativen/!5818982 | |
| [3] /Tumult-bei-britischen-Konservativen/!5813289 | |
| [4] /Lockdown-Feiern-in-10-Downing-Street/!5817042 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Zylbersztajn-Lewandowski | |
| ## TAGS | |
| Großbritannien | |
| Boris Johnson | |
| Tories | |
| Pandemie | |
| Unterhaus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| GNS | |
| Großbritannien | |
| Boris Johnson | |
| Großbritannien | |
| Großbritannien | |
| Monarchie | |
| Großbritannien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Omikron in der britischen Hauptstadt: Das Virus hat leichtes Spiel | |
| London liegt bei der Verbreitung von Omikron vorn und bei Impfungen hinten. | |
| Forscher verweisen auf die Vielfalt der Bevölkerung. | |
| Krise des britischen Premierministers: Boris Johnson angezählt | |
| Großbritanniens Regierungschef droht ein ähnliches Schicksal wie seiner | |
| Vorgängerin. Theresa May stolperte über den Brexit – Johnson über Corona. | |
| Nachwahl in Großbritannien: In die Fresse! | |
| Nach langer Dominanz verlieren die Toris einen Wahlkreis an die | |
| Liberaldemokraten. Das ist auch ein Votum über Johnsons Politik. | |
| Krise bei Großbritanniens Konservativen: „Tories raus“ im Tory-Land | |
| Boris Johnson durchläuft ein Tief. Bei den Nachwahlen in einem | |
| Stammwahlkreis der Konservativen steht viel auf dem Spiel. | |
| Die Royals und die Geheimdienste: Die Disneyfizierung der Monarchie | |
| Historiker haben die Zusammenarbeit der königlichen Familie mit den | |
| britischen Nachrichtendiensten untersucht. Es ist ein mutiges Unterfangen. | |
| Wahlen im Londoner Old Bexley & Sidcup: Zufrieden trotz Niederlage | |
| Labour konnte sich bei den Nachwahlen nicht gegen die Konservativen | |
| durchsetzen. Die Wahleinbußen der Torys stimmt sie aber zuversichtlich. |